Seite 7 von 9

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 12.09.2014, 17:02
von mikko
phoenix hat geschrieben:zählst du sie regelmäßig?

Gruß phoenix
Warum? Die letzten 2 Builds hatten andauernd Seitenabstürze. Bei der aktuellen Build hatte ich bis dato noch keinen.
GwenDragon hat geschrieben:Wieso speichert die 25 DEV keine Passörter unter Linux im Gnome? Habt ihr das auch?
Kann ich gar nix zu sagen, da ich KDE benutze und für meine Passwörter aufgrund Multiplattformfähigkeit KeePassX nehme.

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 13.09.2014, 10:25
von GwenDragon
mikko hat geschrieben:
GwenDragon hat geschrieben:Wieso speichert die 25 DEV keine Passörter unter Linux im Gnome? Habt ihr das auch?
Kann ich gar nix zu sagen, da ich KDE benutze
Das hat auch einen Keyring ähnlich Gnome, aber ich kann KDE nicht testen, da mein Debian Wheezy keine Installation der DEV 255 zulässt.
Neues Opera + Passwörter = immer wieder nur Mist. Operas Passwordspeicher hat wohl :bernd: programmiert.

//EDIT:
Bug reported DNA-26261 "Passwords not stored in GNOME keyring"

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 13.09.2014, 12:27
von mikko
GwenDragon hat geschrieben:...aber ich kann KDE nicht testen...

Habs mal getestet. KDE geht mit der 25.0.1614.5. Scheint dann wohl ein Gnome-only Bug event. inkl. der Ableger zu sein.

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 08:47
von klaus06
Angeblich sind die Lesezeichen zurück.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 91710.html

Hat das schon jemand getestet?

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 09:09
von GwenDragon
klaus06 hat geschrieben:Angeblich sind die Lesezeichen zurück.
(..)
Hat das schon jemand getestet?
opera:bookmarks aufrufen.
Na ja, verschachtelte Unterordner erstellen ist frickelig.

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 09:10
von Uwe_G
klaus06 hat geschrieben:Angeblich sind die Lesezeichen zurück.
...Hat das schon jemand getestet?
Ja, aber da ist noch viel Verbesserung nötig.
Sortierung nach Alphabet geht nicht.
Schriftart wechselt beim wechseln zwischen Schnellwahl und Bookmarks.
Browser im Splittmodus (also zwei Fenster auf dem Desktop) zeigt keinen Scrollbalken in der Miniaturansicht.
Importfunktion, um die Lesezeichen der Schnellwahl in die Bookmarks zu hieven, gibt es auch nicht.
Aber ansonsten, sieht es schon mal gut aus. :)

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 10:54
von GwenDragon
Der Schrottbug von Chromium mit den Logins bei HTTP wird wohl nie gefixt. Opera übernimmt den Müll des Chrome-Userinterfaces und wird immer schlechter. :sauer:
Opera 12 = VW Golf.
Opera 24 = Trabbi als Rennversion.

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 11:01
von opti
opas-LS ist Schrott, war Schrott, bleibt Schrott. :(
Das was da als LS "verkauft" wird, ist höchst rudimentärer Unfug. Das kann man nichtmal als Ansatz von echten Lesezeichen einstufen.
Opera hat alle, die was konnten, rausgeschmissen. Sowas kommt dann dabei raus, wenn nur noch Talentfreie und Prakikanten übrig sind.

Eine echte LS-Verwaltung gibts nach wie vor mit "RealBookmarks" als Erweiterung (Entwicklermodus). Lichtjahre vor dem Opera-Unsinn.
zip hier: http://workupload.com/file/imblA4mv

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 12:25
von GwenDragon
opti hat geschrieben:Eine echte LS-Verwaltung gibts nach wie vor mit "RealBookmarks" als Erweiterung (Entwicklermodus). Lichtjahre vor dem Opera-Unsinn.
Nur erfahrene Leute können das benutzen, wenn sie wissen wie im Entwicklermodus Erweiterungen geladen werden.

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 13:35
von Gerhard
Opera Next heißt jetzt Beta, und die beginnt mit der Version 25 - schrieb Uwe_g.

Wenn man die Verzeichnisse sichtet, ist es unter Programme auch "Opera Beta", aber unter Dok+Einst heißt es nach wie vor "Opera Next".
Wer arbeitet denn eigentlich diesen Mist zusammen ????? Alles sehr, sehr komisch/eigenartig. Viele haben kaum noch Worte für diese Art von Entwicklung. Aber es wird irgendwann. Wenn dann noch Leute Opera nutzen ? :oops:

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 13:42
von GwenDragon
Ob die Opera Bratwurst, Opas Schaschlick oder Opera fürs Beten heißt: Die Ordner bleiben bei Update so erhalten wie früher.
Warum sollten die Ordner plötzlich umbenannt werden?
Belustigend ist, dass jetzt wieder die uralten Bezeichnungen aus Opera <=12 für die Entwicklungsline verwendet wird.

Niemand blickte dauerhaft wirklich durch was Opera Stable, Final, Next, Beta, Dev, Labs und Sonstwas ist. :rofl:

ich bin bei Opera langsam an einem Punkt davon zu flüchten. Passwortmanager ist Mist, keine Synchronisation über mehrere Rechner, Linux ist lahm wie Sonstwas. :heulen:

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 13:51
von Gerhard
Ich weiß es auch nicht, wie lange meine Geduld noch mit Opera reicht?!
Habe mir schon mal vorsichtshalber Firefox und SeaMonkey auf meinem Win7 PC gemacht.
Bis dann . . . Vielleicht noch etwas warten ?

Re: [DEV] LINUX Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 14:20
von GwenDragon
Arrrgh, ich bekomme in Opera 25 keine Hardwarebeschleunigung mit meiner NVIDIA QUadro FX 370. Opera reagiert dann sowas von verzögert bei Interaktionen. Chromium und Mozilla läuft brav.
Bis Opera auf Linux ankommt, ist wohl Frühjahr. Mein Geduldsfaden ist schon fast abgeribbelt.

Re: [DEV] Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 19:13
von mikko
opti hat geschrieben:opas-LS ist Schrott, war Schrott, bleibt Schrott. :(
Das was da als LS "verkauft" wird, ist höchst rudimentärer Unfug. Das kann man nichtmal als Ansatz von echten Lesezeichen einstufen.
1+

Sehe ich ganz genauso. Ich hatte schon Befürchtung, daß ich allein damit bin. Aber Hauptsache die Lesezeichen haben supertolle große Bildchen. Naja - wieder mal was für Leute mit nur "3" Lesezeichen.

Re: [DEV] LINUX Opera 25 - Talk

Verfasst: 16.09.2014, 19:17
von mikko
GwenDragon hat geschrieben:Bis Opera auf Linux ankommt, ist wohl Frühjahr.
Verstehe nicht, warum man nicht einfach mal einen Tarball rauswirft, so daß auch mal andere testen können. Aber wahrscheinlich hat man Angst, daß man durch das Feedback dann den einen Linux-Entwickler komplett blockiert.