[SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk

Vivaldi - Der neue Browser im Opera-Stil.
Antonio

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Antonio » 05.03.2015, 15:08

MasterPhW hat geschrieben:
Warum versteckt man Einstellungen unter Werkzeuge? O.o
Weil man die Einstellungen auf dem viel schnellerem Wege über das Zahnrädchen unten auf der Side Panel platziert auch öffnen kann.
Geht noch schneller ;)

Tante Google

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Tante Google » 05.03.2015, 15:08


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 05.03.2015, 15:10

Ja, über das noch nicht fertig durchdachte Menü können wir uns streiten. Aber bevor ich da klicke habe ich mit Alt P schnell das Menü für dei Einstellungen. ;)

Benutzeravatar
MasterPhW
Profi
Profi
Beiträge: 191
Registriert: 04.04.2012, 17:22
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von MasterPhW » 05.03.2015, 15:59

Antonio hat geschrieben:
MasterPhW hat geschrieben:
Warum versteckt man Einstellungen unter Werkzeuge? O.o
Weil man die Einstellungen auf dem viel schnellerem Wege über das Zahnrädchen unten auf der Side Panel platziert auch öffnen kann.
Geht noch schneller ;)
Weißt du, dass ich es bisher noch gar nicht gesehen hatte, dass es dort auch geht? :D
Somit :dankeschoen:
Heidrun hat geschrieben:Ich denke, wir sollten dem neuen Browser die Zeit geben, die Opera auch hatte. Soweit ich weiß, ist die erste Version 1995 herausgekommen. Da hat Vivaldi noch sehr viel Zeit.
Das einige Sachen bereits vorangekündigt sind ist doch gerade gut. So kann man sich darauf einstellen, was dieser Browser in Zukunft bieten wird und vielleicht etliche Nutzer, die gerade das Mail-Modul geschätzt habe, dann wieder Vivaldi nutzen.
:)

Das ist aber jetzt Off-Topic.
Nur das Opera als Forschungsprojekt gestartet ist, ohne Unterbau. Vivaldi allerdings aus Blink, welches 2013 aus WebKit hervorgegangen ist, das wiederum glaub 2005 aus dem 1998 erscheinenen KHTML entstanden ist. ;)
Du siehst, dass dieses Projekt, auch schon ein paar Jährchen auf den Buckel hat und die dazugehörigen Entwickler sind ja auch keine Nobodys, so dass man auch als "Enthusiasten Browser" weiterhin Standards nutzen/unterstützen könnte. :P

Und Offtopic ist es nicht direkt, schließlich unterhalten wir uns über die neuesten Versionen von Vivaldi. Aber sollte es zu sehr Offtopic werden, bin ich der Meinung, dass Gwen dann einfach die Beiträge absplittet.

Neueste TP läuft bisher, wie eigentlich jedes Release, nahezu fehlerfrei im Alltagsgebrauch. Fühlt sich zwar teilweise noch langsamer als ChrOpera an, aber lang wird es wohl nicht mehr dauern, bis Vivaldi Opera von der Funktionalität ein hat...
Willst du mehr von, über oder mit mir lesen, besuche mich auf
Bild

Benutzeravatar
Heidrun
Berater
Berater
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 05.03.2015, 16:57

Ich habe diesmal die 64er installiert, wundere mich aber, das der vorgegebene Installationspfad
C:\Programme (x86) lautet. Müsste das Programm nicht in C:\Programme installiert werden?
:kopfkratz:
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

Benutzeravatar
Heidrun
Berater
Berater
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 05.03.2015, 17:02

MasterPhW hat geschrieben:
Heidrun hat geschrieben:Ich denke, wir sollten dem neuen Browser die Zeit geben, die Opera auch hatte. Soweit ich weiß, ist die erste Version 1995 herausgekommen. Da hat Vivaldi noch sehr viel Zeit.
Das einige Sachen bereits vorangekündigt sind ist doch gerade gut. So kann man sich darauf einstellen, was dieser Browser in Zukunft bieten wird und vielleicht etliche Nutzer, die gerade das Mail-Modul geschätzt habe, dann wieder Vivaldi nutzen.
:)

