Seite 1 von 2
Lüfter drehen sich 2 3 mal aber PC startet nicht!!!
Verfasst: 27.08.2007, 16:39
von Shaint
Also da mein altes MB kaputt gegangen ist, habe ich mir ein baugleiches "neues" gekauft, ein Gigabyte GA-7N400-L. Nun hab ich alles wieder zu sammengebaut und der PC sollte laufen. (Das hab ich nicht zum erstenmal gemacht, habe meinen PC schon vorher selber zusammengebaut). Doch das tut er nicht. Alle Lüfter drehen sich 2 oder 3mal aber der PC startet nicht.
Ich habe BIOS natürlich schon resetet.(<komisches Wort

)
Hat jemand von euch event. eine Ahnung woran es liegen kann und ob ich dagegen etwas tuen kann?
PS: Ich hatte den Tipp bekommen ich solle schauen ob der FSB richtig geschaltet ist, aber ganz ehrlich ...so gut steig ich da auch noch nicht durch das ich ne Ahnung hätte wie und ob ich das kontrollieren könnte.

Verfasst: 27.08.2007, 17:44
von moinmoin
Versuch wäre je nachdem wieviel Ramriegel du drinne hast, einen rausnehmen und testen. Dann tauschen und testen.
Wenn du resettet hast ist der Standard-FSB auf 266
Verfasst: 27.08.2007, 18:44
von Shaint
Ok, also ich hab das System jetzt mal ziemlich kastriert. Ich habe alles was nciht nötig ist entfernt und das Bios mal über ne halbe Stunde ohne Saft brach liegen lassen und er zuckt trotzdem bloß einmal kurz auf und verstummt dann wieder
Verfasst: 27.08.2007, 19:15
von moinmoin
netzteil im eimer
cpu futsch
Kannst die Teile irgendwo beim kumpel mal testen?
Verfasst: 27.08.2007, 19:32
von Andreas
der vierpolige steckaaaaa !
Verfasst: 28.08.2007, 15:10
von Shaint
Der vierpolige steckaaaa sitzt fest und ordnungsgemäß und laut testgerät funktioniert der steckaaa auch.

Das ist wirklich seltsam
Verfasst: 28.08.2007, 15:21
von c242
Verbindungen Motherboard zu Gehäuse (dieses nervige Gefummle) wirklich richtig gesteckt ? Der Power scheint ja zumindest richtig zu sein

Verfasst: 28.08.2007, 15:58
von Shaint
Ja, die sind richtig, zumindest was den Steckplatz angeht. Kann das auch dran liegen wie die draufgesteckt sind. Denn leider schreiben die nicht wie ner Batterie + und - auf die Kabel und Anschlüsse dass man solche Fehler von vornherein vermeidet.
Verfasst: 28.08.2007, 16:08
von c242
Die Beschriftungen sollten alle in eine Richtung zeigen. Ich hab es immer so gehandhabt, daß ich die Farbigen (nicht weiss, nicht schwarz) als '+' gesehen habe. Müsste aber auch im MB-Handbuch drin sein.
Verfasst: 28.08.2007, 16:15
von Shaint
Die Kabel kommen aber ja von Gehäuse und unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller. So ist es zumindest bei meinem Gehäuse und den meiner Eltern. Aber ich werd mal alle in eine Richtung stecken. Hat auch nichts geändert

Verfasst: 28.08.2007, 20:32
von Andreas
alsoooo.....nach bisherigen versuchen tippe ich nun doch auf board + gehäuseauflage !
board raus und auf isoliertem untergrund verkabeln (sollte gehen,kabel reichen) nur festplatte und graka !
starterpin (kabel zum startknopf am gehäuse) mit schraubenzieher kurz schliessen.

hoffe erkennbar
Verfasst: 29.08.2007, 09:10
von Shaint
Danke, Die Stecker waren schon richtig angebracht und ich habs nun mal auf isoliertem Untergrund (sprich Plastik) aufgebaut und gestartet. Daran lags allerdings auch nicht. So langsam hab ich das Gefühl das Processor, HDD oder Netzteil nen Schaden haben/hat da das MB jetzt fast schon zu Tode geprüft wurde.
Verfasst: 29.08.2007, 09:57
von Andreas
festplatte kannste testen,indem du nur cd-rom anschliesst und bootest.
denke eher die cpu.....kumpel fragen wer ne sockel a cpu rumliegen hat - habe deren 3 stück in der kiste "rumflattern" - shit.....könntest jetze einen gebrauchen.
Verfasst: 29.08.2007, 12:34
von Bembelbär
Ich tippe mal auf das Netzteil. Im Bekanntenkreis gab es bei defekten Netzteilen schon die seltsamsten Symptone. Häng einfach mal ein anderes Netzteil dran.
Verfasst: 29.08.2007, 16:39
von Shaint
Also Netzteil geht. Ansich müsste es ja an der Verbindung CPU-MB liegen, da nichtmal ein Signalton kommt.