Hallo,
dann schieb ich doch noch einiges hinter her, was von Interesse sein könnte...
Zum einen möchte ich anmerken, das ich vieles selber modifiziert habe, daher kann ich eine Quelle meist nicht angeben, sollten aber spezifische Infos erwünscht sein, versuche ich natürlich zu helfen...
noch einige Mods, welche ich eingesetzt habe...
Wie man sieht, kann man nahezu alles machen, was man sich vorstellen kann (oder das System mitmacht)...
Wie man bei mir sicherleich schon bemerkt, muss aller unnützer Ballast weg, es sei denn, ich kann ihn für mich nutzen...
Nun einige Anregungen:
Samurize
OK, dann fange ich mal mit meinem Desktop an, wie schon erwähnt wurde hierfür Samurize eingesetzt. Alle Dateien die hierfür genutzt worden sind, sind auf der HP von Samurize zu finden. Nur Kleinigkeiten wie die Symbole (hdd etc.) kommen aus anderer quelle, aber da gibt's ja genug.
Firefox
Ja, es ist noch die 2.x, weil mir das ding n bissl stabiler läuft, aber Nebensache... Zum Großteil habe ich zum modden von Firefox die „userChrome.css“ und „userContent.css“ editiert... somit sind unnötige Kontextmenüeinträge oder auch das komplette Menü verschwunden... Somit habe ich keine relevanten Addons verwendet, auch wenn ich einige drinnen habe, aber die haben mit dem aussehen kaum was zu tun.
Trillian
Für das aussehen habe ich die Dateien im Ordner „stixe“ editiert... war n bissl frikkelkram, aber mit ein bisschen Geduld und immer mal wieder n Backup des Ordners war's eigentlich kein Problem.
VLC
Hier habe ich den VLC skin Editor genutzt, ein schon ähnliches Modell aus dem Internet gesucht und es dann nur noch leicht geändert, so das das aussehen meinen wünschen entspricht.
Windows und andere Programme
Hier wird es schwierig und auch kritisch, daher meine ausdrückliche Warnung, wer Fehler beim editieren der dll-Dateien im Windows System macht, zerstört Windows!!! Daher sollten sich hier nur wissende Personen herantrauen, und vor allem ist ein Livesystem (Windows PE) notwendig um die eine oder andere Datei zu überschreiben. Und immer daran denken, erst ein Backup erstellen!!!
Um Windows etwas extremer zu modden, ist leider eine Modifikation der DLL-Dateien notwendig. Vieles geht zwar mit anderen Mitteln, aber um z.B. Anmeldefenster oder auch Warnmeldungen zu editieren ist ein Zugriff per Reshack o.ä. notwendig. Hierbei spielen nur eine Handvoll an Dateien eine erste und primäre Rolle, erst wenn man spezifische Sachen ändern möchte muss man halt suchen oder es vergessen.
Um die wichtigsten Dateien zu nennen, die ganz erheblich für das Anzeigenverhalten von Windows zuständig sind: explorer.exe (Startmenü-Name), shell32.dll (Icons Menüs Kontextmenüs), msgina.dll (Anmeldebildschirm), ntkrnlpa.exe und ntoskrnl.exe (BootScreen)
Nochmals WARNUNG, nicht ohne Vorkenntnisse und Backups an Systemrelevanten Dateien herumspielen, denn dieses könnte extrem unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen!
Windows Sicherheit
Hier gibt es eine Menge Regedit-Einträge welche bei Wunsch editiert werden können. Aber eines Vergessen alle gerne mal, und das sind dann soo nette kleine Batch Dateien, welche Kopieren Löschen und auch Sicherheitsrichtlinien schreiben können, und das auf einen Knopfdruck oder sogar automatisch beim Systemstart. OK, stimmt schon, das auch solche Aufgaben Zeit beim starten benötigen, aber den Luxus, das mein System beim Start immer mit Default-Werten geladen wird, der ist mir eine 10s Verzögerung gerne Wert. (ges. braucht mein System etwa 1min zum vollen starten).
Des weiteren sind auch die Visual-Basic-Scripts (VBS) nicht zu unterschätzen, denn diese können z.b. Batch-Dateien unsichtbar starten und so weiter... einfach mal austesten, denn alle meine "HDD-Links" sind erst auf eine VBS-Datei verlinkt, diese dann eine Batch unsichtbar startet, welche wiederrum alle Laufwerksbuchstaben durchtestet und öffnet dann alle USB-Laufwerke, die angeschlossen sind.
Batch beispiel für USB-Scanning...
Code: Alles auswählen
[...]
vol G:
IF ERRORLEVEL=0 IF exist G: explorer G:
vol H:
IF ERRORLEVEL=0 IF exist H: explorer H:
[...]
Oder eine Batchdatei, welche unter anderem den Explorer und Samurize killt (exitkill von PC-Welt) und neu startet. Diese wird im Taskmanager über Not-Neu-Start (ehemals ausführen) gestartet (s.o.)....
.
.
Anregungen und Tips natürlich erwünscht!