Seite 4 von 5

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 15:23
von g-force
funroli hat geschrieben: 10.12.2024, 09:47 Als erstes es lassen sich nun grundsätzlich mit deiner ISO alle Editionen installieren, auch ioT Enterprise.
Nun habe ich aber Feststellen müssen das nach dem Benutzer hinzufügen durch deinen tollen Script (Positiv gemeint)
Endlich einer ders mal geschaft hat die nervigen Sicherheitsfragen für Passworthinweis und sonstiger müll beim Setup eingeben zu müssen, das nervt mich schon lange :-) Ginge das auch ohne Audit Modus und Userscript?
Du hast doch geschrieben, daß Du alle Editionen im Setup auswählen kannst?

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 15:49
von funroli
DK2000 hat geschrieben: 10.12.2024, 15:18 Windows 7 hat keinen Key om UEFI. Den gibt es erst seit Windows 8.

Und so wie ich das die letzte Zeit mitbekommen habe, wird die ei.cfg nut beim legacy Setup verwenden. Wenn das Modern Setup auf einen Key im UEFI stößt, wird dieser sofortgenommen und die entsprechende Edition installiert.

Aber das alles erklärt nicht, warum das Problem bei Dir nur mit der IoT auftritt und nicht bei den anderen Editionen.
@all

Update:
Ich habe es eben nochmals ausprobieren können. Die PID war die Lösung nach hinterlegen mit dem Value des generischen ioT Keys, wurde beim Setup auch nur diese Edition angezeigt als einzige. (So ein Scheiss) Was also bedeutet das eine vorhandene PID.txt mit gültigem Value, sowohl den UEFI Key als auch die cfg.ei übersteuert.

PS. Nach dem Script würde übrigens wieder der Key vom UEFI genommen, kann man aber ändern in dem man den Key danach über slmgr wieder ändern.

Nun bleibt nur noch die Frage offen weshalb nur bei dieser Edition?

Die nächste Frage diesbezüglich wäre, was es jetzt für eine Möglichkeit gäbe, das bei hinterlegtem UEFI Key zu umgehen das man eine AIO hat aber nicht jedes Mal händisch die PID.txt Bearbeiten muss.
Ich gehe mal davon auf das in der PID nur ein Value stehen darf nicht mehrere, oder?

An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch allen recht Herzlich für Eure Hilfe bedanken. Und möchte mich bei Euch auch für meine Voreilligen Schlüsse bezüglich defektem Zero ISO Entschuldigen, es sah für mich einfach danach aus im ersten Moment.

Asche über mein Haupt.

@moinmoin
Trotzdem bitte anständig bleiben mit mir :kopfstreichel:

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 15:51
von funroli
g-force hat geschrieben: 10.12.2024, 15:23
funroli hat geschrieben: 10.12.2024, 09:47 Als erstes es lassen sich nun grundsätzlich mit deiner ISO alle Editionen installieren, auch ioT Enterprise.
Nun habe ich aber Feststellen müssen das nach dem Benutzer hinzufügen durch deinen tollen Script (Positiv gemeint)
Endlich einer ders mal geschaft hat die nervigen Sicherheitsfragen für Passworthinweis und sonstiger müll beim Setup eingeben zu müssen, das nervt mich schon lange :-) Ginge das auch ohne Audit Modus und Userscript?
Du hast doch geschrieben, daß Du alle Editionen im Setup auswählen kannst?
Auswählen konnte ich Sie dank hinterlegter cfg.ei schon immer alle, nur installieren nicht, respektive die iot Enterprise nur immer als Pro.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 15:59
von funroli
Under the Hood hat geschrieben: 10.12.2024, 09:59
Klar hat das Laptop einen Key für Win 11 Pro im UEFI hinterlegt, allerdings wird dieser ja durch die ei.cfg übergangen.
Das stimmt so nicht mehr. Das hat sich in der 24H2 geändert. Sobald ein Key im Bios gefunden wird, wird die ei.cfg ignoriert. Genau aus diesem Grund habe ich meine ISO`s mit der 22621 autorun.dll gepatcht. Das sollte dieses Problem eigentlich lösen, scheint aber auch nicht in allen Fällen zu funktionieren!?! Du müsstest Dir dann eine PID mit einem generischen Key zur Installation der IoT Enterprise erstellen.
Muss Dir da leider wiedersprechen, die cfg.ei funktioniert auch bei den neusten Win11 Releases einwandfrei wie man sieht, habe dazu ein Original MSDN Image ausprobiert, zumindest bezüglich Editionsauswahl im Setup (ausgenommen iot) wie man jetzt ja gesehen hat. (Weshalb auch immer) Deine Empfehlung mit der PID war im übrigen gold wert. Nun suche ich nur noch nach einer Lösung bei UEFI key kisten das ich die PID für iot nicht jedesmal einfügen muss.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:03
von Under the Hood
Es heisst im übrigen: ei.cfg. Und Du bist bis jetzt der erste User der solche Probleme hatte. Warum auch immer. Die Zero ISO (24H2+) hat nicht ohne Grund kein Modern Setup...! Und ei.cfg plus unattend.xml haben bisher immer funktioniert. Auch hier stellt sich wieder die Frage: Warum nicht bei Dir?
Wie konfigurierst Du eigentlich Rufus, z.B. bei der Zero Limit ISO?

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:11
von Under the Hood
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch allen recht Herzlich für Eure Hilfe bedanken. Und möchte mich bei Euch auch für meine Voreilligen Schlüsse bezüglich defektem Zero ISO Entschuldigen, es sah für mich einfach danach aus im ersten Moment.
Alles gut! :)

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:13
von g-force
funroli hat geschrieben: 10.12.2024, 15:51 Auswählen konnte ich Sie dank hinterlegter cfg.ei schon immer alle, nur installieren nicht, respektive die iot Enterprise nur immer als Pro.
Ich sage es jetzt nochmal und zum letzten Mal: Meine ISO enthält keine "ei.cfg". :kopfkratz:
Und in der "autounattend.xml" ist auch nichts bzgl. des OS eingetragen. Ich habe hier auf allen PC die komplette Auswahl und kann jedes OS installieren - und wenn ich "Enterprise IoT LTSC" installiere, dann kommt auch "Enterprise IoT LTSC" dabei heraus.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:15
von funroli
Under the Hood hat geschrieben: 10.12.2024, 16:03 Es heisst im übrigen: ei.cfg. Und Du bist bis jetzt der erste User der solche Probleme hatte. Warum auch immer. Die Zero ISO (24H2+) hat nicht ohne Grund kein Modern Setup...! Und ei.cfg plus unattend.xml haben bisher immer funktioniert. Auch hier stellt sich wieder die Frage: Warum nicht bei Dir?
Wie konfigurierst Du eigentlich Rufus, z.B. bei der Zero Limit ISO?
Ach Du lieber himmel ja Sie heisst natürlich ei.cfg :o :o
Das ei.cfg plus unattend.xml resp. autounattend.xml nicht funktionieren habe ich nie bestritten.
Mal abgesehen von falle des UEFI Keys (bei mir sowieso nur beim Notebook) gab oder gibt es ja auch keien Probleme.
Ausser das ich diese nervigen Abfragen nie hinbekommen rep. bei Setup wegbekommen habe so da sich aber noch Schema und Benutzer offline wählen kann.

