Euer System

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Lionhead
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1280
Registriert: 10.11.2003, 18:13

Beitrag von Lionhead » 29.12.2003, 18:13

Bin auch sehr zufrieden mit diesem Rechner läuft wie ne 1. Und den CPU Lüfter hört man wirklich nicht :-) is voll fett.



Und die Platte kann ich nur jedem empfehlen, @ Blue könnte man *g*.



mfg Lionhead
Bild

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 29.12.2003, 18:13


tdexwjgb
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 10.11.2003, 18:09

Beitrag von tdexwjgb » 04.01.2004, 11:31

So, mein System:





Mainboard: ECS Elitegroup K7S5A Rev3.1 LAN/Sound

Prozessor: AMD Athlon XP 1800+ 1,53 GHz

CPU-Kühler: MR Variokühler SK7 R @1800 rpm @43°C

Arbeitsspeicher: 512MB DDR266 Infineon CL2,5

Grafikkarte: ATI Radeon 9000 (Sapphire) 250/200 MHz

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.7 Plus ST3120026A 120 GB 7200rpm 8 MB Cache

Brenner: LiteON LTR-52246S 52x24x52x 2 MB Cache



Monitor: NEC MultiSync FE700 17"

Soundboxen: SoundLink 120 Watt

Maus: Logitech Cordless Mouse

Tastatur: Logitech Internet Navigator Keyboard

Drucker: Canon i850





mfg
Zuletzt geändert von tdexwjgb am 04.01.2004, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Hexmaster
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 30.12.2003, 17:32

Beitrag von Hexmaster » 04.01.2004, 12:19

So, ich dann auch mal, mein aktueller PC:



Board: Elitegroup K7S5A mit SIS735 Chipsatz

CPU: AMD Athlon XP 2000+

CPU Kühler/Lüfter: Thermaltake TR2-M1

RAM: 1024 MB SDRAM PC133 Infineon

HDD: 1x Maxtor 40 GB + 1x Seagate 80 GB

GraKa: Gainward (U/650) GF4 TI4200 64MB DDRAM

Treiber: StarStorm 53.03xQ / DirectX 9.0b

Sound Card: SC4000 + Speaker Philips MMS110

Writer: TEAC CD-W552E [Firmware: 1.09]

DVD: Lite-On LTD-163 [Firmware: GH5S]

Internet: DSL 1500 Flat + 384KB Up + FP

Modem: Acer ADSL Surf USB

BS: Win XP Pro + SP1 [Spy deaktiviert]

17" Monitor M-1795 [Conmark]

Drucker: EPSON EPL 5200

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 04.01.2004, 12:37

Beide zwei sehr schöne Systeme, nur wieso benutzt du SD-Ram @Hexmaster???

Du hast doch die Möglichkeit mit dem K7S5A DDR Ram zu nutzen...

Dadurch hättest du erheblich mehr performance...



Grüße

FaThErBoArD
styling is everything!

Hexmaster
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 30.12.2003, 17:32

Beitrag von Hexmaster » 04.01.2004, 12:48

_FaThErBoArD_ hat geschrieben:Beide zwei sehr schöne Systeme, nur wieso benutzt du SD-Ram @Hexmaster???

Du hast doch die Möglichkeit mit dem K7S5A DDR Ram zu nutzen...

Dadurch hättest du erheblich mehr performance...



Grüße

FaThErBoArD


Du hast natürlich recht was die Performence angeht, nur als ich das Board gekauft habe war DDRAM noch sehr teuer. Und nachdem ich 512 MB SDRAM damals mit zu gekauft hatte, hab ich den zweiten 512er sehr billig (20€) bekommen. Ich könnte natürlich auf DDRAM umrüsten, aber eine wirkliche Notwendigkeit besteht zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

jeju
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 68
Registriert: 11.11.2003, 15:11

Beitrag von jeju » 04.01.2004, 13:02

so mein PC:



