Verfasst: 03.08.2006, 00:55
Jupp, die Sache mit der Dockleiste ist so eine Sache. Das die Icons da so lustig Bunt durcheinander sind hat Vor und Nachteile. Vorteil daran ist sicherlich das ich nicht wegen jedem Exotenprog ein falsches oder unzureichendes Png suchen muß. Nachteil ist da natürlich das Gesamtbild, wobei ich eben Funktionalität vor Design sehe.
Ich finde den ein oder anderen minimalistischen extrem schön, nur sitz ich eben nicht den halben Tag davor und kann ihn Bewundern. Und wenn mir wegen irgendeinem Program dann zum 10ten x Photoshop ins Nirvana geht, zahlt mir das eben niemand
Was das VS angeht, ich war nun sehr lange Zeit mit Windowblinds unterwegs und versuche es nun zum ersten Mal wieder ohne. Seit dem suche ich immer verzweifelt nach dem Closebutton links Oben *g*
Ich hatte da zuerst ein schlichtes Niqu als Grundlage. Ich war nur leider unfähig die Schriftfarbe der Quickleisten zu ändern. Auf denen baut nunmal ein Großteil der Finderbar auf. Ich hatte es mit diversen Styleänderungsprogs und dem Reshacker probiert, doch Null Chance von diesem Mintfarben da wegzukommen.
Was ich grad Super empfehlen kann ist der Winampskin. Der ist Atemlos gut gemacht und bietet sehr viele Möglichkeiten und ist bisher auch noch fast Fehlerfrei (ein Pixel schwirrt an einer falschen Stelle rum)
http://www.deviantart.com/deviation/36391651/
Jedenfalls mal Danke für die Reaktionen und die Hinweise. Ich werd mal sehen, das ein oder andere wird sich die Tage sicherlich daran noch ändern, er ist so wie auf den Bildern ja auch erst Gestern fertig geworden.
Ich finde den ein oder anderen minimalistischen extrem schön, nur sitz ich eben nicht den halben Tag davor und kann ihn Bewundern. Und wenn mir wegen irgendeinem Program dann zum 10ten x Photoshop ins Nirvana geht, zahlt mir das eben niemand

Was das VS angeht, ich war nun sehr lange Zeit mit Windowblinds unterwegs und versuche es nun zum ersten Mal wieder ohne. Seit dem suche ich immer verzweifelt nach dem Closebutton links Oben *g*
Ich hatte da zuerst ein schlichtes Niqu als Grundlage. Ich war nur leider unfähig die Schriftfarbe der Quickleisten zu ändern. Auf denen baut nunmal ein Großteil der Finderbar auf. Ich hatte es mit diversen Styleänderungsprogs und dem Reshacker probiert, doch Null Chance von diesem Mintfarben da wegzukommen.
Was ich grad Super empfehlen kann ist der Winampskin. Der ist Atemlos gut gemacht und bietet sehr viele Möglichkeiten und ist bisher auch noch fast Fehlerfrei (ein Pixel schwirrt an einer falschen Stelle rum)
http://www.deviantart.com/deviation/36391651/
Jedenfalls mal Danke für die Reaktionen und die Hinweise. Ich werd mal sehen, das ein oder andere wird sich die Tage sicherlich daran noch ändern, er ist so wie auf den Bildern ja auch erst Gestern fertig geworden.