Seite 41 von 60
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 13.03.2024, 22:22
von Harry S
26080.1 = Weder EP noch SAB funktionieren! Beide sollten vor der Aktualisierung deinstalliert werden - sonst bleibt der Bildschirm schwarz!
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 04:47
von Harry S
Neue Version EP online:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .2_699ef06 .
"Taskbar10: Überarbeitung der Methode zur Deaktivierung der vorhandenen DisableWin10Taskbar auf 26002 +."
26080.1100 = EP: Nach Fehlermeldung über Explorer-Absturz und anschließendem Rechner-Neustart funzt der EP zwar, aber mit leerem Systray.
Wird anschließend SAB drüber installiert, ist auch der Systray wieder da.
(Der EP muß dabei unbedingt vor SAB installiert werden - sonst klappt dieser Trick nicht!)
Seltsam, sehr seltsam! Aber wenn's denn funzt ...
26080_Bild1.jpg
26080_Bild2.jpg
Jetzt raucht mir die Birne ,,,

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 10:07
von Fussi
@Harry S
Was ist das für ein "Energie-Manager" ?
Kannst du bitte einen Link zur App reinstellen ?
Danke im Voraus

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 10:18
von Harry S
@Fussi
Das ist der Original-PowerManager von Lenovo (ausschließlich für Lenovo-Notebooks, weil deren Akku-Chip vorausgesetzt wird). Die letzte Version, die noch immer funktioniert. Dessen Installation gelingt allerdings nur über Umwege (wird von Windows seit Win10 systematisch blockiert - zumindest wird das versucht).
Ist aber für mich unverzichtbar, weil der gleichzeitig die einzige Möglichkeit bietet, bei den T400- und T500-Modellen die Grafikprozessor-Umschaltung ohne Rechnerneustart durchzuführen (für 3D-Bearbeitungen unverzichtbar). Außerdem ist dies das einzige Tool, die Akku-Lebensdauer praktisch fast unendlich zu verlängern (15-20 Jahre sind durchaus normal). Siehe Screenshot - dessen Akku wird in wenigen Jahren "volljährig", ohne wirklich an Kapazität zu verlieren.
Solltest Du weiterhin Interesse haben, müssen wir per PN in Verbindung treten - ist recht aufwändig!
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 10:23
von Fussi
@Harry S
Das Angebot nehme ich gerne an

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 10:27
von Harry S
OK - heute bin ich aber dafür schon zu müde (war 'ne lange Nacht und ich bin keine 15 mehr) ... Ich melde mich per PN!

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 10:51
von Harry S
@Fussi
Da wird mir eben einfäl(l)tig:
Ich hatte das Thema vor fast genau 1 Jahr schonmal hier im Forum behandelt - nur der dortige Download-Link ist nicht mehr aktuell (inzwischen aktualisiert). Hier nochmal der "Neue":
https://t1p.de/saa44
Link zum Foren-Thema:
viewtopic.php?p=405960&hilit=Lenovo+Pow ... er#p405960 ...
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 11:33
von Fussi
MERCI für die Links
Hatte nicht gewusst das dies schonmal ein Thema vor einem Jahr war

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 11:43
von Fussi
Es gibt auch noch "SMARTER BATTERY" wo man auch den Akku Kalibrieren kann
Habe ich aber noch nicht getestet.
https://www.microsys.ro/smarterbattery.htm
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 11:49
von Harry S
Kann man denn damit auch - online - zwischen den Grafik-Prozessoren umschalten?

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 11:55
von Fussi
Harry S hat geschrieben: 14.03.2024, 11:49
Kann man denn damit auch - online - zwischen den Grafik-Prozessoren umschalten?
Gute Frage. Das Tool habe ich noch nicht ins Detail getestet. Es gibt auf der Homepage auch eine TRIAL zum Testen.
In Version 7.5 und 8.1
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 12:02
von Harry S
Glaube ich aber nicht - das müßte ja dann in die speziellen Lenovo-Grafiktreiber eingreifen bzw. mit denen zusammenarbeiten können ...
Vorerst bleib ich bei dem, was funzt ...
Was aus Windows noch wird, weiß doch derzeit eh niemand - noch nicht mal MS selber!
Online-GPU-Wechsel.jpg
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 12:05
von Fussi
Harry S hat geschrieben: 14.03.2024, 12:02
Glaube ich aber nicht - das müßte ja dann in die speziellen Lenovo-Grafiktreiber eingreifen bzw. mit denen zusammenarbeiten können ...
Vorerst bleib ich bei dem, was funzt ...
Was aus Windows noch wird, weiß doch derzeit eh niemand - noch nicht mal MS selber!
Wie Recht du hast Harry

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 14.03.2024, 19:34
von Harry S
Neue Version StartAllBack online - Download:
https://startisback.sfo3.cdn.digitaloce ... _setup.exe
"Aktivierte Legacy-Taskleiste für Canary 26080"
Tests wahrscheinlich erst morgen möglich - heute wird erstmal geschlafen ...

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Verfasst: 15.03.2024, 07:27
von fred00
Diese Version scheint bei der 26080 wieder zu funktionieren!