Das ist aber jetzt Off-Topic.
Nur das Opera als Forschungsprojekt gestartet ist, ohne Unterbau. Vivaldi allerdings aus Blink, welches 2013 aus WebKit hervorgegangen ist, das wiederum glaub 2005 aus dem 1998 erscheinenen KHTML entstanden ist. ;)
Du siehst, dass dieses Projekt, auch schon ein paar Jährchen auf den Buckel hat und die dazugehörigen Entwickler sind ja auch keine Nobodys, so dass man auch als "Enthusiasten Browser" weiterhin Standards nutzen/unterstützen könnte. :P

Und Offtopic ist es nicht direkt, schließlich unterhalten wir uns über die neuesten Versionen von Vivaldi. Aber sollte es zu sehr Offtopic werden, bin ich der Meinung, dass Gwen dann einfach die Beiträge absplittet.

Neueste TP läuft bisher, wie eigentlich jedes Release, nahezu fehlerfrei im Alltagsgebrauch. Fühlt sich zwar teilweise noch langsamer als ChrOpera an, aber lang wird es wohl nicht mehr dauern, bis Vivaldi Opera von der Funktionalität ein hat...
So gesehen hast du natürlich recht.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von moinmoin » 05.03.2015, 17:03

Ich habe diesmal die 64er installiert, wundere mich aber, das der vorgegebene Installationspfad
C:\Programme (x86) lautet. Müsste das Programm nicht in C:\Programme installiert werden?
Eigentlich schon.
Ich hatte die x64 mal in Win 10 installiert, da wurde Vivaldi unter ...Benutzer/Name/Application installiert :o :?

Benutzeravatar
Heidrun
Berater
Berater
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 05.03.2015, 17:16

Da bin ich jedenfalls scheinbar nicht die Einzige, der das aufgefallen ist. ;)
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

Benutzeravatar
Heidrun
Berater
Berater
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 05.03.2015, 17:25

Und schon kommt die nächste Frage. Wenn ich in Vivaldi wähle:
Datei -> Daten importieren -> Lesezeichen und Einstellungen importieren
gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten u.a. OPERA. Welche Version ist damit gemeint - Opera 12.x oder
Opera > 15.
Konnte zu dieser Frage hier noch keine Antwort finden.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 05.03.2015, 19:00

@Heidrun
Das ist dann Opera 12-Import.

Benutzeravatar
Heidrun
Berater
Berater
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 05.03.2015, 19:24

Ist eigentlich auch naheliegend - letztendlich ist ja wohl der Grundgedanke, dort weiterzumachen, wo der "alte" Opera-Browser aufgehört hat.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 07.03.2015, 11:36

Die Vivaldi TP 1.0.118.9 64 bit scheint auch auf Windows 10 TP gut zu laufen! :dafür:

https://www.youtube.com/watch?v=M0WOhj7HHK8

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von moinmoin » 07.03.2015, 12:15

Jo, kann ich bestätigen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 07.03.2015, 12:39

Während die norwegische Operettensubrett' immer noch kein 64bit kann. :-P

Benutzeravatar
Ice007
Meister
Meister
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2014, 00:06

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Ice007 » 07.03.2015, 14:21

GwenDragon hat geschrieben:Während die norwegische Operettensubrett' immer noch kein 64bit kann. :-P
...und jetzt? Das müsstest Du als alte Operettensubrettöse aber wissen: 64 Bit sind nicht immer ein Vorteil. Gerade bei Browsern halte ich die 32-Bit-Versionen für besser. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn Du gute Argumente hast?! ;)
Bild

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 07.03.2015, 14:49

Ich vergleich nur mit der Konkurrenz, was Opera seit Jahren nicht auf die Reihe bekommt.

Gesperrt