Seite 1 von 1
Analoge Uhr
Verfasst: 11.05.2007, 21:02
von Feueradler
Hi erst mal
vor einigen Tagen habe ich von Samurize gehört und versuche seitdem meinen eigenen Desktop zu kreieren.
Ich habe unter anderem die ersten zwei Anfängertutorials durchgemacht
hier:
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2970
Sie waren mir eine große Hilfe jedoch funktioniert das dritte nicht

(gerade das welches Samurize behandeln würde)
Ich habe die FAQs gefunden und schon viel darin gelesen aber der Berreich für die analogen Uhren
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 9048#99048
lässt mir leider viele Fragen offen.
Leider schein ich eine neuere Version von Samurize zu haben(muss ich halt ein wenig umdenken und suchen dachte ich mir, aber so einfach fällt es mir leider nicht

)
Mein Problem ganz konkret:
Ich will eine analoge Uhr per Samurize auf einem bestimmten Punkt meines Desktops haben.
Ich habe nun einen "Datum und Uhrzeit" Meter erstellt.
Dann habe ich unter dem Reiter "Allgemein" als Art der Anzeige "Zeiger gewählt(wie in den FAQ beschrieben) - Aus dem Text wurde ein einzelner roter Strich.
Dann habe ich unter dem Reiter "Quelle" Den Text bei *Format* gelöscht und habe " hh " hineingetippt.
Dann habe ich mittels str+c und strg+v den Meter zwei mal kopiert und dasselbe gemacht (natürlich bei dem einen mm eingegeben und bei dem anderem hh)
Okay soweit so gut, der "Sekundenzeiger" bewegt sich sogar

und wenn ich die drei meter übereinander lege kann man mit viel fantasie sogar die Zeiger einer Uhr erkennen(die falsch gestellt ist) aber ich habe weder Ziffernblatt(wie denn auch ich habe nichts dergleichen eingestellt, wüsste auch nciht wo) noch kann ich die Zeiger richtig aufeinanderlegen(mit gemeinsamen Anfangspunkten)
Ich hoffe mir kann einer helfen
Wenn ich suFu benutze kommen 2 Seiten Threads die mich nicht weiterbringen
mfg
Feueradler
EDIT: ich habe natürlich die 1000ms Aktualisierungsrate eingestellt
Verfasst: 11.05.2007, 23:01
von Andreas
denke,das hilft - ansonsten weiterfragen.
mal googeln (bilder) und uhr oder zifferblatt usw eingeben - findest ne menge und bastelst dir dein png !
EDIT: sorry,aber keine ahnung inwieweit du die faq verstanden bzw gelesen hast - alle einzelne meter must du übereinander legen......soll der sekundenzeiger auf der OBERSTEN (gedachte ebene) liegen .....befinden sich im editor werkzeugleiste zwei wunderschöne pfeile mit denen die ebene geändert werden kann

Verfasst: 12.05.2007, 00:03
von Feueradler
okay danke!
ich stell mir jetzt eine Uhr zusammen
Wenn ich es bisher verstanden habe, muss ich bei "Bild bearbeiten" Hintergrundobjekt einfügen" und die einzelnen Teile mit "bild einfügen" reintun?
Ich versuchs jetzt mal aber wie genau muss ich die Zeiger einstellen?
So wie ich es beschrieben habe ist wohl doch nciht ganz richtig?
mfg
Verfasst: 12.05.2007, 08:18
von Andreas
zifferblatt durch - hintergrund einfügen, ist richtig.dabei kannst du auch eigene bilderchen benutzen oder im samueditor "eclipse" auswählen und ein kreis basteln ( bischen ville arbeit) fertiges png oder bmp ist einfacher.
jetzt aber nacheinander die zeiger, mit rechtsclick im editor "datum zeit" einfügen.
unter "allg." "art der anzeige" zeiger auswählen - quelle %h für stundenzeiger usw -> click mal auf das fragezeichen neben der zeile "format"
so erstellst du in EINEM editor eines nach dem anderen.
unter "anzeige" gibst du dem zeiger
startwinkel = sekunde,minute und stunde "0" ergo der anfang
schleife = kreisbewegung des zeigers .....logo wa
max wert = sekunde und minute 60 ...klaro und stunden deren 12 auch ok.
testwert = regler schieben, um design und position der zeiger mal zu testen !
und nun fröhliches probieren !
noch ein detailscreen

Verfasst: 12.05.2007, 13:04
von Feueradler
THX!
Ich habs zwar noch nicht ganz geschafft,(mein Stundenzeiger geht eine Stunde hinterher und ichh ab noch kein anständiges Ziffernblatt gefunden