- CPU: AMD Athlon XP 2500+ AQZFA auf 3200+ (normal 48C - nach Spiel 51C) mit AMD-Standard-Lüfter (zur zeit)

- RAM: 2x256 MB DDR-RAM (eigentlich hab ich 2x512 MB Twinmos Twister (ist aber in Reparatur)

- Board: ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2

- HDD: 60 GB IBM

- Graka: ASUS Geforce 4 Ti 4200 Deluxe (3,3ns, 128MB)

- Sound: Creative Audigy 2 Platinum + 6.1. Soundsystem

- DVD-Writer: Plextor PX-504A

- CD-Writer: Mitsumi 485CTE

- ISDN: Fritzcard PCI

- Maus + Tastatur: MS Wireless Optical Desktop for Bluetooth



Der Prozessor und der RAM sind neu. Beim Prozessor hat ich Glück, denn ich habe einen normalen 2500+ boxed bestellt und das Stepping war AQZFA!

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 09.01.2004, 12:02

Nice System!



Habe mir auch schon überlegt, in nächstes Zeit auf nen 2500er Barton und nen MSI Board umzurüsten! Käme grad ganz günstig dran... weiss nur net, ob sich das Teil auch lohnt!

Naja, für meinen Ram wäre es geil, da der dann endlich auch synchron mit dem Prozzi (auf 166MHz) laufen könnte... naja, schau ich mal...
styling is everything!

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 27.01.2004, 12:04

So Leute! Heute ist es soweit!

Mein Rechner ist fertig umgerüstet und hat wieder die volle Power!



Also, fang ich mal an!





AMD Athlon XP 2400+ Thoroughbred B 2,0GHz 266MHz FSB

Elitegroup K7S6A mit Sound Rev. 3.0 (geflasht) 333MHz

512MB Samsung DDR-Ram PC2700 CL2,5 333MHz

Arctic Cooling Cooper Silent 2 TC CPU Kühler <20db (Thermogesteuert; ist im Leerlauf passiv 0db)

Albatron Medusa SV GeForce 4 TI 4600 128MB DDR-Ram 2,8ns (mit blau beleuchteten drehzahlgesteuertem original Albatron Lüfter <18db)

VIA USB 2.0 PCI Karte mit 4+1 USB 2.0 Port

VIA Firewire PCI Karte mit 3+3 Firewire Port

Longshine 10/100/1000MBit (1GBit) PCI Netzwerkkarte mit wake-on LAN

Hauppauge WinTV Premio PVR PCI TV-Karte

80GB IBM Ultra ATA-133 Platte mit 7200RPM (Flüssigkeitsgelagert)

Iomega ZIP 250 IDE intern

LiteOn 48x/24x/48x CD-RW Brenner mit SmartBurn, SmartX, Burn PROOF und Mount Rainer

Artec 16x/48 DVD-Rom

2x Samsung 3,5" Floppy Disk

alle IDE Kabel gegen Hassmann spezial geschirmte verbund Flachbandkabel 80 Polig getauscht

MS-Tech 5,25" Frontpanel mit Audio (regelbar), Gameport, 2x USB, 1x IEEE (Firewire) und 2 Kontrollleuchten für Systemlüfter

2x 80mm Titan Systemlüfter 20db (aus Klarglas, Acryl) mit 4 bunten LEDs (rot, blau, grün, gelb), jeweils vorne und hinten (reinpusten -> raussaugen, vorne mit Mikrofilter)

Design Midi Tower NoName mit 4x5,25" und 4x3,5"

353 Watt Enermax Netzteil mit 2 regelbaren Lüftern



So, das sollte es jetzt erstmal sein!

War wieder teuer genug... :roll:

Das einizige was noch neu kommt:

CD-RW Brenner und DVD-Rom werden gegen LiteOn 4x DVD-Brenner (+/- Format) und LiteOn 16x DVD-Rom getauscht!

War zur Zeit leider nicht lieferbar!

Kommt aber spätestens zum nächsten Monat rein! Da gibts auch wieder Geld! :wink:



Werde die Tage auch mal ein paar Fotos zum inneren bei Nacht und natürlich auch äußerem bei Tage machen... und dann seht ihr ihn mal! :) *freu*



Habt ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge, dann schießt los!!!



Grüße

FaThErBoArD
Zuletzt geändert von Moppi am 27.01.2004, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
styling is everything!

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 27.01.2004, 12:49

Das nenn ich mal eine Ausfühliche System-Vorstellung!



bez. Kühler: hörst Du Deinen PC jetzt gar nicht mehr? (und das "kleiner"-Zeichen ist doch das hier "<" oder?)



Die GraKa ist gleich geblieben, weil sie immer noch gut genug ist - oder?



Wie lange hattest Du Dein altes System?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 27.01.2004, 12:59

Danke danke! Diesmal musste es ausführlicher sein!



Bzgl. der Kühler: Ich hatte vorher zwei normale 80er an der 5V Leitung! Die hat man echt nicht gehört! Diese die jetzt drin sind, hört man wieder, allerdings erst, wenns wärmer im System wird, da die jetzt am Board hängen und Tempgesteuert sind!

Ja, sollte <18db etc... heißen! War einmal falsch herum!

Im Sys ist einiges geblieben!

Graka, Board, Tower... etc...!

Graka ist nach wie vor bombe... die gebe ich auch nicht ab, schon allein weil es eine Rarität ist, von der nur knapp 600 Stück produziert wurden! Medusa SV, das zeichnet die Albatron aus, indem sie den blau beleuchteten Kühler hat, der drehzahlgesteuert ist und sie hat die 2,8ns Samsung Rams und einen Takt von 330/680! Deshalb bleibt die auch! *ichliebesie* :D

Board ist auch noch das selbe, habe es nur geflasht und somit neue Funktionen, wie neue Prozessortypen die erkannt werden, jetzt auch Drehzahlsteuerung für Systemlüfter etc... hat einige Vorteile gebracht!

Hmm, meine alte Konfiguration hatte ich so wie sie war ca. 1 1/2 Jahre!

Der neue PC ist ja auch nicht komplett neu! Habe nur all das, das ich noch super gut fand, drin gelassen und den Rest ausgetauscht!

Und wenn jetzt noch mein neuer DVD-Brenner und das neue DVD-Laufwerk (beides LiteOn) drin sind, dann isses wieder für ne Zeit lang gut!



Grüße

FaThErBoArD
styling is everything!

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 27.01.2004, 20:23

Hört sich gut an!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 28.01.2004, 00:52

Hmmm, hab mir von TrendNet jetzt noch nen Router zugelegt, bekomme das scheiss Teil aber nicht ans laufen!

Ich muss da nen Benutzernamen und nen Passwort beim Installieren angeben! Aber was für welche?

Wieso funzt der ganze Mist net? Der sagt mir in diesem Konfigurierungstool, das er net connectet! *arrg*
styling is everything!

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 28.01.2004, 00:57

_FaThErBoArD_ hat geschrieben:
Benutzernamen und nen Passwort beim Installieren angeben! Aber was für welche?


Müsste in der Beschreibung stehen!

Ist zumindest bei NETGEAR so.

((((( Strictly4me )))))

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 28.01.2004, 01:03

Da steht garnix!



Nur: Enter Username and Password! Alles scheisse!!!
styling is everything!

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 28.01.2004, 11:14

Hey, keine Ideen?

Schau mal auf die Herstellerseite, ob Du eine Beschreibung zu deinem Teil findest. Normal gibt es für Router ein Standart-Userwort und ein Standart-Passwort. Wenn Du nichts findest, ruf halt den Hersteller an. Der sagt Dir wie Du Dich einloggen kannst.

Oder probier es über ein Forum!



Bei mir war das Standart-Userwort: admin

und das Standart-Passwort: password

Aber das ist NETGEAR



((((( Strictly4me )))))

Antworten