Seite 7 von 7
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 20.11.2024, 21:24
von g-force
Das sieht ähnlich aus wie ein altes XP-Theme, das ich gerne mochte. Allerdings sehe ich, daß Du noch "Win10 21H2" verwendest - ich hoffe, das funktioniert auch in aktuelleren Versionen.
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 21.11.2024, 13:59
von Mira Bellenbaum
g-force hat geschrieben: 20.11.2024, 21:24
Allerdings sehe ich, daß Du noch "Win10 21H2" verwendest
Wieso noch? Ist damit etwas? Bekomme doch noch lange Updates.
Ob das Theme auch mit W11 funktionieren würde, interessiert mich z.Z. überhaupt nicht!
Und was nach W11 kommt, werden wir sehen.
Eventuell gibt es dann ja eh nur noch so eine Zigarettenschachtel mit W365 darauf und ohne
lokaler Speicherung! Dann hat der Nutzer sowieso keinen Zugriff mehr auf "sein" System.
Alles aus und in der "Wolke", Microsofts feuchter Traum!
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 21.11.2024, 14:02
von moinmoin
Aber nur mit der LTSC / IoT.
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 21.11.2024, 15:43
von Mira Bellenbaum
Jep, so ist das, aber er sprach ja mich an und, .... siehe meinen Screenshot.

Wer Windows 11 nutzt, kann aber dennoch diese "Anleitung" nutzen, um sich selbst etwas zu "basteln".
Ob "mein" Gebastel unter Windows 11 funktionieren würde, ich bezweifele es.
Sowie Windows 7 Themes nicht unter Windows 10 funktionieren, wird es analog auch W10 zu W11 sein.
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 14.12.2024, 14:24
von Mira Bellenbaum
Es wird weiter gehen!
Da es von DWMBlurGlass eine neue Version gibt, die es ermöglicht um die MINBUTTON, MAX-/RESTOREBUTTON und CLOSEBUTTON
wieder einen Gloweffekt darzustellen, habe ich wieder was zu basteln!
Dafür werde ich aber einen neuen Thread erstellen!
Denn ich habe nun auch noch ein weiteres Tool im Gebrauch! Den
Aero Window Manager.
Sehr nettes Tool, damit kann man dann die Buttons anpassen, jedoch ist das Unterfangen etwas tricky!
Erst muss ich die Grafiken in dem Theme noch irgendwie hinbiegen.
Denn die Grafiken der ersten beiden Buttons werden ja unterschiedlich breit dargestellt,
aber DWMBlurGlass unterscheidet aber nur zwischen dem letzten Button (Close) und den beiden
vorderen "blauen" Buttons.
Und weil alles mit allem zusammenhängt, aber dazu dann im anderen Thread mehr.
Geschafft!
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 14.12.2024, 15:26
von g-force
@Mira Bellenbaum
Ich meinte mit "aktuell" die "22H2", nicht Windows 11. Hier die EOL-Daten von "Windows 10":
Code: Alles auswählen
Home und Pro
Version Startdatum Enddatum
Version 22H2 18. Okt. 2022 14. Okt. 2025
Version 21H2 16. Nov. 2022 13. Juni 2023
Version 21H1 18. Mai 2021 13. Dez. 2022
Version 20H2 20. Okt. 2020 10. Mai 2022
Version 2004 27. Mai 2020 14. Dez. 2021
Version 1909 12. Nov. 2019 11. Mai 2021
Version 1903 21. Mai 2019 08. Dez. 2020
Version 1809 13. Nov. 2018 10. Nov. 2020
Version 1803 30. Apr. 2018 12. Nov. 2019
Version 1709 17. Okt. 2017 09. Apr. 2019
Version 1703 05. Apr. 2017 09. Okt. 2018
Version 1607 02. Aug. 2016 10. Apr. 2018
Version 1511 10. Nov. 2015 10. Okt. 2017
Version 1507 29. Juli 2015 09. Mai 2017
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 14.12.2024, 16:51
von Mira Bellenbaum
@g-force
Schau doch noch einmal genau hin.

Re: Windows 10 modden
Verfasst: 14.12.2024, 17:03
von g-force
Ah, das ist eine LTSC, okay.
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 14.12.2024, 23:53
von Mira Bellenbaum
Ich werde doch hier weiter machen, denn soviel gibt es gar nicht zu berichten!
Habe die Buttons im Altlasfile angepasst, d.h. verbreitert, importiert und in den Eigenschaften den
anderen werten angeglichen.
Das war's. Echt ganz simpel, musste nur herausfinden, wo ich was zu verändern hatte.
Re: Windows 10 modden
Verfasst: 21.01.2025, 21:04
von Metal-Tom [650]
Guude
Ich werd mich wohl ebefalls da reinfuchsen, was die msstyles betrifft. Der Reshacker macht neugierig xD