2005 - Juli
@RaimundP:
Ich finde es ja etwas unübersichtlich, aber die Idee ist mal was ganz anderes
Deskmodding = Schinderei??? Da kann ich manchmal zustimmen, wenn ich stundenlange in einer Config alles hin und herschiebe und es will einfach nicht gut aussehen. Da kommt man manchmal dem verzweifeln schon nahe
Ich finde es ja etwas unübersichtlich, aber die Idee ist mal was ganz anderes

Deskmodding = Schinderei??? Da kann ich manchmal zustimmen, wenn ich stundenlange in einer Config alles hin und herschiebe und es will einfach nicht gut aussehen. Da kommt man manchmal dem verzweifeln schon nahe

Samurize hopefully never dies
Muss sagen, alle haben wieder sehr gute bis excellente Desks gepostet. Selbst die Neuzugänge sind derartig kreativ.... Hut ab
!
Aber noch etwas zu RaimundP's Kommentar bezgl. des "Schindens": es stimmt vollkommen! Werde jetzt noch einen Desk unter M$ versuchen zu erstellen... braucht aber diesmal Zeit, weil dieser etwas besonderes darstellt. Mehr darüber später. Die weiteren Desks werden dann wohl nur noch über Linux erstellt. Da dort auf Qualität statt auf Quantität geachtet wird, werden es unter diesem OS deutlich weniger werden.
Danke, RaimundP, für dieses Statement
!

Aber noch etwas zu RaimundP's Kommentar bezgl. des "Schindens": es stimmt vollkommen! Werde jetzt noch einen Desk unter M$ versuchen zu erstellen... braucht aber diesmal Zeit, weil dieser etwas besonderes darstellt. Mehr darüber später. Die weiteren Desks werden dann wohl nur noch über Linux erstellt. Da dort auf Qualität statt auf Quantität geachtet wird, werden es unter diesem OS deutlich weniger werden.
Danke, RaimundP, für dieses Statement



-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Ulti hat geschrieben:also im moment siehts bei mir so aus:
http://ulti.internet-freaks.net/screens/jul05.jpg
VS: Inspirat SE
Wall: selber geschnippelt, mit ffx-2 motiv
Icons: II2, sieht man hier aber nicht
Ist noch nicht fertig, das CDCover lös ich noch anders, und mal gucken, was man noch so mit samurize machen könnte
geiler desk, geiler musikgeschmack
Okay, okay, Ihr habt ja recht - unübersichtlich... War ja eine Beta, um überhaupt alle nutzbaren und wichtigen Icons auf einem Schirm zu erstellen und zu programmieren (Soundzuweisung, zweitastenbelegung, Popups, etc).
Aaaalso: neue Programmierung einer Menütechnik, ich habe jetzt nur ein Haupticon auf dem Screen (oeben links der Rechner), dieer öffnen eine transparente Iconleiste, die 6 Icons enthält. Ein Klick und es öffnen sich transparent auf den Bilrschirm gerechnet (sieht nett aus) weitere untermenüs neben der transparenten Leiste. Ein Klick ausserhalb oder der Start eines Aufrufes und diese Untermenüs schliessen sich wieder (transparent reusgerechnet - sieht gut aus
). Ich habe also Icons, Untermenüs und Popupforms der damaligen Version geschickt aufgeteilt untergebracht...
THUMB :
So, hier der normale Bildschirm : http://www.raimundp.net/DESKS/tmp.jpg
Hier mit menüs, versuchte Darstellung: http://www.raimundp.net/DESKS/tmp2.jpg
So langsam nähere ich mich der Fertigstellung. Nun, wo a) Hintergrund steht b) das Farbkonstruk c) die einzelnen Icons in verschiedene Menüs unterteilt kann ich mich an die übersichtlichere Aufteilung machen...
ANMERKUNG: Die einzelnen Menüs rechnen sich direkt neben den jeweiligen Aufrufbuttons in den Schirm, also nicht wie nur zur Übersicht dargestellt über den ganzen Bildschirm verteilt...
Muss ja a) übersichtlich und b) auch zu erreichen sein...
Ray

Aaaalso: neue Programmierung einer Menütechnik, ich habe jetzt nur ein Haupticon auf dem Screen (oeben links der Rechner), dieer öffnen eine transparente Iconleiste, die 6 Icons enthält. Ein Klick und es öffnen sich transparent auf den Bilrschirm gerechnet (sieht nett aus) weitere untermenüs neben der transparenten Leiste. Ein Klick ausserhalb oder der Start eines Aufrufes und diese Untermenüs schliessen sich wieder (transparent reusgerechnet - sieht gut aus

THUMB :

So, hier der normale Bildschirm : http://www.raimundp.net/DESKS/tmp.jpg
Hier mit menüs, versuchte Darstellung: http://www.raimundp.net/DESKS/tmp2.jpg
So langsam nähere ich mich der Fertigstellung. Nun, wo a) Hintergrund steht b) das Farbkonstruk c) die einzelnen Icons in verschiedene Menüs unterteilt kann ich mich an die übersichtlichere Aufteilung machen...
ANMERKUNG: Die einzelnen Menüs rechnen sich direkt neben den jeweiligen Aufrufbuttons in den Schirm, also nicht wie nur zur Übersicht dargestellt über den ganzen Bildschirm verteilt...

Muss ja a) übersichtlich und b) auch zu erreichen sein...
Ray

...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...
Guuuuut
Also hier mein "beta-desk" BlueLine
Der Wallpaper is von deviantArt (leicht verändert) und der rest is Photoshop und Talisman. Ausserdem is der Kalender, wie man sieht, von Reinlendar.
Werde mich, sobal der Rest fertig ist, auch noch damit befassen, diesen etwas zu verschönenern.
Hier 2 screenshot (einmal mit und einmal ohne quicklaunch-leiste, denn die kann ich ausblenden)
_

Also hier mein "beta-desk" BlueLine
Der Wallpaper is von deviantArt (leicht verändert) und der rest is Photoshop und Talisman. Ausserdem is der Kalender, wie man sieht, von Reinlendar.
Werde mich, sobal der Rest fertig ist, auch noch damit befassen, diesen etwas zu verschönenern.
Hier 2 screenshot (einmal mit und einmal ohne quicklaunch-leiste, denn die kann ich ausblenden)


Hier (Bluack) mein zweiter Desk den ich gemacht hab 
(der schwarze balken oben ist meine google suche)
Wallpaper:AbstractMinimalism
VS: Nano Visual Style
Fonts: Bit 3, Bit 5, Swift
Icons: irgendsone standart blauen dinger von IconPackager
BTW. technici, dein Wallpaper ist cool :cool:

(der schwarze balken oben ist meine google suche)
Wallpaper:AbstractMinimalism
VS: Nano Visual Style
Fonts: Bit 3, Bit 5, Swift
Icons: irgendsone standart blauen dinger von IconPackager

BTW. technici, dein Wallpaper ist cool :cool: