Seite 54 von 60

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 23.10.2024, 18:07
von elfe51
Lieber Harry S, wenigstens EINER der es lustig findet. Es ging mir nur um das Möglich-Machbare. Ich bastel gern herum. Leider gefiel es Microsoft nicht so sehr und die Firma ist ja auch eher eine Spaßbremse. Kaum hatte ich mit vielen Tools mir den Test-Desktop erstellt, ging dann ins iNet und schwupps die wupps hatte dieser Desktop doch Argwohn bei unserm allseitigen FREUND Microsoft Missfallen ausgelöst. Es blitzte kurz auf, alles wurde zurückgesetzt und es ward Nacht auf meinem Desktop. Eine wirklich fundamentale schnelle Reaktion. Da sieht man doch wie schnell eine Firma reagieren und scheinbar böswillige User den Spaß verderben muss. Ergo - Microsoft ist dein FREUND: Karl

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 23.10.2024, 22:26
von Harry S
StartAllBack 3.8.12 ist online!
Info und Download: https://www.startallback.com/download.php
"Kleinere Verbesserungen und Korrekturen:
- Hinzugefügt: Widgets Positionsschalter auf Tray-Symbole
- Einige Änderungen an der Tastaturnavigation für das Startmenü
- Fix: Startmenü mit falscher Größe/Schriftarten, wenn während DPI-Änderung geöffnet
- Fix: Mögliches hängen mit Task/Thump Tooltips mit Multi-DPI-Displays
- Fix: .ico lädt nicht für moderne App- Sprunglisten"

Test endlich geschafft - gleich auf Windows 11 Build 26100.2161:
26100.2161_mit_SAB_3.8.12_Bild1.jpg
Die Übersetzungen sind jetzt komplett (deutsch).
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 02.11.2024, 14:33
von Harry S
Neue Version ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 (Pre-release) ist online !!!
Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .1_ac10697

Neuerungen (maschinelle Übersetzung):
- Taskbar10: Win + X funktioniert jetzt wieder auf 226xx.4317 +.
- Start10: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ressourcenladeprogramm fehlgeschlagen ist, wenn der Laufwerkbuchstabe des Startlaufwerks nicht C: lautet. Danke @ ittrgrey für den Hinweis!
- ep_taskbar: Ein Problem wurde behoben, bei dem „Nicht reagiert“ -Fenster nicht richtig behandelt wurden.
- ep_taskbar: Blinkende Taskleistenelemente werden jetzt animiert.
- ep_taskbar: Die Sprachausgabe beschreibt nun die Schaltfläche „Desktop anzeigen“.
- ep_taskbar: Die TrayUI-Klasse wird jetzt exportiert.

Test - wieder mit Windows 11 Version Canary 27729.1000:
Gleich als Erstes eine erfreuliche Nachricht: Der (neue) ExplorerPatcher wird - zumindest schonmal vom Windows-Defender - nicht mehr als Schadsoftware eingestuft und behandelt !!! :smile:
Somit klappt die Aktualisierung über die eingebaute Update-Funktion jetzt sofort und ohne Probleme! :daumen:

Einige Menü-Einträge sind noch immer nicht korrekt übersetzt - aber das wird sicherlich auch noch !!!
27729.1000_EP_67.1_Bild1.jpg
Na, also: Geht doch !!! :rofl: :daumen: :dankeschoen:

Und gleich noch Version 22621.4317.67.1_b93337a nachgelegt:
- Lokalisierung: Übersetzungen für Portugiesisch (Brasilien) hinzugefügt.

Deswegen allein werde ich jetzt nicht nochmal testen - weil: Brasilien = Zu weit weg !!! :duckundweg:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 03.11.2024, 10:36
von Harry S
Hab mich doch noch durchgerungen, die allerneueste Version EP zu testen - hier unter Win11 22635.4371:
Auch hier keine Defender-Warnung mehr ... :smile:
Jetzt sind auch alle Menü-Einträge auf deutsch! Auch die Wetter-App (Gesundheit !!!) will loslegen - "blitzt" auch kurz auf - zeigt dann aber trotz aktiver Verbindung eine Fehlermeldung "kein Internet" - auch bei "Reload" kommt immer die gleiche Meldung (nach kurzem Aufblitzden) ... Ganz kurz erscheint auch noch eine Fehler-Auflistung betreffs Google ... :o
22635.4371_EP22621.4317.67.1_Bild1.jpg

(OS-Update auf die .4440 läuft auf diesem Rechner noch ...) :rofl:
22635.4440 brachte hierbei keine Änderung(en).

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 03.11.2024, 12:16
von Harry S
Wie sag ich's meinem Kinde ???
Hab einfach nochmal unter anderer OS-Version geprüft und es gab schlechte Überraschungen ... :ohno:
Unter Windows 11 24H2 (26120.2200) zickt der Defender wieder rum - auch sind wiederum nicht alle Menü-Punkte des EP auf deutsch und die Wetter-App (Gesundheit !!!) glänzt auch erneut durch Abwesenheit! :o :betruebt: :daumenrunter:
26120.2200_mit_EP_67.1_neu_Bild2.jpg
Schade eigentlich - ich wollte mich gerade wieder an den Einsatz des EP gewöhnen ... :sauer:
Es gibt also für den Valentin doch noch Einiges zu tun! In diesem Sinne: Weiter machen !!! :kopfstreichel:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 04.11.2024, 15:58
von Harry S
Nur zur Info:
@RogerOver verweist zum Problem Microsoft Defender vs. ExplorerPatcher auf ein recht interessantes Tool. Genaueres hier: https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/ ... ent-287875 ...
Muss ich gelegentlich mal testen!

