HP Laptop Pavilion Akkuproblem
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
@Frawenk Der Satz mit der Reklamation hätte vollkommen gereicht.
Wenn Sternchen1234 etwas nicht versteht, wird es schon seinen Grund haben. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun.
Ignoranz wäre, wenn Vorschläge nicht umgesetzt werden.
Trotzdem
Wenn Sternchen1234 etwas nicht versteht, wird es schon seinen Grund haben. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun.
Ignoranz wäre, wenn Vorschläge nicht umgesetzt werden.
Trotzdem

-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
@Frawenk
Was heißt nicht maßgeblich und Ignoranz. Ich habe alle möglichen Lösungswege befolgt und die haben nichts gebracht. Sorry, aber ich wußte nicht, dass man nur 2 oder 3 Seiten in Anspruch nehmen darf. Ich dachte, dass das auch für andere evtl hilfreich sein kann. Z.B. habe ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass solch eine Info, wie gerade von Ossilotta kommt. Jetzt weiß ich endlich, dass das nicht normal ist.
Aber warum liest du denn den Artikel, wenn du dich darüber aufregst?
Ich wusste nicht, dass ich hier alle nerve. Sorry
Was heißt nicht maßgeblich und Ignoranz. Ich habe alle möglichen Lösungswege befolgt und die haben nichts gebracht. Sorry, aber ich wußte nicht, dass man nur 2 oder 3 Seiten in Anspruch nehmen darf. Ich dachte, dass das auch für andere evtl hilfreich sein kann. Z.B. habe ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass solch eine Info, wie gerade von Ossilotta kommt. Jetzt weiß ich endlich, dass das nicht normal ist.
Aber warum liest du denn den Artikel, wenn du dich darüber aufregst?
Ich wusste nicht, dass ich hier alle nerve. Sorry
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Ich werde das Gerät reklamieren, ja. Aber erst jetzt bin ich mir eben sicher. Außerdem ist dss ganze hilfreich. Habt ihr schonmal mit einem HP "EXPERTEN" gechattet? Die machen Vorschläge, dass selbst ich, als Laie die Hände über dem Kopf... Jetzt weiß ich aber, welche Lösungsvorschläge, die von HP Mitarbeitern kommen nix bringen, bzw. Ich sie schon gemacht habe.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
und da viele Dinge die "Sternchen" nicht verstanden hat, wurden ihr diese erklärt. Sicherlich kann sie sich an HP wenden, aber auch wir hier können versuchen eine Lösung zu finden.
Ich würde jetzt noch als letztes den Ruhemodus deaktivieren, und dann wenn sich nichts ändert bei HP ein Ticket aufmachen.
Auch den gesamten Läppi mal mit dem Tool HP Hardware Diagnostic durchprüfen
https://support.hp.com/de-de/help/hp-pc ... iagnostics
Download bei HP direkt.
Oder auch HP Support Assistent https://support.hp.com/de-de/help/hp-support-assistant
Ich würde jetzt noch als letztes den Ruhemodus deaktivieren, und dann wenn sich nichts ändert bei HP ein Ticket aufmachen.
Auch den gesamten Läppi mal mit dem Tool HP Hardware Diagnostic durchprüfen
https://support.hp.com/de-de/help/hp-pc ... iagnostics
Download bei HP direkt.
Oder auch HP Support Assistent https://support.hp.com/de-de/help/hp-support-assistant
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Das Chatten wird nicht viel bringen, da sitzen KI Bots an den Maschinen die antworten. Mach ein schriftliches Ticket an den Support auf oder gehe wenn möglich mit dem Teil zum Händler wo Du es gekauft hast.Sternchen1234 hat geschrieben: 09.01.2024, 15:32 Trotzdem tausend Dank an alle, für eure Geduld und Mühe.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Danke. Hardwarediagnostik hatte ich durchlaufen lassen. Alles o. k. Ruhemodus ist deaktiviert.
Ich mache das, mit dem Ticket.👍
Ich mache das, mit dem Ticket.👍
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Tschuldigung, bin jetzt erst wieder online. Urlaub ist zu Ende.Sternchen1234 hat geschrieben: 08.01.2024, 19:11 @Captain_Chris: Soll ich das mit dem ACPI Batterietreiber mal machen, oder erstmal nicht? HP hatte das so beschrieben, dass man im Gerätemanager den Treiber einfach deinstallieren soll. Alles andere wird dann automatisch wieder neu installiert.

