Seite 55 von 60

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 14.11.2024, 00:02
von Harry S
Und dann kam gestern Abend von MS noch Windows 11 Canary (Build 27749.1000) raus ... ;)

Gleich mal per Inplace-Upgrade installiert und StartAllBack 3.8.13 "eingebaut" - alles problemlos!
27749.1000_SAB3.8.13_Bild7.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 21.11.2024, 12:35
von Harry S
Windows 11 Canary Build 27754.1000 mit StartAllBack 3.8.13 = funktioniert problemlos!
27754.1000_SAB_3.8.13_Bild8.jpg
:rofl:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 04.12.2024, 23:18
von Harry S
Windows 11 Canary Build 27758.1000 mit StartAllBack 3.8.13 = Keine Probleme !!!
27758.1000_SAB_3.8.13_Bild9.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 07.12.2024, 10:36
von Harry S
Windows 11 23H2 Build 22635.4580 mit ÉxplorerPatcher 22621.4317.67.1
Aktualisiert über Windows-Update (auf angeblich inkompatibler Hardware) - Keine Probleme.
22635.4580_EP22621.4317.67.1_Bild1.jpg

Windows 11 24H2 Build 26120.2510 mit StartAllBack 3.8.13
Aktualisiert über Windows-Update (auf angeblich inkompatibler Hardware) - Keine Probleme.
26120.2510_SAB_3.8.13_Bild8.jpg

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 11.12.2024, 18:41
von Harry S
Unter Anderem von den neuen Updates getestet:
Win11 26100.2605 IoT Enterprise LTSC mit SAB 3.8.13 = Funzt problemlos !!!
26100.2605 IoT Enterprise LTSC_mit SAB_3.8.13_Bild5.jpg

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 12.12.2024, 10:35
von Harry S
Windows 11 Canary 27764.1000 mit StartAllBack 3.8.13 = funktioniert problemlos!
27764.1000_SAB_3.8.13_Bild10.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 23.12.2024, 13:36
von Harry S
StartAllBack 3.9 ist online! :smile:
Die Änderungen (maschinell übersetzt):
- Pralle Taskleiste, näher am Win11-Design (+Aura/Dynamischer Aura-Vorteil)
- Option zum Gruppieren von Laufwerken im Win7-Explorer (+Öffnen/Speichern mit dunkler Magie)
- Virtuelles Touchpad-Symbol in der Taskleiste
- Erlaubt das Verschieben der Haupttaskleiste auf andere Displays
- Die Einstellung der Symbolränder funktioniert für vertikale Taskleisten
- Angepasster XS/Touch-Taskleistenabstand
- Reduziertes Aufblähen des Explorers, da WASDK für 7/10-Stile nicht geladen wird
- Dunkle (magische) Adressband-Popups für Öffnen/Speichern-Dialoge
- Korrektur des Standard-Crossfade-Stils des Startmenüs
- Behoben, dass die Anpassung der Taskleiste nach dem Betriebssystem-Upgrade verloren ging
- Inkompatibilität von NanaZip mit dunkler Magie behoben
- Problem, bei dem die Bildlaufleiste aller Programme manchmal dunkel war
- Die Transparenz der Taskleiste nach dem Energiesparmodus wurde korrigiert
- Erzwungene Aktualisierung des Windows Update-Status nach dem Neustart

Download: https://www.startallback.com/download.php
oder Aktualisierung über die interne Update-Funktion ...

Die Test(s) - Windows 11 22000.xxx und 22621.xxx nicht mehr im Einsatz:

22631.4602_SAB_3.9_Bild5.jpg
22635.4655_SAB_3.9_Bild3.jpg
26100.2605_IoT_Enterprise_LTSC_SAB_3.9_Bild4.jpg
26120.2705_SAB_3.9_Bild1.jpg
27764.1000_SAB_3.9_Bild2.jpg
:rofl:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 24.12.2024, 07:40
von Harry S
Und auch der Valentin mit seinem ExplorerPatcher hat vor wenigen Minuten nochmal nachgelegt:

22621.4317.67.1 (Pre-release) - der ExplorerPatcher wird scheinbar nicht mehr als Schad-Software eingestuft, allerdings hab ich noch nicht alle Windows-Systeme dahingehend geprüft ...

