Seite 6 von 7
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 09.04.2019, 00:15
von ll_h_a_r_r_y_ll
Nachdem nun die Dev-Laterne (Sicherheit blabla...) anging (was ja wohl geplant nerven soll), hab ich mal das Update gewagt. Hilft ja alles nix. Und die Schnellwahl ist wieder 'spaltbar'
old
new
Findet man aber nun auch nicht gleich, wenn man sich auf die Zahl fixiert beim scrollen. Schalter steht standardmäßig auf ON (Feld eingeklappt). Bei meinem Monitor mit 1920x1200 dann automatisch 6 Spalten 'automatisch' anzuzeigen ist ja auch nicht der Hit.

Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 28.06.2019, 14:10
von delentem
Die download-Adr. (offline-Dateien) im Blog sind teils falsch, x32 ok, aber sobald man auf x64 klickt, bekommt man ebenfalls die x32-Datei. eine 64er nur via ftp. Sehr merkwürdig.
offline-Adressen z.B. bei der stable:
32
https://www.opera.com/download/get/?par ... ys=Windows
64
https://www.opera.com/download/get/?par ... ys=Windows
develop:
32
https://www.opera.com/download/get/?par ... 0developer
64
https://www.opera.com/download/get/?par ... 0developer
doch auffallend gleich.

Opera scheint das nicht zu merken oder egal?

Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 30.06.2019, 23:53
von Gast
jo, war mir auch schon aufjefalln. Aber nutzt wohl keiner (mehr)? Lade die Dateien wenn, auch immer via ftp runter.
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 19.07.2019, 20:22
von creadur
krumm ist es immer noch, v.a. Blog.
auf folgender Seite ist es etwas besser:
https://www.opera.com/download?os=windows
was die offline-Datei angeht,
anscheinend werden die Versionen eines normalen Opera ausgeliefert, je nach dem mit welchem Browser man anfordert. Mit einem 32-bit Browser gibts nur nen 32er Opera, dito x64. Was das allerdings soll, erschliesst sich nicht.
weiter unten auf der Seite auch noch die GX-offline-Version, die praktischerweise x32 + x64, komisch. (nach: forums.opera.com)
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 20.07.2019, 20:12
von Gast
hier (win7_64, probiert mit PrestOpera12.18 x32) kommt bei 'Offline-Installationspaket' eine x64-Version von Opera stable. Also liegts vermutl. eher am Betrübssystem.
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 13.08.2019, 12:35
von cufe
Puh, endlich ist mit der act. dev das nervige dunkel-Text-mausover im dkl-Design behoben. wurd auch zeit...
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 13.08.2019, 12:52
von moinmoin
Ja, ging mir auch so.
Ich hatte es aber hingenommen, weil auf hell umschalten... geht ja gar nicht...

Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 22.08.2019, 21:23
von lakoten
moinmoin hat geschrieben: 13.08.2019, 12:52
Ich hatte es aber hingenommen, weil auf hell umschalten... geht ja gar nicht...

wobei mir das dunkle zu extrem, zu dkl. ist - eine Art medium oder wie auch immer genannt wäre daher schön. Sowas fehlt.

Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 23.08.2019, 23:37
von Gast
stimmt.
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 05.11.2019, 09:38
von moinmoin
Stürzt bei euch die 66.0.3494.0 Opera ab, wenn man uBlock Origin aktivieren will?
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 05.11.2019, 09:48
von GwenDragon
Läuft mit uBlockOrigin 1.22.4 stabil.
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 05.11.2019, 10:09
von moinmoin
Bin jetzt erstmal zur vorherigen Version zurück.
Im Opera Blog schreiben die, dass es an der Seitenleiste liegt, aber bei mir ist die aktiviert.
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 05.11.2019, 13:19
von moinmoin
Hab ihn jetzt manuell installiert. Alles gut.
Hat sich der Updater wohl "verschluckt".
Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 05.02.2020, 19:44
von doelant
Die aktuelle dev 68.0.3590.0 hat bei opera://settings/content/ neu die Option "Nachfragen, wenn eine Website auf serielle Schnittstellen zugreifen möchte (empfohlen)".
Was genau ist das bzw. welche Webseite kann denn plötzlich auch noch auf ser. Schnitstellen zugreifen?

Re: [DEVELOPER] OPERA - TALK
Verfasst: 09.02.2020, 20:49
von Gast
Kommt anscheinend von chromium, bei vivaldi taucht das jetzt (2.11.1811.3) mit "vivaldi://settings/content/serialPorts" auch auf. keinPlan warum.