Treiber kannst du versuchen. Macht man nix kaputt bei. Glaube aber nicht wirklich, dass das was bringt. Sollte mich überraschen.
Falls es noch probieren willst:
Geräte-Manager > Doppelklick auf "Akkus" (steht eigentlich gleich ganz oben) > Rechtsklick auf "ACPI-Kontrollmethodenkompatibler Akku" (Bezeichnung kann ggf. abweichen) > Gerät deinstallieren > Neustart des PC. Treiber/Gerät wird im Zuge dessen automatisch neu installiert.
Ansonsten: Viel Erfolg bei der Reklamation. Hoffentlich läuft es danach besser.
Am besten direkt sagen, der Akku hält überhaupt nix groß an Energie und im besten Fall auf Austausch des Gerätes bestehen. ...und sich auf keine großen Experimente mehr von Seiten HP einlassen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Ich danke dir herzlichst. Ich werde nächste Woche mal den Stand durchgeben. Ich habe viel gelesen und jetzt erst verstanden, wie das alles gemeint war. Zum Teil hatte ich nur Bahnhof verstanden.
Ihr seid schon spitze. Kein Schleim. Ehrlich gemeint.
Danke nochmal an alle🙂
Ihr seid schon spitze. Kein Schleim. Ehrlich gemeint.
Danke nochmal an alle🙂
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
und wie ist es ausgegangen ? was haste unternohmen ? Bericht wäre schön. habe hier noch ein video
gefunden einfach und drüber nachdenken Deutsch mit Untertiteln
gefunden einfach und drüber nachdenken Deutsch mit Untertiteln

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Habe Bios/UEFI Update gemacht. Stromfließender USB C Anschluß im Bios deaktiviert. Akku kalibriert. Zu 100% geladen und mit
Shutdown -s -f -t0 heruntergefahren. Da hängt nix dran. Kein USB Stick etc. Mit HP telefoniert. Jetzt warte ich bis Montag und schaue, wieviel Akkuverlust ich dann in 4 Tagen habe.
HP ruft mich Montag zurück. Mal schauen. Aber die sagten auch wieder, dass 2-3% Entladung völlig normal wären. Ich melde mich Montag mal. Ich versuche auf jeden Fall, das Gerät zu reklamieren/ tauschen.
Shutdown -s -f -t0 heruntergefahren. Da hängt nix dran. Kein USB Stick etc. Mit HP telefoniert. Jetzt warte ich bis Montag und schaue, wieviel Akkuverlust ich dann in 4 Tagen habe.
HP ruft mich Montag zurück. Mal schauen. Aber die sagten auch wieder, dass 2-3% Entladung völlig normal wären. Ich melde mich Montag mal. Ich versuche auf jeden Fall, das Gerät zu reklamieren/ tauschen.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
@Blondi_2021
Danke für den Link. War tief bayrisch. Ich bin Ruhrpottler😄
Danke für den Link. War tief bayrisch. Ich bin Ruhrpottler😄
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
@Sternchen
könntest Du mal mit dem Tool
https://www.nirsoft.net/utils/battery_i ... _view.html
nachschauen, bei wie viel Prozent die " Batteriegesundheit " angezeigt wird.
Ein klein wenig nach unten scrollen dann kommt der Download Link.
Braucht nicht installiert werden nur in einen Ordner entpacken und dann starten.
Und ich bleibe dabei, das 2-3 % Selbstentladung pro Tag nicht normal sind. Mein Akku hat die gleiche Leistung wie Dein Akku und der entlädt sich bei weitem nicht so. Wenn ich den Auflade hat der nach 3 Tagen immer noch 100%. Und jetzt nachdem ich den 177 mal aufgeladen hat, steht die Batteriegesundheit immer noch bei 100%.
könntest Du mal mit dem Tool
https://www.nirsoft.net/utils/battery_i ... _view.html
nachschauen, bei wie viel Prozent die " Batteriegesundheit " angezeigt wird.
Ein klein wenig nach unten scrollen dann kommt der Download Link.
Braucht nicht installiert werden nur in einen Ordner entpacken und dann starten.
Und ich bleibe dabei, das 2-3 % Selbstentladung pro Tag nicht normal sind. Mein Akku hat die gleiche Leistung wie Dein Akku und der entlädt sich bei weitem nicht so. Wenn ich den Auflade hat der nach 3 Tagen immer noch 100%. Und jetzt nachdem ich den 177 mal aufgeladen hat, steht die Batteriegesundheit immer noch bei 100%.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
@Ossilotta
Komme ich heute nicht zu. Mache ich aber morgen nachmittag. Ich danke dir.
Komme ich heute nicht zu. Mache ich aber morgen nachmittag. Ich danke dir.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Sternchen1234 hat geschrieben: 12.01.2024, 12:48 ... Aber die sagten auch wieder, dass 2-3% Entladung völlig normal wären. ...
Hoffentlich haben die das auch wirklich richtig auf die Reihe gekriegt. Das du also den Verlust im ausgeschalteten/unberührten Zustand über mehrere Tage meinst.
Denn folgendes Szenario würde ich mal als "nicht zwingend ungewöhnlich" bezeichnen:
Schalte ich den Laptop am (folgenden) Tag ein, laufen je nach Einstellung ggf. auch einige (Hintergrund-)Prozesse unmittelbar an: WLAN/Bluetooth, Windows-Updates werden gesucht/geladen, evtl. starten auch einzelne Programme ihre Routinesuche nach Updates, Mails werden abgerufen/geladen, Synchronisierungsaufgaben etc; zusätzlich starten diverse Dienste. Fällt die Energie dann innerhalb einiger Minuten um 2-3% ab, wäre das nichts dramatisches. Das pendelt sich anschließend ein.
Hoffentlich gehen die HP-Leute also nicht von dieser Art der (täglichen) Nutzung aus.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris