Seite 7 von 33

Verfasst: 23.12.2004, 00:34
von BlueTiger
Hier findet ihr paar Infos dazu:

Klick mich !

Verfasst: 23.12.2004, 01:20
von Lionhead
Muss sagen ist schon nicht schlecht das Ding.

Verfasst: 23.12.2004, 11:19
von technici
Nutze ab sofort nur noch Notepad2. Echt geil das Teil! Ich liebe es mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund zu schreiben. Das erinnert an vergangene Dos-Zeiten... :) Ausserdem ist dieses Notepad an Funktionen kaum zu überbieten. Und man kann es sogar transparent machen... :daumen:

Verfasst: 23.12.2004, 13:04
von Nemoflow
schrankmonster blog hat geschrieben:Jeder kennt Paint. Zumindest fast jeder ;) - Paint wird bei Windows mitgeliefert und ist ein mehr schlecht als rechtes Programm um "Pixelkunstwerke" zu erstellen.

Bild


Mittlerweile ist die .NET Welle über die Erde geschwappt und schon ist es da: Paint.NET. - Das das ".NET" nicht nur ein verschönernder Zusatz zum Namen ist, zeigt ein erster Blick auf das Programm:


Bild

Bild


Neben der eigentlichen Paint.NET Applikation bekommt man obendrauf noch den kompletten Quelltext des Programmes.

Die Applikation bringt neben Plugin-Schnittstellen auch Effekt-APIs mit... auf jedenfall einen Blick wert.

"Paint.NET is image and photo manipulation software designed to be used on computers that run Windows XP. Paint.NET is jointly developed at Washington State University with additional help from Microsoft, and is meant to be a free replacement for the MS Paint software that comes with all Windows operating systems. The programming language used to create Paint.NET is C#, with GDI+ extensions."
Peruns Blog hat geschrieben:Paint.net ist ein kostenloses Grafikprogramm welches man auch als “aufgebohrtes MS Paint” bezeichnen könnte. Entwickelt wurde das Programm von Studenten der Washington State University. Das Programm bietet grundlegende Funktionenen eines einfachen Grafikprogramms, aber auch erweiterte Funktionen wie z. B. Ebenen-Unterstützung.

Interessant könnte dieses Programm für Webworker sein, deren Kunden selbst Bilder in die Webpräsenz einpflegen wollen.

Paint.net benötigt Windows XP und .NET.

golem.de hat geschrieben:Kostenloses Paint.NET v2.0 ist fertig

Das von Studenten der Washington State University entwickelte Malprogramm Paint.NET ist nun in der Version 2.0 erschienen. Das Programm für Windows XP erfordert das .NET Framework 1.1 und ist als Ersatz für MS-Paint gedacht.

Zu den Neuerungen gehören Geschwindigkeitsverbesserungen beim Programmstart und der Effektvorschau sowie die Anzeige von Thumbnails der zuletzt bearbeiteten Bilder im Datei-Menü und eine Layerverwaltung, die Eigenschaftsveränderungen sofort darstellt. Darüber hinaus sind Verbesserungen beim Speicherbedarf des Programms sowie viele Bugfixes vorgenommen worden.

Einige der Projektmitarbeiter, die die vorherigen Versionen entwickelten, sind mittlerweile bei Microsoft angestellt und wurden im letzten Semester durch weitere Team-Mitglieder ersetzt.

Paint.NET ist quelloffen und kostenlos verfügbar . Das Programm wurde mit C# und GDI+-Erweiterungen entwickelt und ist ungefähr 7,3 MByte groß.

Verfasst: 23.12.2004, 13:08
von technici
Kenne Paint.net schon. Ist für mich allerdings keine Alternative zu PS. Aber wer kein PS oder ähnliches hat sollte mal ein Auge darauf werfen, zumal es relativ leicht verständlich ist.

Verfasst: 23.12.2004, 17:12
von sharky31
technici hat geschrieben:Nutze ab sofort nur noch Notepad2. Echt geil das Teil!
Da hast du Recht. Ein absolut tolles Programm !

Verfasst: 23.12.2004, 22:54
von BlueTiger
Habs wieder deinstalliert, ist mir zu unflexibel das Teil.

Verfasst: 24.12.2004, 16:40
von Nemoflow
Furl, Spurl oder del.icio.us?
Unter social bookmarks werden landläufig Lesezeichen verstanden, die öffentlich verwaltet werden. Drei bekannte, momentan noch kostenlose Anbieter für diese Dienstleistung sind Furl, Spurl und del.icio.us. Was können die drei?.......


Spurl 0.2
The spurlbar is an extension for FireFox, which lets you to use http://spurl.net bookmarking service easily.

Verfasst: 24.12.2004, 16:53
von beaver
technici hat geschrieben:Nutze ab sofort nur noch Notepad2.
sieht mir aber nicht nach ner echten alternative zu vim oder emacs aus!
:roll:

Verfasst: 24.12.2004, 17:12
von technici
DarkMind hat geschrieben:
technici hat geschrieben:Nutze ab sofort nur noch Notepad2.
sieht mir aber nicht nach ner echten alternative zu vim oder emacs aus!
:roll:
Ok, das wird jetzt echt zu hoch für mich. Sind das jetzt noch bessere Notepads, oder was? Haste evtl. nen Link?

Verfasst: 24.12.2004, 17:21
von Nemoflow
Mich würde ja mal interessieren warum die deutsche Notepad2 Version die ich mir gezogen habe in englisch ist. Bild

Verfasst: 24.12.2004, 17:43
von technici
Also meine ist auf deutsch.

Verfasst: 24.12.2004, 17:58
von Nemoflow
Kannst du mir mal bitte deinen Download-Link schicken?

Verfasst: 24.12.2004, 20:03
von technici
Hab meine Version direkt auf der oben verlinkten Seite geladen. Also diese hier.

Verfasst: 24.12.2004, 20:18
von beaver
das sind beides sehr mächtige texteditoren (GPL)
http://www.gnu.org/software/emacs/
http://www.vim.org/