Finalversion des "kpsamuplugin"

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 05.04.2006, 15:28

@

diese parameter gelten für die einbindung von koolplaya in eine samuconfig !
du kannst auch über start -> "ausführen" folgende parameter testen

H:\KoolPlaya\KoolPlaya.exe /nosplash /wndpos:12,210 /size:218x118 /compact /noborder /hide "H:\KoolPlaya\playlist.kpp

Pfad H:\xxx muss angepasst werden ! und erstmal eine playlist erstellen.(drag and stop)

nosplash=ohne startbild
wndpos=x und y achse des bildschirm (position)
size=vorbestimmte grösse
compact=player ohne werkzeugleisten ect. (muss in den ansichtsoptionen des players eingestellt sein)
noborder=ohne rand
hide=ohne taskbar-und systraybutton
und letzter punkt -> der pfad zur playlist,damit der player sofort startet UND abspielt.

wenn alles so funktioniert wie du möchtest (über start-ausführen) erstellst du dir eine textdatei (name egal) mit folgender erster zeile

Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

eine zeile frei und dann die komplette befehlszeile ,die du dir gebastelt hast.schliessen-speichern bestätigen und nun die endung in vbs umbenennen.

wenn du diese vbs doppelclickst startet der player wie deine befehlszeile es vorgibt.
diese vbs einfach verlinken bzw eine vernüpfung dafür erstellen.

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 05.04.2006, 15:28


dabozz1990

Beitrag von dabozz1990 » 05.04.2006, 20:42

also wenn ich das in das:
----------
Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

C:\Programme\KoolPlaya\KoolPlaya.exe /nosplash /wndpos:12,210 /size:218x118 /compact /noborder /hide
----------

ins vbs schreibe, bekomme ich diese fehlermeldung:
----------
Skript: C:\Programme\KoolPlaya\KoolPlaya.vbs
Zeile: 3
Zeichen: 3
Fehler: Anweisung erwartet
Code: 800A0400
Quelle: Kompilimierungsfehler in Microsoft VBScript
----------

weisst du woran das liegen könnte?

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 05.04.2006, 21:20

ups......ich habe einen fehler gemacht.....sorry

nehme an über start ausführen funzt es ??

an den anfang der befehlszeile muss noch WSHShell.Run leerzeichen "Befehlszeile"

WSHShell.Run "C:\Programme\KoolPlaya\KoolPlaya.exe /nosplash /wndpos:12,210 /size:218x118 /compact /noborder /hide"

kopier das mal rein !

dabozz1990

Beitrag von dabozz1990 » 05.04.2006, 21:54

perfekt, fuktioniert. danke für die schnelle und gute hilfe

dabozz1990

Beitrag von dabozz1990 » 05.04.2006, 21:58

warte mal sollte der player starten,wenn ich auf das vbs klicke? weill wenn ja, das passiert nich, das vbs verändert nur den schon laufenden player

dabozz1990

Beitrag von dabozz1990 » 05.04.2006, 22:12

Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WSHShell.Run "C:\Programme\KoolPlaya\KoolPlaya.exe /nosplash /wndpos:12,210 /size:218x118 /compact /noborder /hide"


genau so stehts im vbs

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 05.04.2006, 22:20

das vbs startet den player mit einem doppelclick

im player unter optionen auch den mehrfachmodus abschalten ! (starten mehrerer player)

dabozz1990

Beitrag von dabozz1990 » 05.04.2006, 22:25

ne sorry aber das vbs verändert nur das erscheinungsbild wenn der player schon läuft aber es startet ihn nicht

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 05.04.2006, 22:29

könnte sein......habe ich noch nicht getestet (issn ding :lol: ) da ich immer die playlist im parameter mit drin habe !
also starten und gleich abspielen !

Antworten