Seite 1 von 1

Probleme mit 2 RAM-Riegeln

Verfasst: 02.11.2007, 23:11
von gemini2
Hi,

erst mal eine Systeminfo.
CPU: Core2Duo 6750
MB: MSI P35 NEO
RAM: 2x1024MB Corsair DDR2 800
Grafikkarte: ATI Radeon HD2600XT
BS. Vista 32Bit

Als ich den Rechner vor 8 Wochen oder so in der Konfiguration aufsetzte, funzte er einwandfrei.
Dann hatte ich gröbere Probleme mit der Grafikkarte, wie ich annahm. Vista stürzte mit Bluescreen ab, anschließend bekam der Monitor kein Signal mehr. Lies man ihn eine Weile stehen und versuchte es erneut, kam zwar ein Signal aber er schaffte es kaum bis zum Login. Falls doch, kam rasch ein Bluescreen....
Tausch der Grafikkarte brachte keine Besserung. Also das System zerlegt und Teil für Teil durchgetestet.
Sobald beide RAM-Riegel drin sind, tauchen sofort wieder die Probleme auf. Lasse ich einen weg, läuft der Rechner. :kopfkratz:

Hat einer eine Idee was das sein könnte? Ich habe nix im BIOS geändert (Taktraten, was auch immer). Ich wundere mich vor allem, dass es zuerst ohne Probleme mit beiden Riegeln ging. Auch hatte ich, als noch beide Riegel drin waren, zwischen 2 Bluescreens, den Vista RAM-Test durchlaufen lassen. Der zeigte keine Probleme.

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee. :)

Verfasst: 02.11.2007, 23:38
von Gumfuzi
Also bei nur einem Riegel funzt es? und es ist dabei egal welcher der Beiden drin ist? bzw. ist es auch egal auf welcher Bank Du den dann drin hast?

Verfasst: 03.11.2007, 09:46
von moinmoin
gemini, schau mal ob die Ramriegel mit normal 1,8V laufen oder doch mit mehr.
Wenn nur einer drinnen ist reichen durchaus die 1,8V. Bei 2 sieht das wieder anders aus um zu starten.
(1,8V ist in jedem Bios als Standard definiert)
Mir gings mit meinen 4 G.Skill genauso.
Nachdem ich auf der Seite nachgeschat hatte , stand dort 1,9V-2,0V

Verfasst: 03.11.2007, 17:14
von gemini2
Danke für die Tipps. :) Ich werde mal in der Richtung testen. Wäre doch gelacht, wenn ich den Kasten nicht mit beiden Riegeln zum Laufen bring. Nächster Situationsbericht folgt.

Verfasst: 24.11.2007, 20:43
von gemini2
So, habe mich dann doch mal daran gemacht, die Kiste in Ordnung zu kriegen und anscheinend war es wirklich ein defekter Riegel. Sobald der drin war, allein oder mit seinem Kollegen war Sense. Inzwischen werkeln wieder zwei. :slide: Wieso der eine Riegel aber auf einmal das Spinnen anfängt, muss mir erst mal einer erklären. :kopfkratz:
Danke noch mal für Eure Tipps. :danke: