Seite 4 von 5

Verfasst: 21.05.2006, 20:57
von Shaint
Skype geht nach meinen Erfahrungen mit jedem Router. Ich persönlich kann zu keinen speziellen Router raten, ich kann dir nur von D-Link abraten, der ist zwar eig net schlecht in dem was so die Software und so angeht, alles wunderbar, aber W-Lan kann der garnicht (da hauts einen alle 2min raus *grml*)

Verfasst: 21.05.2006, 21:46
von Gumfuzi
Das wäre in dem Fall kein Prob, da ich via Kabel verbinde, aber trotzdem gut zu wissen.

Verfasst: 22.05.2006, 00:20
von AnD3rS
Bin auch für Router (zwangsmäßig, 4 PCs im Haus).
Werde nächste Woche meine alte Linuxkiste mit IPCop durch nen Linksys WRT54GL mit DD-WRT ersetzen.
Hab auch schon mal nen Draytek daheimgehabt aber wieder zurückgeschickt. Lief irgendwie nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte und der WLan Empfang war schlechter als beim WAP54G.

Verfasst: 22.05.2006, 07:56
von J.Saul Kane
ich hab ein motorolamodem (cable) mit einer aktivierten firewall,dieser hängt an einem "level one" router und der wiederrum versorgt alle comps (3) übers stromnetz (devolo dlan) .

das einrichten war nicht gerade einfach aber es funktioniert tadellos,ob die firewalls wirklich helfen kann ich nicht sagen aber besser als nichts

Verfasst: 22.05.2006, 08:22
von Eumel
J.Saul Kane hat geschrieben: versorgt alle comps (3) übers stromnetz (devolo dlan)
Genauso ist´s bei mir auch - Router im Keller und im Haus Plungins von Devolo verteilt. 3 Lan, 1 WLAN, gibt nix besseres :daumen:
(Nur bei Gewitter sollte man sie entfernen!) *auserfahrungsprech*

Verfasst: 22.05.2006, 09:10
von Strictly4me
Gumfuzi hat geschrieben:Mom tendiere ich zu dem hier:
ftp://ftp.netgear.de/download/WGR614/Da ... WGR614.pdf
Absolut empfehlenswert von meiner Warte aus! Ich habe den selben und bin zufrieden, auch mit der W-Lankonfiguration! Ob Skipe damit funzt weiss ich nicht und müsste jemand anderer bestätigen - aber ich denke schon. Auf alle Fälle ist es einer von den "verständlichen" Routern! (einstellungsmässig)

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 22.05.2006, 16:39
von Gumfuzi
sehr gut, danke!

Verfasst: 26.05.2006, 13:39
von Gumfuzi
So, Teil angeschlossen und funzt.

Blöde Frage: wie kann ich das WLAN deaktivieren, sodaß nur via Kabel in Netz gegangen werden kann...

Verfasst: 26.05.2006, 14:24
von Strictly4me
Brauchst nicht deaktivieren, solange Du eine halbwege Verschlüsselung nimmst und Dein WLAN nicht wie ein Scheunentor offen steht! Ansonsten im Router selbst deaktivieren. Welchen hast denn jetzt?

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 26.05.2006, 16:58
von Gumfuzi
den hier:
ftp://ftp.netgear.de/download/WGR614/Da ... WGR614.pdf

ich kann WEP oder WPA-PSK aktivieren, aber deaktivieren geht nicht, zumindest finde ich nichts passendes dazu.

... und: was ist ein Wireless Router Radio?

Verfasst: 26.05.2006, 17:09
von Shaint
wenn würd ich an deiner Stelle WPA-PSK verwenden, ist sicherrer, und wenns geht die antenne vom Wlan einfach abschrauben, das mindert schonmal die Sendestärke extrem.

Verfasst: 26.05.2006, 18:06
von Gumfuzi
ok, habe ich mal eingestellt, die Antenne habe ich noch nicht runterschrauben können - will ja nix kaputt machen ;)

So viele Optionen zum Einstellen beim Router und keine dabei, um WLAN zu deaktivieren...

Verfasst: 26.05.2006, 19:26
von Strictly4me
Ok, habe das selbe Teil! Unter Advanced/Wireless Settings/Enable Wireless Router Radio den Haken rausnehmen. Dann ist der Funk abgeschaltet!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 26.05.2006, 20:09
von Gumfuzi
Super!!! das war's danke!!

Kennt jemand noch eine gute Seite mit Tutorials Hintergrundinfos zum Thema Router, speziell Begriffe, Einstellungen etc.?

Verfasst: 26.05.2006, 22:47
von Strictly4me
dslreports.com
protecus.de
Netzwerkrouter.de
Router-Forum.de

Muss mal reichen.

((((( Strictly4me )))))