) aber Minutenzeiger und Sekundenzeiger funktionieren schon!
Nochmal ein fettes dankeschön.
Gibts hier sowas wie ein "Mentorenprojekt" oder soetwas wo sich Neulinge wie ich melden können und vllt per Messenger Hilfe bekommen?
mfg
Feueradler
EDIT: Ich seh gerade ein anderes Problem:
Wenn ich jetzt einen anderen Meter einfügen will, wird er automatisch mitumrandet(und im FAQ hab ich gelesen man sollte diese Umrandung klein halten, do dass es grün bleibt)
Bei mir wirds jetzt halt rot^^
Muss ich jetzt eine zweite Config machen und diese dann zuswammenführen?
Verfasst: 12.05.2007, 13:42
von Andreas
schau nochmal meinen screen an,das ist stundenzeiger - oder deine systemzeit stimmt nicht.
auch immer aktualisieren im manager nicht vergessen
kommt drauf an...wo du den neuen meter plazierst,denn beim einfügen eines neuen kann es durchaus passieren - er "springt" in den roten bereich, du bearbeitest ihn und schiebst ihn erst jetzt auf seinen platz und allet wir grün.
wenn nicht,neue config im manager erstellen und weiter gehts.
schau dir mal unter den tools den instanzenmanager an.
damit bearbeite und steuere ich alle samuarbeiten - erklärt sich ganz einfach
Verfasst: 12.05.2007, 18:54
von Feueradler
okay danke erst mal
ich habe jetzt einen funktionierenden Sekunden- und einen funktionierenden Minutenzeiger aber der Stundenzeiger bleibt immer auf 12Uhr^^
Die Sache mit der Uhr stell ich jetzt erst mal zurück und schau weiter, wenn ich mich bisschen besser auskenn kann ich das Problem vielleicht sogar selbst lösen

mfg
Feueradler
Verfasst: 12.05.2007, 19:29
von Andreas
%h

Verfasst: 12.05.2007, 20:21
von Feueradler
es funktionierd

DANKE^^
aber eines ist da noch:
aus irgendeinem Grund schließt sich der Client(und somit auch der bearbeitete Dektop) von selbst- und es kommt dieses Fensterhen mit "Problem senden" "nicht senden"
weißt du woran das liegen könnte?
mfg
Verfasst: 12.05.2007, 20:56
von Andreas
der editor schliesst ? welches bs und welche version von samu ?
Verfasst: 12.05.2007, 22:44
von Feueradler
den editor schließt es nicht- nur den client(und mein desktop wird halt wieder "normal", alles samurize erarbeitete verschwindet)
ich hab windows XP homeedition und die samurize v1.64.3
hoffe du kannst mir helfen
mfg
Verfasst: 12.05.2007, 23:00
von Andreas
mal vergleichen
Verfasst: 12.05.2007, 23:25
von Feueradler
okay
um ganz ehrlcih zu sein versteh ich nicht ganz was das ganze mit den instanzen soll

ich hab nur verstanden: man kann seine configs zu instanzen machen
und dann irgendwie mehrere instanzen auf einmal laufen lassen, was wohl perfomance sparender ist als eine riesige config.
ich habe jetzt meine config zu einer instanz gemacht und dann die einstellungen die du in deiner hast übernommen(nur das ich kein normales fensterverhalten habe sondern am dektop gepinnt)
jetzt habe ich die instanz noch gestartet, keine ahnung was es bringt

hoffe du kannst mir das ein wenig erklären^^
mfg
Feueradler
Verfasst: 12.05.2007, 23:42
von Andreas
ojee.....im editor bastelst du eine uhr,die dann im configordner als ini (config)abgespeichert wird.
im systray als "kugel"
der andere weg ... instanzenmanager starten - neue instanz erstellen und namen geben
dieser instanz wir jetzt manuell deine ini (config) aus dem config ordner zugewiesen,mit entsprechendem verhalten wie pinnen ect. mein screen
dadurch ersparst du dir unter anderem, millionen instanzen "kugeln" im systray die du in den projektoptionen deaktivieren kannst.
ich erstelle meistens erst eine instanz xxx clicke auf button "bearbeiten" editor geht auf - bastelbaste bastel als ini im config gespeichert und jetzt im instanzenmanager meiner xxx instanz diese neue config zugewiesen.
im startmenü benutzt du ausschliesslich den instanzenmanager um zu editieren...neue instanzen zu erstellen oder verwalten und und und.
jedes fenster ist eine INSTANZ der eine CONFIG zugewiesen wurde !
ich weiss...........am anfang ist es schwierig config und instanz zu verstehen

Verfasst: 13.05.2007, 01:27
von Feueradler
okay langsam dämmerts

thx an dich das du mir geholfen hast

mfg
Feueradler