Entwicklung von Vivaldis Mail-Client [gelöst]
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Die Wartezeit beträgt ja schon ein gutes Jahr. Da sollte es doch möglich sein, einen Mailclient zu integrieren ?
-
Tante Google
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
@fastalle
:kopfschüttel
:kopfschüttel
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Ja, ein Jahr ist lang, ich verstehe euren Frust.
Bei Operas M2 kann ich mich erinnern, dass auch so manche Bugs dauerten, bis sie nach Monaten entfernt wurden.
M3 hat noch ein paar Bugs, die es nicht zulassen, das Nutzer damit an ihre Mailboxen gehen. Man kann mit IMAP-Konten Mails senden und empfangen. POP3 fehlt noch.
Die Bugs, die derzeit drin sind, sind eher störend beim Bedienen, aber Mails gehen nicht verloren.
Vivaldi will niemand an einen Mailclient lassen, der vielleicht wichtige Mails in Unordnung bringt oder den Arbeitsprozess verlangsamt.
Bei Operas M2 kann ich mich erinnern, dass auch so manche Bugs dauerten, bis sie nach Monaten entfernt wurden.
M3 hat noch ein paar Bugs, die es nicht zulassen, das Nutzer damit an ihre Mailboxen gehen. Man kann mit IMAP-Konten Mails senden und empfangen. POP3 fehlt noch.
Die Bugs, die derzeit drin sind, sind eher störend beim Bedienen, aber Mails gehen nicht verloren.
Vivaldi will niemand an einen Mailclient lassen, der vielleicht wichtige Mails in Unordnung bringt oder den Arbeitsprozess verlangsamt.
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
@gwen
danke für die infos. in ein paar monaten ist weihnachten und das lässt hoffen auf M3.
nur die hoffnung nie aufgeben, dann kommt das schon gut.
geniesst den tag, gruss
danke für die infos. in ein paar monaten ist weihnachten und das lässt hoffen auf M3.
nur die hoffnung nie aufgeben, dann kommt das schon gut.
geniesst den tag, gruss
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Nee echt jetzt?GwenDragon hat geschrieben:Ja, immer noch.

-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Hi, der Thread ist schon etwas älter und _nein_ ich frage nicht "Wann kommt denn der M3?"
Ich möchte nur gerne wissen, ob der M3 eine Funktion "Identitäten" bekommt. Damit der beste Mailclient dann endlich auch mit Alias-Adressen umgehen kann.
Beim M2 und jetzt bei Opera-Mail muß man einen Trick anwenden, um die Mehrfach-Abfrage von Mails zu verhindern.
Genau diese Identitäten treiben mich z.Zt. in die Arme von TB. Ist ja ein sch.... MailClient aber Identitäten und Mailablage in frei wählbare Verzeichnisse bzw. Lw's sind eben möglich.
So GwenDragon, wenn Du mir darauf antwortest und Du als "Zuckerle" vielleicht doch so einen ganz vagen Termin für den M3 tippseln könntest - *wow* dann wäre ich happy und würde alle Aktivitäten (Learning by doing) beim TB einstellen.
Zusammenfassung:
1. Bekommt M3 die Funktion "Identitäten", ähnlich wie TB (Win10) oder AquaMail (Android)?
2. Wird beim M3 die Ablage/Speicherung von Mails in frei wählbare Verzeichnisse möglich sein?
Ok, wenn ich aber auf den M3 noch bis 2020+ warten muß, dann bleibt mir nur die Krücke TB.
Bedenke: Meine Rest-Lebenszeit nimmt dramatisch ab
In 2020+ wäre ich dann 76 - wenn ich's erlebe.

Ich möchte nur gerne wissen, ob der M3 eine Funktion "Identitäten" bekommt. Damit der beste Mailclient dann endlich auch mit Alias-Adressen umgehen kann.
Beim M2 und jetzt bei Opera-Mail muß man einen Trick anwenden, um die Mehrfach-Abfrage von Mails zu verhindern.
Genau diese Identitäten treiben mich z.Zt. in die Arme von TB. Ist ja ein sch.... MailClient aber Identitäten und Mailablage in frei wählbare Verzeichnisse bzw. Lw's sind eben möglich.
So GwenDragon, wenn Du mir darauf antwortest und Du als "Zuckerle" vielleicht doch so einen ganz vagen Termin für den M3 tippseln könntest - *wow* dann wäre ich happy und würde alle Aktivitäten (Learning by doing) beim TB einstellen.
Zusammenfassung:
1. Bekommt M3 die Funktion "Identitäten", ähnlich wie TB (Win10) oder AquaMail (Android)?
2. Wird beim M3 die Ablage/Speicherung von Mails in frei wählbare Verzeichnisse möglich sein?
Ok, wenn ich aber auf den M3 noch bis 2020+ warten muß, dann bleibt mir nur die Krücke TB.
Bedenke: Meine Rest-Lebenszeit nimmt dramatisch ab

