Harry S hat geschrieben: 23.05.2023, 14:31
Über Datenträger-Images bin ich seit Jahren drüber weg...
Ich leg Festplatten-Klone an...
Bei mir genau umgekehrt !
Früher nutzte ich auch das Klonen.
Dieses hat aber den Nachteil, dass ich dann zwei unterschiedliche SSDs habe.
Eine mit einem aktuellen Datenbestand, und eine, mit einem alten Datenbestand.
Ich müsste also bei jeder Änderung, neu klonen.
Da ist dann ein RAID-1, die bessere Wahl, um aktuell zu bleiben, sollte mal eine SSD ausfallen.
Aber mir geht es vor allem darum, eine Datensicherung,
außerhalb des Servers zu haben, also externe SSD.
Ich hatte vor Jahren mal einen Netzteilbrand, mit der Zerstörung der Hardware.
Seitdem lege ich Datensicherungen nicht nur auf internen Festplatten an, sondern auch auf externen Festplatten.
Dazu ein Notfallkoffer, mit wichtigen Unterlagen und den externen Festplatten, den ich schnell greifen kann, um das Haus zu verlassen.
Denn mit einem heftigen Wohnungsbrand bei einem Nachbarn habe ich auch bereits meine Erfahrung gemacht.
Ein Image ist daher für mich die bessere Wahl.
Zumal das Image mit AOMEI in einem zweiten Durchlauf geprüft wird.
Bisher waren meine Images immer zuverlässig.
Sollte ab September die Canary-Version nicht mehr funktionieren, dann kommt halt wieder die DEV drauf, oder was dann gerade empfehlenswert ist.
Ihr werdet dies dann bestimmt hier posten, was ratsam ist.
