Seite 5 von 6

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 23.08.2016, 10:29
von GwenDragon
Deswegen sind cyberg**st und h*a auch kein echtes Private Network, die nutzen Proxies und da können sie technisch SSL entschlüsseln.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 23.08.2016, 10:56
von Gast
Und was/wer ist "echt" bzw. kein Nur-proxy, und also empfehlenswert, weil, die Anbieter arbeiten doch alle mehr oder weniger ähnlich?!

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 23.08.2016, 12:46
von Tuxman
Perfect Privacy.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 23.08.2016, 22:58
von Gast
Tuxman hat geschrieben:Perfect Privacy.
Deren Vorteil worin jetzt wirklich besteht?
hompeitsch sagt u.a.:
- Keine Speicherung von Log-Dateien
- Für alle Ihre Geräte
- Keine Traffic-Begrenzung
- Einfach benutzbare Client-Software
- Einfach benutzbare Client-Software
- Support via E-Mail, Forum und TeamViewer
- Wahlweise über OpenVPN, IPSec, SSH2-Tunnel oder PPTP

Das behaupten andere deckungsgleich genauso, kann man's wirklich nachprüfen, die wesentlichen Dinge, wie keine logs, nein.
Der einzige Punkt den andere nicht anbieten ist die Serverkaskadierung. Das wäre Zwiebelschalenprinzip (onion routing) a la tor oder JonDo. Hat was, wenn es funktioniert.
Dafür teuer, lohnt das? PPs Vergangenheit, hmmm...

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 23.08.2016, 22:59
von Tuxman
Könnte man überprüfen: Mehrfach Server rausgetragen, mehrfach keine Verurteilungen wegen keiner Beweise.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 23.08.2016, 23:32
von Gast
Na toll, erst deren Server raustragen und untersuchen ist bissi aufwändich gell... ;)
Meinte mehr unabhängige Untersuchungen, jetzt bezogen auf alle Anbieter (ungleich Tests a la chip im Inet, da gibt es genug).

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 24.08.2016, 21:41
von Tuxman
Aktuell:
Wir wurden heute von unserem Hoster I3D informiert, dass die niederländischen Behörden zwei unserer Server in Rotterdam beschlagnahmt haben. (...) Da keinerlei Daten geloggt werden, besteht derzeit kein Grund zur Annahme, dass Nutzerdaten kompromittiert sind.
:daumen:

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 01.09.2016, 15:13
von Gast
PureVPN ist viel bessere Option für Anonymität. Sie können Ihre Identität leicht mit PureVPN Germany VPN verstecken

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 01.09.2016, 15:20
von Tuxman
Nein, ist es nicht.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 16.09.2016, 17:10
von GwenDragon
Und wech isse. Diese Spämme. :P

Selbst Kasperschi bietet gerade bei Antivirus VPN bis 200MB kostenlos an.

In jedem Fall ist eingebautes VPN (im OS!) für Downloads sehr nützlich.
Das Peering und der Transit der DTAG (Telekrm) ins Ausland ist sowas von Mist, dass es dort oft Abbrüche gibt. 20% Paketverlust und mehr. Softwareupdates sind da übelst und nicht mehr machbar.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 20.09.2016, 15:51
von GwenDragon
Nanu, das VPN ist gar kein Proxy? Haha... sie nennen es nur nicht Proxy. https://www.helpnetsecurity.com/2016/04 ... vpn-proxy/ und http://www.heise.de/ct/artikel/Opera-im ... 23256.html

Derzeit ist es bei Opera eher üblich Features zu hypen, die nicht vorhanden/so sind wie sie in deren Blog angekündigt werden.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 20.09.2016, 18:50
von GwenDragon
Hey, es muss ja nicht alles privat sein, oder? Dass Plugins und WebRTC fröhlich nicht über VPN laufen, ist ja nachrangig bei Opera.
Aber Hauptsache werbungstechnisch ein Buzzword rausgehauen und als Browser was anbieten was andere nicht haben.
Wie ich schon sagte reicht es ab und an gerade noch dieses "VPN" als Weiche zu benutzen, um bei YT beim Herkunftsland zu betuppen und Inhalte zu entblocken, aber selbst bei Streaming geht das oft schon nicht mehr.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 20.09.2016, 21:34
von Gast
"Plugins und WebRTC laufen nicht über VPN"
heißt?
webrtc ist via Datenschutz & Sicherheit/WebRTC/"UDP ohne Proxy" doch abstellbar - oder nicht?
Und plugins am vpn vorbei, wie geht dem?

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 21.09.2016, 13:31
von GwenDragon
Wenn man erst alles über die Konfiguration ändern muss, bevor VPN anonym ist, ist das sinnlos. Wenn ich VPN aktiviere erwarte ich, dass der Traffic komplett anonym läuft. Ein VPN, bei dem man erst andere Einstellungen de-/aktivieren muss, ist praxisfern und benutzerunfreudlich.

Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?

Verfasst: 21.09.2016, 19:41
von Gast
Das stimmt natürlich, da ich die Schritte kenne und bereits fast verinnerlicht hab, fällt das gar nicht mehr auf.
Eben die aktuelle stable als usb/standalone installiert und probiert. VPN ist da nicht aktiviert, die Option zur Konfig von webrtc ist erst mit den erweiterten Einstellungen sichtbar. Allerdings per default auf der richtigen Einstellung (UDP ohne Proxy deaktivieren), immerhin.
Für NurAnwender jedoch unnötig schwierig, sowas korrekt ans laufen zu bekommen. Geht eig. nicht...