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 04.11.2024, 18:12
von HAL 9000
Bei Defender UI bitte darauf achten, dass in den Default-Einstellungen diverse Gruppenrichtlienen aktiviert werden.
Das hat damals zu dem Debakel mit den AttackSurfaceReductionRules_Actions geführt, die sonst Prvatanwender nie erwischt hätte.

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 04.11.2024, 23:55
von Harry S
Heute Nacht (vor einigen Minuten) ist die Win11 24H2 (Build 26120.2213) erschienen und wurde sogleich per Windows-Update installiert. Der EP (neueste Version) machte keinerlei Probleme. Auch das Wetter wird wieder angezeigt - siehe Screenshot. Nur einige EP-Menüpunkte sind noch immer nicht richtig übersetzt ...
26120.2213_mit_EP_67.1_neu_Bild3.jpg

Gegenprobe auf weiterem Rechner: Auch hier keinerlei Probleme!
26120.2213_mit_EP_67.1_neu_Bild4.jpg

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 05.11.2024, 00:43
von g-force
Harry S hat geschrieben: 04.11.2024, 23:55 Heute Nacht (vor einigen Minuten) ist die Win11 24H2 (Build 26120.2213) erschienen und wurde sogleich per Windows-Update installiert.
Hm, kann ich nicht bestätigen. Wird mir nirgendwo (VM, real) angeboten.

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 05.11.2024, 00:51
von Harry S
@g-force
guckstdu hier:
https://blogs.windows.com/windows-insid ... v-channel/

OfflineInsiderEnroll.cmd als Administrator ausführen, die 1 (Dev-Channel) auswählen und bestätigen (ggf. Neustart).
Wenn Du dann dort wieder raus willst, das Tool nochmal starten und die 4 wählen (Stop receiving ...). ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 05.11.2024, 01:11
von g-force
Das ist "Insider WTF " oder ein normales Update für den "normalen" User?

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 05.11.2024, 05:36
von Harry S
Bitte den MS-Blog-Beitrag (siehe Link) lesen ... ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 06.11.2024, 23:21
von Harry S
Neue Canary-Version 27744.1000 ist erschienen - gleich installiert und nacheinander mit den neuesten Versionen EP und SAB getestet.

Während dem Inplace-Upgrade mußte der EP vorübergehend deinstalliert werden - Re-Installation aber ohne Probleme:
27744.1000_EP_67.1_neu_Bild2.jpg

Und dann gleich noch SAB getestet - ohne Probleme:
27744.1000_SAB3.8.12_Bild3.jpg
Soweit alles gut. :daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 08.11.2024, 20:22
von Harry S
Und hier gleich die Tests der neuen Builds (beide aktualisiert über Windows-Update) ...

22635.4445 BETA mit StartAllBack 3.8.12 = ohne Probleme!
22635.4445_SAB_3.8.12_Bild2.jpg

26120.2222 DEV mit ExplorerPatcher 67.1_b93337a = gleichfalls ohne Probleme.
Anmerkung dazu: Der EP brauchte vor dem Update nicht deinstalliert werden; keine Fehlermeldung vom Defender!
26120.2222_mit_EP_67.1_neu_Bild5.jpg
:rofl:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Verfasst: 09.11.2024, 15:52
von Harry S
Neue Version StartAllBack ist online: Version 3.8.13 vom 09 Nov 2024
Info und Download: https://www.startallback.com/download.php
Neuerungen:
- Option für große Symbole für die Suche im Startmenü / Flyouts
- "Ausgewählte ausblenden" wurde für das Win10-Menüband durch "Kompakte Ansicht" ersetzt.
- Wiederherstellung des Win7-Explorer-Menüs
- Die Tastenkombination Win+Nummer wechselt immer zur ersten Aufgabe
- Korrekturen für hohen Kontrast
- Korrekturen für Symbolleisten von Aufgaben-Miniaturansichten
- Behebung des fehlerhaften Entfernens des Explorer-Titels
- Korrektur der Sprungliste, die Duplikate in den zuletzt verwendeten/angehefteten Office-Dokumenten anzeigt

Test 1:
26120.2222 = Erst Abfrage ...
26120.2222_SAB_3.8.13_Bild6.jpg
26120.2222 = Dann ohne Probleme.
26120.2222_SAB_3.8.13_Bild7.jpg

Test 2:
27744.1000 = Erst Abfrage ...
27744.1000_SAB3.8.13_Bild5.jpg
27744.1000 = Dann ohne Probleme.
27744.1000_SAB3.8.13_Bild6.jpg

Test 3 - hier noch die 27744.1000 Enterprise IoT LTSC mit SAB 3.8.13:
26100.23143 IoT Enterprise LTSC_mit SAB_3.8.13_Bild2.jpg
:daumen: