Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 511
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Scoty » 18.05.2023, 13:44

Der Fehler bei meiner ISO hat nichts mit dem mount zu tun. Mit einer original ISO geht es ja.
Bild

Tante Google

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Tante Google » 18.05.2023, 13:44


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9324
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von DK2000 » 18.05.2023, 15:43

Was heißt da genau "bei meiner ISO"?

Das Problem ist, Du versuchts eine Bereinigung auszuführen an einer Stele, wo ein Neustart erwartet wird, da Komponenten gesperrt sind.

Code: Alles auswählen

2023-05-18 09:43:02, Info                  DISM   DISM Package Manager: PID=11820 TID=5764  Error in operation: the operation could not be complete due to locked resources. (CBS HRESULT=0x800f0806)
...
2023-05-18 09:43:02, Error                 CBS    Session: 11820_10443437 failed to perform Synchronous Cleanup operation [HRESULT = 0x800f0806 - CBS_E_PENDING]
2023-05-18 09:43:02, Info                  CBS    Session: 11820_10443437 finalized. Reboot required: yes [HRESULT = 0x800f0806 - CBS_E_PENDING]
Einen Neustart mit einem Offline-Image geht natürlich nicht, also geht auch die Bereinigung an der Stelle nicht.

Lasse mal das /ResetBase weg. Dann könnte es funktionieren.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 511
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Scoty » 18.05.2023, 17:01

Mit mein Image meine ich eine erstellte ISO mit uup dump und angepasster AppList. Mit einer normalen ISO ging es.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9324
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von DK2000 » 18.05.2023, 17:05

Hast aber über UUPdump eine Revision 1 ISO erstellt, sofern Du Updates integrieren willst? Oder wenigstens die Bereinigung deaktiviert. Mag sein, dass eine bereits bereinigte ISO sich nicht erneut bereinigen lässt. Aber die scheint da schon deaktiviert zu sein.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 511
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Scoty » 18.05.2023, 17:55

Bereinigung habe ich nicht deaktiviert, warum auch. Soll man ja machen neben Net integrieren lassen. Kann ja mal eine ISO machen ohne Bereinigung und damit testen. Mache ich die Tage mal.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9324
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von DK2000 » 18.05.2023, 18:01

Ich bereinige da nie. Da lasse ich Windows nach der Installation machen. Das ist sicherer. Und /ResetBase schon gar nicht, aber das müsste so oder so gesperrt sein.

Weiß halt nicht, was passiert, wenn Du die UUPDump ISO bereinigen lässt und danach über Deinen Skript die Bereinigung mit /ResetBase noch einmal ausführen willst. Und nach der Integration vom .NET Framework gibt es wohl auch Probleme mit der Bereinigung. Irgendetwas war da.

Wie gesagt, lt. der Log scheitert Dein Skript an der Bereinigung, weil ein Neustart aussteht.

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2271
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 320 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Holgi » 18.05.2023, 19:16

DK2000 hat geschrieben: 18.05.2023, 18:01 Und nach der Integration vom .NET Framework gibt es wohl auch Probleme mit der Bereinigung. Irgendetwas war da.
lt. dieser MS Seite (Table-Übersicht)
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... mic-update
ist die Reihenfolge für Updates der install.wim:
1. Add servicing stack Dynamic Update
2. Add language pack
3. Add Features on Demand
4. Add latest cumulative update
5. Clean up the image
6. Add Optional Components
7. Add .NET and .NET cumulative updates
8. Export image

Also ja, wenn überhaupt, dann Bereinigung erst nach .net Framework Integration
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 511
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Scoty » 18.05.2023, 19:18

Kann man bei uup dump nicht wählen was wann gemacht wird. Nur haken setzen ob man net will oder nicht, das selbe für Bereinigung.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9324
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von DK2000 » 18.05.2023, 19:22

War mir doch so, dass das .NET Framework da nach der Integration die Bereinigung blockiert:
Optional Components, along with the .NET feature, can be installed offline, however doing so creates pending operations that require the device to restart. As a result, the call to perform image cleanup would fail.

Daher kommt wohl die Neustartaufforderung für das Offline Image. Und Bereinigung ohne /ResetBase.

Jens1976
Meister
Meister
Beiträge: 363
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 42 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Jens1976 » 18.05.2023, 22:50

Hm, ok. Bereinigen lass ich die erstellten Images natürlich nicht, grade wegen dem Net Framework. Die Tests mit diesem Script hier hab ich logischerweise mit einer volllständigen ISO gemacht, von daher kam der Fehler bei mir nie. Lösch einfach den Aufruf im Script und Ruhe ist...

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 511
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Scoty » 19.05.2023, 06:32

/ResetBase gelöscht, Fehler bleibt. Ich mache mir gerade eine neue ISO ohne Bereinigung.
Sollte so richtig sein:

Bild

Edit: Auch mit dem neuen Image wieder derselbe Fehler ob wohl Cleaning nun ausgelassen wurde. Anbei meine AppListe wie ich diese eingestellt habe. Eventuell liegt es ja daran? Und meine unattend.xml welche ich hinzufüge in das Image so wie das neueste Defender Update. Beim Erstellen der ISO mit uup dump gibt es nie einen Fehler und ich mache die ISOs schon seit Monaten so, außer das ich diese normal bereinigen lasse und NET hinzufüge, was ich ja jetzt weg gelassen hatte.
unattend.xml
CustomAppsList.txt

Edit2: Habe nun auch NET weggelassen und jetzt kommt kein Fehler mehr. Liegt also an der NET Integration.
Habe noch weitere änderungen gemacht wie das ausklammern für das offline Konto da ich das eh in meiner unattend,xml schon drin habe.

Code: Alles auswählen

rem echo Enabling Local Accounts on OOBE:
rem Reg add "HKLM\zSOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE" /v "BypassNRO" /t REG_DWORD /d "1" /f >nul 2>&1
rem copy /y "%~dp0autounattend.xml" c:\scratchdir\Windows\System32\Sysprep\autounattend.xml

Code: Alles auswählen

rem echo Copying unattended file for bypassing MS account on OOBE...
rem copy /y "%~dp0autounattend.xml" c:\tiny11\autounattend.xml
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Jens1976
Meister
Meister
Beiträge: 363
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 42 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Jens1976 » 19.05.2023, 09:28

Hatte @Holgi ja oben bereits gepostet, das des aufräumen VOR der Integration des Net Frameworks stattfinden muß. Aber das kannst Du ja bei Dir im Script entsprechend anpassen. Die Iso über UupDump ohne Net Framework erstellen lassen und nicht aufräumen. Wenn Du dann Dein Script drüberlaufen läßt, erst bereinigen und danach das Net Framework integrieren...

Jens1976
Meister
Meister
Beiträge: 363
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 42 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Jens1976 » 19.05.2023, 09:32

Aber sollte /ResetBase nicht normalerweise sowieso gesperrt sein? Das heißt, das es egal sein sollte ob dieser Schlüssel gesetzt ist oder nicht? Zumindest verstehe ich es so, man möge mich korrigieren, falls dem nicht so sein sollte...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60120
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 616 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von moinmoin » 19.05.2023, 09:42

Online ja. Offline ist er noch ausführbar.

Jens1976
Meister
Meister
Beiträge: 363
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 42 Mal
Gender:

Re: Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11

Beitrag von Jens1976 » 19.05.2023, 09:46

Ah ok, das ist mir neu...

Antworten