Seite 5 von 26
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 16:56
von tramp20
Gast hat geschrieben: 17.07.2024, 16:37
Ich empfehle, dass Sie das Laufwerk mit dem Befehl Diskpart reinigen.
Stick rausziehen nicht vergessen
Danke
Für heute abend ist mir das zu viel, da brauche ich Ruhe.
Jedenfalls mal danke.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 17:02
von tramp20
g-force hat geschrieben: 17.07.2024, 16:27
Was ich noch in Erinnerung bringen möchte, ist die scheinbar leere ESP (EFI) beim TE.
Das zeigt nur die Windows Laufwerkverwaltung.
Macrium zeigt offensichtlich die richtigen Werte.
Mei, war das früher einfacher nur mit MBR

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 17:18
von g-force
Thema "Bootschleife vom Stick": Die ISO-v3 ist so erstellt, daß eine Taste gedrückt werden muß, um von CD zu starten. Das Verhalten sollte sich auch durch "Boot von USB" nicht ändern. Eine Schleife kann also eigentlich nicht auftreten, wenn man die Finger in den Hosentaschen lässt.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 17:35
von tramp20
g-force hat geschrieben: 17.07.2024, 17:18
Das Verhalten sollte sich auch durch "Boot von USB" nicht ändern.
Mein BIOS merkt sich die Einstellung der Bootreihenfolge sowieso nicht.
Also kann ich mir das Installieren und beim 1. Booten den Stick abziehen ersparen.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 17:52
von Neustart
Das kann man ja mit F12 beim "WARM" Start ausprobieren, was der nun im Auswahlmenü anzeigt,
und die Platte mit Pfeiltaste direkt auswählen.
Und für VM Freaks:
Der USB Stick wird mit nur einer HDD also 0 als HHD1 in der Verwaltung von Windows angezeigt
zwecks booten von USB mit Ventoy in virtueller Umgebung.
Das wiederum beißt sich etwas, mit der Angabe "CD0"
Der wäre dann wohl HDD2....
Vielleicht sieht das Windows genauso?
Laut Benutzerhandbuch hat dein "Lappie" links 2x USB 2.0 und rechts einen USB 3.0 Port
Treiberproblem bei Windows?
Rechtshänder Gewohnheit?
Versuch es mal "links" mit Booten vom Stick...
"Ich mein ja nur

"
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 18:10
von tramp20
Neustart hat geschrieben: 17.07.2024, 17:52
Versuch es mal "links" mit Booten vom Stick...
Mach ich immer, rechts ist das Mauspad.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 17.07.2024, 22:34
von g-force
Was sollen bloß die verwirrenden Posts einiger (nicht angemeldeter) User? Das stiftet doch nur Verwirrung.
Ich habe vor nun bereits fast 2 Tagen eine funktionierende ISO zur Verfügung gestellt, die immernoch nicht vernünftig installiert wurde. Der Rechner könnte schon seit 24 Stunden komplett eingerichtet sein.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 04:46
von tramp20
g-force hat geschrieben: 17.07.2024, 22:34
Der Rechner könnte schon seit 24 Stunden komplett eingerichtet sein.
Kommt alles noch, ich habe als Rentner kaum Zeit
Wo ist die digitale Aktivierung bzw. Lizenz gespeichert? Wenn ich alle Partitionen auf C: lösche, was ist dann damit? Liegt die im BIOS?
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 09:02
von HAL 9000
@tramp20.
Deine Lizenz ist immer dann im Bios abgelegt, wenn Windows bereits vom Hersteller installiert war.
Wurde die separat gekauft oder stammt aus einem früheren Upgrade von Windows 7, 8 oder 8.1, dann hast Du eine digitale Lizenz.
Die wiederum ist auf den Servern von MS hinterlegt, technisch gesehen wird da aus den Merkmalen des Rechners ein sogenannter Hash-Wert gebildet.
Wenn der Rechner mit einem Microsoft-Konto angemeldet wurde, ist die Lizenz auch im Konto gespeichert.
Bei einer Neuinstallation gibt man deshalb an der entsprechenden Stelle an, keinen Key zu haben.
Die Aktivierung wird bei dem nächsten Online-Zugriff erneut, das kann einen Moment dauern, erfolgt aber immer ohne dass Du etwas unternehmen musst.
Zu der Anmerkung von G-Force, die anonymen, teils kontraproduktiven Post, die den Threadsersteller verunsichern und in eine falsche Richtung lenken, finde ich persönlich zum K***n!
Da wird von irgendwelchen Webseiten ohne eigenes Wissen zusammkopiert, noch dazu ohne Quellenangabe.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 12:14
von tramp20
@g-force
Soeben probiert, mit V3 gebootet ( nach 6 Std. Bergradeln), habe alles befolgt wie Stick links (wegen USB 2), alle Partitionen auf Drive 1 (Systemlaufwerk!) gelöscht und neu anlegen lassen, die speziellen Treiber geladen und installiert... und trotzdem kommt das wie vorher:
Und nun? F1 drücken geht natürlich nicht.
Die ersten 3 Partitionen sind so wie vorher neu angelegt worden, die letzte (noch) nicht.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 12:29
von DK2000
Mal die SSD mit dem Tool des Herstellers auf Fehler überprüft?
Mir leuchtet das irgendwie alles nicht so wirklich ein. Die erste Phase klappt ohne Probleme und die zweite Phase nach dem Neustar scheitert mit dem Fehler. Aber warum?
Wie ist denn die SSD angeschlossen? Ist ja NVMe, oder? Hängt die direkt a, PCI Express oder läuft die über die CPU und hängt an der Verwaltung (Intel VMD)? Irgendetwas muss ja da stören.
Was sagt denn der Geräte-Manager unter "Laufwerke" und "Speichercontroller" und welche Treiber geladen wurden?
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 13:32
von Cyberbilly
Stimmt doch schon irgendwie:
Am Anfang der Anfrage steht hier BIOS Version 3.14
Aber wieso steht dann auf der ASUS Webseite dazu die Version 3.08
Könnte ja sein, dass für den kompletten Modellnamen nicht nur X712EA
ein anderes BIOS dazu existiert:
Was bedeuten dann diese Zusatze im Modellnamen?
X712EA-au
X712EA-bx
Quelle:
https://www.asus.com/laptops/for-home/v ... -Gen-Intel
Und hier steht auch eindeutig: Unter expand all+
BIOS Update(Windows)
BIOS Update for Windows
Version 308
10.26 MB
2023/03/16
Importance : OPTIONAL
Description :
It is recommended to download and update the BIOS and firmware for system performance optimization. The update takes a few minutes, please do not turn off your computer during the process to avoid critical problem that system cannot be turned on.
Caution! Active updates are possible during the Windows Update process!
(UEFI is a firmware package that controls keyboard, monitor, disk and other hardware devices and provides software interface to help OS control hardware devices.)
Important Information:
Intel Security update
SHA-256 :
C448A6F1CFE72766FBABCF7D90A857C66EA40A20197A457BA09AF9C1E8B32633
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 13:48
von tramp20
@Cyberbilly
und was heißt das jetzt?
Ich hatte schon mal das BIOS versucht zu überschreiben mit der heruntergeladenen 3.08, ohne irgendeine Änderung.
und die MyAsus-App (?) sagt, dass alles up2date ist.
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 13:48
von tramp20
@gast
Hast Du meinen letzten Beitrag nicht gelesen?
ich habe ja die SSD komplett gelöscht und von Windows 24H2 neu einrichten lassen, geht aber nicht weiter.
Mit 23H2 läuft ja alles (jedes Update bisher einwandfrei) und auch die
22631.3951.Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-MOMENT-5.RP.V.72.iso von einem Stick clean installiert macht das so wie es sein muss
(natürlich immer die speziellen NVME-Treiber vorher laden).
Warum soll das Bios eine Macke nur bei den 24H2 ISOs haben, bei allen vorgehenden nicht?
Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten
Verfasst: 18.07.2024, 13:52
von DK2000
Ob ein BIOS-Update hier hilft, bezweifele ich da im Moment noch.
Der Fehler tritt irgendwo zwischen bootmgr.efi und winload.efi oder kurz danach auf. Diese "Blaue Bildschirm" kommt bereits von Windows und das weiß auch nicht so genau, was Sache ist, deswegen nur Fehlercode mit dem Hinweis auf "Unerwarteter Fehler" da steht. Hilft nicht wirklich weiter. Das sehr merkwürdig.
Und was verwendest Du da für spezielle NVME-Treiber?