Seite 7 von 8
Verfasst: 23.07.2005, 18:07
von Sirius182
Blödes Programm

Verfasst: 24.07.2005, 22:54
von Ulti
Ich hab auch ne frage, und zwar kann ich mit iTunes ja ein Cover in ein Lied "einfügen", und kann das auch mit AveTunes anzeigen lassen. Und jetzt frage ich mich, ob das auch mit Samurize möglich ist?
Verfasst: 24.07.2005, 22:57
von Strictly4me
Dazu müsste Samurize den Cover-Tag auslesen und das funzt nicht! Abgesehen mal davon, dass der Cover-Tag in einer Audiodatei nicht von Vorteil ist!
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 24.07.2005, 23:33
von Ulti
schade, dann werd ich das wohl anders machen müssen
Verfasst: 14.08.2005, 21:42
von Paradise
ich habe in meinen musik-ordnern immer 4 bilder (front small, Cover (front) usw) jetzt würde mich interessieren ob samurize das small oder das andere nimmt. Seh ich das irgentwo?
ein plugin das er das cover ausm id-tag list wäre ideall. dann gäbe es keine verwechslungen mehr und man könnte noch das bild des sängers mit anzeigen..
edit:
bin ich doof, hab einfach mal unterschiedliche bilder genommen. Er nimmt Cover (front) also das große...
jetzt frag ich mich ob es perfomance-mässig einen unterschied macht. CPU-auslastung/geschwindigkeit beim laden. Und beim größeren bild müsste ja theoretisch mehr arbeitsspeicher gebraucht werden. Aber die client.exe braucht laut taskmanager nicht mehr beim großen bild...
Verfasst: 14.08.2005, 21:59
von RaimundP
@Paradise
Samu lädt Grafiken in den Segmentgrößen, die im BS eingestellt sind: das sind bei Windows ab 95 32 KB am Stück, also will sagen, ist die Grafik 20 KB Groß idt der reine Ladeaufwand genau so groeß wie bei 29 oder 5 KB, nur ab 32,01 wirds anders. Fragmentierungen haben nur mit der Ladedauer nicht aber dem Prozessoraufwand zu tun.
Ich hab Smurize mal intern für mich durchleuchtet, weil ich eine Config habe, die aus vier Richtungen den gesamten Hintergrund als Bild ersetzt - quasi Wallpaperslide. Samu sagt also an Windows "LOS OLLES SYSTEM, LADE DIE GRAFIK", Windows Kern sagt an Windows BS zum Verteiler über die Treiber der DMAs dann "OKAY, KLEINHIN AN GROSSHIRN... GET A GRAFIK ABER DALLI". DER Aufwand ist immer gleich groß, wenn die Grafiken gleiche Größen haben... Ziemlich vereinfacht gesabbelt...
Hmm, ich muss mich wohl mit den Coveranzeigen auch nochmal auseinandersetzen ... denke ich...
Ray
Verfasst: 14.08.2005, 23:34
von Paradise
das heist spielt keine rolle welches geladen wird und ich muss mir keinen kopf drum machen?
Verfasst: 14.08.2005, 23:47
von flambee1
Ich kann es zwar nicht so gut erklären wie Ray, aber an einem Beispiel sagen. Wenn ich jetzt ne Slideshow laufen habe, wo die Bilder alle in der gleichen Grösse dargestellt werden, aber die Grösse der Bilder unterschiedlich ist, ändert das nichts an der Auslastung der Ressourcen. Egal also, ob grosses Bild oder kleines Bild dargestellt werden soll.
Gruss Flam
Verfasst: 14.08.2005, 23:53
von Paradise
es geht doch nicht darum wie es dargestellt/skaliert wird, sondern ob ein unterschied ist ob ein 20kb oder ein 500kb bild angezeigt wird..
Verfasst: 06.12.2005, 00:15
von -Linus-
Hallo zusammen!
Bei mir funktioniert die Cover-Anzeige leider auch nicht. Das habe ich bisher gemacht und bin auch exakt zum Gleichen Ergebnis gekommen:
"datei neu, plugin einfügen, Art der Anzeige: Bild,Quelle: Media Player, Auszuführende funktion wählen: get album cover
das ganze gespeichert---> erscheint gar nichts"
Allerdings habe ich eine Vermutung woran es liegen könnte. Ich muss Samurize doch bestimmt noch irgendwie den Player (Winamp 5) zuweisen, oder? Ich habe nämlich mal ein Image zugeordnet, wenn kein Player läuft ("image if no player is running") und in diesem Fall wird mir auch das ausgewählte Bild angezeigt, obwohl Winamp läuft. Neustarten des Rechners, der Konfig und von Winamp hat nichts gebracht. Was mach ich falsch?
Verfasst: 06.12.2005, 01:03
von Herzog
Ich habe das einfach so gemacht das ich die Cover der playlists einfach mit in den Ordner gemacht habe wo auch die Musikdateien liegen und das klappt ohne Probleme.
Verfasst: 06.12.2005, 08:23
von moinmoin
Herzog hat geschrieben:Ich habe das einfach so gemacht das ich die Cover der playlists einfach mit in den Ordner gemacht habe wo auch die Musikdateien liegen und das klappt ohne Probleme.
....und das Bild in folder.jpg umnennen. Sonst klappt das nicht.

Verfasst: 06.12.2005, 10:02
von -Linus-
Ja, aber weiß vll. jemand warum das bei mir nicht funktioniert? Wie ist denn das jetzt mit dem Player? Wie gesagt, Samurize erkennt anscheinend nicht, dass der Player läuft. Standardmäßig sind die Cover der Alben bei mir natürlich auch mit in den Ordnern der jeweiligen Alben, aber ich will darüber hinaus auch noch, dass er mir sie aus dem Internet (egal woher, meinetwegen auch amazon.com) herunterlädt.
Verfasst: 06.12.2005, 10:30
von flambee1
Werden denn Titel, Interpret etc angezeigt? Dann wissen wir zumindest, ob das plugin sieht, das Winamp läuft.
Gruss Flam
Verfasst: 06.12.2005, 12:18
von -Linus-
Nein, lediglich das Plugin an sich wird angezeigt. In meinem Fall hab ich dieses aufklappbare CD Case als grafische Oberfläche gewählt. Daher meine Frage, ob ich noch irgendwo angeben muss, wie mein Player heißt, bzw. wie dessen Pfad lautet.