Version 22621.4317.67.1_1f53188, "Tested on OS builds 22621.3296, 22631.4391, 26120.961, 26100.1150, and 26100.2161."
Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .1_1f53188
Anmerkung: Kompilierte Version wurde zurückgezogen! :betruebt:
Letzte gültige Version: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .1_ac10697 :psst:

Auch dazu die Test(s) - Windows 11 22000.xxx und 22621.xxx nicht mehr im Einsatz:

22631.4602_EP22621.4317_1f53188_Bild5.jpg
22635.4655_EP22621.4317_1f53188_Bild3.jpg

Hinweis: Ab Windows 11 24H2 sind die EP-Menü-Übersetzungen noch lücken-/fehlerhaft:
26100.2605_IoT_Enterprise_LTSC__EP22621.4317.67.1_1f53188_Bild4.jpg
26120.2705_EP22621.4317.67.1_1f53188_Bild1.jpg
27764.1000_EP22621.4317.67.1_1f53188_Bild2.jpg
:rofl:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 03.01.2025, 20:27
von Harry S
Und auch im neuen Jahr geht's weiter - hier StartAllBack 3.9 in Windows 11 Build 22635.4660:
22635.4660_SAB_3.9_Bild2.jpg


... und in Windows 11 Canary Build 27766.1000:
27766.1000_SAB_3.9_Bild11.jpg
Funzt auch in diesen Versionen wieder problemlos! :daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 06.01.2025, 17:01
von Harry S
Kleiner Hinweis zu StartAllBack (SAB):
Wenn es damit nach einem Windows-Update/-Upgrade zu Schwierigkeiten kommen sollte, einfach SAB nochmal drüber installieren! ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 10.01.2025, 13:52
von Harry S
Auch in der neuesten Windows 11 Canary (Build 27768.1000) läuft StartAllBack 3.9 problemlos:
27768.1000_SAB_3.9_Bild12.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 15.01.2025, 13:23
von Harry S
So ganz nebenbei mal ein Test ...
26100.2894 IoT Enterprise LTSC mit der vorerst letzten (siehe weiter oben) Version ExplorerPatcher:

26100.2894 IoT Enterprise LTSC_mit_neuestem_EP_Bild2.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 17.01.2025, 10:01
von Harry S
Windows 11 Canary Build 27774.1000 mit StartAllBack 3.9

Mit installiertem SAB bricht die Inplace-Aktualisierung mit Fehlermeldung (k.A.) ab - also SAB vor dem Upgrade erstmal deinstallieren (Einstellungen nicht mit entfernen). Danach wieder installieren - und aktivieren.

27774.1000_SAB_3.9_Bild13.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 18.01.2025, 17:13
von Harry S
StartAllBack Version 3.9.1 ist online: https://www.startallback.com/download.php

Kleinere Verbesserungen und Korrekturen (maschinell übersetzt):
- Angepasste Anzeigeleiste im Dunkelmodus
- Angepasst plump kleine Symbole Sprachindikator
- Feste Run Autocomplete nicht dunkel auf neueren Versionen
- Feste Taskleiste nicht mit Teams Bildschirmfreigabe einblenden
- Hohe CPU-Auslastung mit automatisch versteckter Taskleiste behoben
- Feste Suchfeld Bilder auf 24H2
- Seltener Absturz mit Explorer-Vollbild behoben
- Seltener Crash mit sekundären Displays behoben.

... und gleich mal probiert: Windows 11 Canary Build 27774.1000 mit SAB 3.9.1:
27774.1000_SAB_3.9.1_Bild14.jpg
:daumen:

Windows 11 Build 26120.2992 mit SAB 3.9.1 - keinerlei Probleme:
26120.2992_SAB_3.9.1_Bild9.jpg
:daumen:
Weitere Test(s) folgen - möglicherweise ... :rofl:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 22.01.2025, 02:28
von Harry S
Windows 11 RP Build 26100.3025 mit StartAllBack 3.9.1 = Auch damit keine Probleme:
26100.3025_mit_SAB_3.9.1_Bild2.jpg
:daumen: