Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk
Verfasst: 06.04.2016, 17:12
Gerade ist das Problem mit dem "leeren" NewsBlur wieder passiert. DirectWrite hatte ich deaktiviert. Da läuft wohl immer noch was unrund. 

Thank you for helping us make Vivaldi better!
Darstellung > Fenstereinstellungen > Einstellungen in Tab öffnenMasterPhW hat geschrieben:Am Anfang schau ich natürlich in die Einstellungen und bin enttäuscht, dass es noch immer als zusätzliches Fenster auf geht, vor allem, weil viele der einzelnen Punkte mittlerweile so lang sind, dass man scrollen muss bei der Standardgröße des neuen Fensters, was bei einem eigenen Einstellungstab nicht der Fall wäre.
Zumindest beim Import aus Opera 15+ sollten die zusammen mit den Lesezeichen importiert werden. Möglicherweise muss man dann noch den Schnellwahlordner aus dem Import als Schnellwahl festlegen.MasterPhW hat geschrieben:Dann kümmern wir uns also als erstes um meine Speeddial. Importieren wäre zu einfach, also selbst anlegen.
Weil man beliebige Lesezeichenordner als Schnellwahlen definieren kann, u.a. sogar mehrere gleichzeitig. Wenn du deine Schnellwahlen nicht in der Lesezeichenleiste anzeigen lassen willst, so musst du für deine Lesezeichenleiste einen anderen Ordner als Lesezeichen (Lesezeichenroot) auswählen und deine Lesezeichen passend strukturieren.MasterPhW hat geschrieben:Und schon stolpere ich über die erste Sache: warum ist Speeddial am Ende nur mehr ein weiterer Ordner in meiner Lesezeichenleiste? Ich will meine Speeddials nicht in der Leiste haben, deswegen habe ich sie ja beim Start eh angezeigt.
Inspiziere doch mal die Tabeinstellungen.MasterPhW hat geschrieben:Apropos Tabs öffnen. Müssen die immer neben meinen aktiven erscheinen? Kann ich das irgendwo ändern, dass sie immer rechts erscheinen?
Ich benutze den dauernd. Experimentell heißt der, weil die Devs nur wenig Win x64 haben, Vieles findet in der Entwicklung mit VMs wie Docker statt. Den Rest baden die Tester auf echten PC aus.MasterPhW hat geschrieben:Als ich durch den Downloadlink gleich mal die 32Bit Version unter Windows 10 X64 zugewiesen bekam, war ich schon mal enttäuscht. X64 also noch immer "experimentell"... >.<
vivaldi://settings/appearance/ :PAm Anfang schau ich natürlich in die Einstellungen und bin enttäuscht, dass es noch immer als zusätzliches Fenster auf geht, vor allem, weil viele der einzelnen Punkte mittlerweile so lang sind, dass man scrollen muss bei der Standardgröße des neuen Fensters, was bei einem eigenen Einstellungstab nicht der Fall wäre.
Meinst du das ironisch oder freust du dich?Aber unglaublich schön zu sehen, wie viele Einstellungen man doch vornehmen kann
Ja, das hamse vergessen. Ich habe das schon angemeckert als Bug.Dann kümmern wir uns also als erstes um meine Speeddial. Importieren wäre zu einfach, also selbst anlegen.
Weil du dir keinen separaten Lesezeichen-Ordner für die Lesezeichenleiste gemacht hast.Und schon stolpere ich über die erste Sache: warum ist Speeddial am Ende nur mehr ein weiterer Ordner in meiner Lesezeichenleiste? Ich will meine Speeddials nicht in der Leiste haben, deswegen habe ich sie ja beim Start eh angezeigt.
Weil immer irgendwas in der ersten Final fehlt? Das ist ja schon als Bug auch angemekcert von vielen. Kommt noch.Und warum kann ich nicht gleich beim Hinzufügen wählen, wie die Dial heißen soll? Jetzt füge ich es hinzu, sehe den Link Namen und passe es dann an. Unnötig verkompliziert. Auch kann ich nicht direkt via Rechtsklick den Dial bearbeiten, sondern muss immer über Lesezeichen gehen. Das gleiche bei Ordnern... was ist denn da los?
Yo mei, das ist eben so.Ich kann keine zwei Dials zusammen schieben und die erstellen einen Ordner, sondern muss alles umständlich in den Lesezeichen Editor machen. Da ist noch einiges zu tun!
Ja, das finde ich auch suboptimal.Auch geben mir die Ordner nahezu keinen Mehrwert in ihrer Grundausführung, weil ich erst auf machen muss, um zu sehen, was drin ist.
Warum nicht den Inhalt anzeigen? Zurück komm ich auch nur, wenn ich in die Mitte klicke. Links, wie Zurück, oder rechts wie schließen, aber in der Mitte?
Ja, das Gebären eines Browser ist seltsamSeltsames Gebären.
Wieso? Öffnen ist doch da. Und das öffnet dann alle Lesezeichen des Ordners.Aber viel schlimmer sind Ordner in der Lesezeichenleiste. Es fehlt ein Link "alle Öffnen", halt nein, es fehlt komplett das Rechtsklick Menu...
Auch das ist schon in Arbeit.weiterhin schließt sich die Leiste jedes Mal, wenn ich mit einem Mittelmaus Klick einen Link im Hintergrund Tab öffne. So ist sie unbenutzbar für mich.
Bislang öffnen die entweder danbene oder am Nede oder neben ähnlichen. Schau bitte mal vivaldi://settings/tabs/ an.Apropos Tabs öffnen. Müssen die immer neben meinen aktiven erscheinen? Kann ich das irgendwo ändern, dass sie immer rechts erscheinen?
Kommt noch und ist als feature oft gewünscht.Alle rechten Tabs schließen gibt es auch nicht und ich habe keine Möglichkeit, wie damals bei Opera mir selbst soetwas hinzuzufügen, oder?
Ctrl SHift E, dann auf Erweiterung -> Details. Geht halt noch nicht über den Button mit Kontextmenü wie in Chromium.Wo kann ich die Berechtigungen prüfen, warum komm ich von der Erweiterungsleiste nicht direkt in die Einstellungen der Erweiterung oder kann sie gar deaktiveren?
Ja, da kann ich auch jedesmal krakeelen, Kruzidinsg rufe, und die Haare raufen, Feuer ausstoßen.. aber wat hilfts.Oder das typische anpassen der Leiste fehlt natürlich auch. Ich kann durch Aktivieren/Deaktivieren die Reihenfolge verändern, aber Drag&Drop wäre doch mal Benutzerfreundlich.
Du wagst es zu loben? Pursche!?Doch genug gemeckert. Das Surferlebniss ist nämlich hervorragend.
Nee, ich weiß was du meinst. Das dauert eine kleine, aber merkbare Verzögerung. Jetzt wo die Final raus ist, haben Verschnellerungen auch Vorrang, damit die Nutzer sich mehr freuen können.Obwohl das Öffnen der Tabs manchmal ziemlich lahm wirkt. Man merkt eine gewisse Verzögerung, bis sich ein Tab öffnet, dann lädt sich der Inhalt, mitsamt Beschreibung und erst dann ist es da. Seltsam zu erklären.
Bitte, wine URL wäre nett, und Angaben zur deinem System, dann kann ich auch mal schauen.Leider laden auch ein paar Videos bei mir nicht. Allerdings nur mit der unglaublich ergiebigen Fehlermeldung "Error loading media, file could not be played". Muss ich mir mal noch anschauen.
Eieieieieieiiiii... Jetzt gibt ers mir doch noch aufe Drachinnenschnauze.Und nun zum letzten Punkt: Versprechungen...
Ich dachte, die 1.0 solle das alte Opera vollständig ersetzen? Wo ist mein Mail Client? Mein RSS Reader?
Warum sollen wir das? ich nenen Windows 10-Leute auch nicht Volltrottel, nru weil das OS so beim Updatprozess verbuggt ist.Ja, nennt mich gerne Blödi, weil ich die Vivaldianer in letzter Zeit nicht verfolgt habe und das bestimmt verschoben wurde, aber ich hatte zumindest auf einen Sneak Peak eben dieser Funktionen gehofft.
Für mich und andere nich'. :PJa, die Notizen sind da, aber das ist und war für mich schon immer die unnötigste Funktion.
Was haben dir denn Entwickler so gesagt? Oder habe ich gar dich verführt, mit falschen Versprechungen?Allerdings haben dort schon die Diskrepanz zwischen Aussagen der Entwickler und den Resultaten dafür gesorgt, dass ich mich uninteressiert abgewendet habe
Das liegt an diversen Internetprovidern, es haben nicht alle. Aber manche Anbieter in DE funktionieren irgendwo nicht korrekt mit Cloudflare.(ich erinnere nur an die Aussage, dass die User mit der langsamen Leitung Schuld sind, dass bei ihnen das Update oder der Installer nicht ankommt...), noch seh ich auch nicht soviel, von den damals versprochenen...
Nimmt Vivaldi da keine Anpassungen vor?GwenDragon hat geschrieben:Chromium-Basis-Code -- danke Google