In 2020+ wäre ich dann 76 - wenn ich's erlebe.
Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
@Modding-Tommi
Zu Identitäten und frei wählbaren Verzeichnissen (du meinst wohl lokale Ordner) kann ich bis jetzt nix sagen. Aber ich kann mal fragen.
Zeitplan? Öhmmm… Kann ich keinen nennen. Ich finde das auch schade, dass es sich so zieht.
Allerdings bin ich weniger verschnupft deswegen weil ich auf Windows The Bat! und auf Linux Thunderbird nehme.
Zu Identitäten und frei wählbaren Verzeichnissen (du meinst wohl lokale Ordner) kann ich bis jetzt nix sagen. Aber ich kann mal fragen.
Zeitplan? Öhmmm… Kann ich keinen nennen. Ich finde das auch schade, dass es sich so zieht.
Allerdings bin ich weniger verschnupft deswegen weil ich auf Windows The Bat! und auf Linux Thunderbird nehme.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
@GwenDragon
Danke für schnelle Antwort.
Zu meiner Schande habe ich erst nach dem Tippseln den kompletten Thread gelesen. Sorry
Du hattest am 6.02.2016 (zweitausend-sechzehn) geschrieben (sinngemäß)
M3 bekommt Alias-Verwaltung
Ok
Mit Geduld und Spucke, fängt man ein Mucke.
Ein MailClient ist eben nicht mal eben so gemacht.
Opera hat sich mit der "Kopie" vom M2 zu Opera-Mail offensichtlich nicht viel Mühe gegeben.
Danke für schnelle Antwort.

Zu meiner Schande habe ich erst nach dem Tippseln den kompletten Thread gelesen. Sorry

Du hattest am 6.02.2016 (zweitausend-sechzehn) geschrieben (sinngemäß)
M3 bekommt Alias-Verwaltung
Ok
Mit Geduld und Spucke, fängt man ein Mucke.
Ein MailClient ist eben nicht mal eben so gemacht.
Opera hat sich mit der "Kopie" vom M2 zu Opera-Mail offensichtlich nicht viel Mühe gegeben.
Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Tommi, leider erreiche ich gerade keinen Entwickler im internen Chat, aber wenn ich mehr weiß melde ich mich. Ansonsten bitte nochmals in ein paar Tagen fragen.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Danke Gwen,
aber bitte nicht hetzen. M3 dauert jetzt so lange, da kommt's auf ein paar Tage (oder Wochen) nicht an.
Und: Ich krieg' sofort eine Mail, wenn Du antwortest.
aber bitte nicht hetzen. M3 dauert jetzt so lange, da kommt's auf ein paar Tage (oder Wochen) nicht an.
Und: Ich krieg' sofort eine Mail, wenn Du antwortest.
Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
OT:
Hi, GwenDragon! Um 14:10 schriebst Du:
Windows mit The!Bat und Linux mit TB.
Ist The!Bat viel besser als TB? Ich meine: Lohnt sich der Lern-Aufwand bei The!Bat. Bei einem ersten Einstiegsversuch hatte ich's aufgegeben.
OK, wenn ich auf The!Bat umsteigen will/muß, dann werde hier mich an entsprechende Stellen/Threads/Leute wenden.
Hi, GwenDragon! Um 14:10 schriebst Du:
Windows mit The!Bat und Linux mit TB.
Ist The!Bat viel besser als TB? Ich meine: Lohnt sich der Lern-Aufwand bei The!Bat. Bei einem ersten Einstiegsversuch hatte ich's aufgegeben.
OK, wenn ich auf The!Bat umsteigen will/muß, dann werde hier mich an entsprechende Stellen/Threads/Leute wenden.
Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
The Bat! kann viel mehr als der Thunderbird.
Aber es ist eben was neu zu lernen, sehr komplex, selbst ich kenne den nicht 100%ig und frage dann auch auf dem deutschen Batboard.net.
Du könntest ja 30 Tage testen. Ob du das willst, den Aufwand, entscheide du.
Aber es ist eben was neu zu lernen, sehr komplex, selbst ich kenne den nicht 100%ig und frage dann auch auf dem deutschen Batboard.net.
Du könntest ja 30 Tage testen. Ob du das willst, den Aufwand, entscheide du.
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Hallo,
warum ist keine Ansage in Sicht, wann denn endlich der Client kommt? "Bald" ist nach so vielen Jahren Vorlauf definitiv keine Ansage und kein guter Stil den interessierten Usern gegenüber. Mir kommt das schon mehr als spanisch vor. Über mehr glaubwürdige und vor allem griffige Infos wäre ich schon erfreut. Es geht nicht um die Weihnachtsüberraschung bei der Bescherung, sondern um ernsthafte Wahrnehmung der Nutzer, die in der Regel schon aus dem Kindchenschema sein dürften.
Beste Grüße
warum ist keine Ansage in Sicht, wann denn endlich der Client kommt? "Bald" ist nach so vielen Jahren Vorlauf definitiv keine Ansage und kein guter Stil den interessierten Usern gegenüber. Mir kommt das schon mehr als spanisch vor. Über mehr glaubwürdige und vor allem griffige Infos wäre ich schon erfreut. Es geht nicht um die Weihnachtsüberraschung bei der Bescherung, sondern um ernsthafte Wahrnehmung der Nutzer, die in der Regel schon aus dem Kindchenschema sein dürften.

Beste Grüße