Rufus konfiguriere ich mal so mal so.
Grundsätzlich Arbeite ich immer mit Dualem Modus (BIOS oder UEFI), da die Setups immer mal wieder für verschiedene Maschinen gebraucht werden, bei Fall Zero Image lass ich die Optionen Limits entfernen natürlich weg.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:18
von funroli
g-force hat geschrieben: 10.12.2024, 16:13
funroli hat geschrieben: 10.12.2024, 15:51 Auswählen konnte ich Sie dank hinterlegter cfg.ei schon immer alle, nur installieren nicht, respektive die iot Enterprise nur immer als Pro.
Ich sage es jetzt nochmal und zum letzten Mal: Meine ISO enthält keine "ei.cfg". :kopfkratz:
Und in der "autounattend.xml" ist auch nichts bzgl. des OS eingetragen. Ich habe hier auf allen PC die komplette Auswahl und kann jedes OS installieren - und wenn ich "Enterprise IoT LTSC" installiere, dann kommt auch "Enterprise IoT LTSC" dabei heraus.
Ich weiss :rofl: die musste ich selbst hinzufügen, denn ohne die geht sowieso nix bei hinterlegem UEFI Key, hatten wir jetzt ja schon mehrmallig besprochen. Und das es auf PC's geht (da kein UEFI Key vorhanden) habe ich auch schon 100 mal erwähnt.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:21
von Under the Hood
@funroli
Ausser das ich diese nervigen Abfragen nie hinbekommen rep. bei Setup wegbekommen habe so da sich aber noch Schema und Benutzer offline wählen kann.
Das ist ganz bewusst so gewollt. Nicht jeder User mag es, aber man kann es nicht allen Recht machen. Daher diese Lösung.
Rufus konfiguriere ich mal so mal so.
Grundsätzlich Arbeite ich immer mit Dualem Modus (BIOS oder UEFI), da die Setups immer mal wieder für verschiedene Maschinen gebraucht werden, bei Fall Zero Image lass ich die Optionen Limits entfernen natürlich weg.
Gut und richtig so. :) Natürlich auch Offline und ohne nach Treibern, Updates, etc. zu suchen.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:25
von funroli
Under the Hood hat geschrieben: 10.12.2024, 16:21 @funroli
Ausser das ich diese nervigen Abfragen nie hinbekommen rep. bei Setup wegbekommen habe so da sich aber noch Schema und Benutzer offline wählen kann.
Das ist ganz bewusst so gewollt. Nicht jeder User mag es, aber man kann es nicht allen Recht machen. Daher diese Lösung.
Rufus konfiguriere ich mal so mal so.
Grundsätzlich Arbeite ich immer mit Dualem Modus (BIOS oder UEFI), da die Setups immer mal wieder für verschiedene Maschinen gebraucht werden, bei Fall Zero Image lass ich die Optionen Limits entfernen natürlich weg.
Gut und richtig so. :) Natürlich auch Offline und ohne nach Treibern, Updates, etc. zu suchen.
@Under the Hood
Kannst Du eine andere Lösung anbieten (Mit allen verfügbaren online Editoren funktionierts nämmlich nicht wie gewollt)
Nunja ich mochte diesen Online-Konto und Cloud quark noch nie leiden.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:32
von Under the Hood
Mh...? Die Zero ISO`s haben Local Account und der User Name ist frei wählbar. Und daran wird sich auch nichts ändern. Oder meinst Du jetzt etwas anderes?

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:38
von moinmoin
funroli gewöhne dir mal an, bei Direktantworten nicht die Zitat-Funktion zu nutzen.

Man scrollt sich ja zu tode.

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:42
von funroli
@Under the Hood
Korrekt, und das ist auch alles wunderbar. Nur diese drei Passwort Fragen gehen mir immer auf den sack.
Beim Script von g-force hat man bis zum Schluss gar nichts eingeben müssen. Allerdings ist dies Script Variante nicht ellegant.
(Abgesehen vom nichts eingeben müssen).

Bei Zero geht das ja alles ganz gut ohne g-force Script sprich mit LocalAccount, und Frei Wählbarer Username beim Setup.

@moinmoin
Sorry, habe ich mir soeben angewöhnt

Re: Microsoft Windows 11 AiO 24H2 Build 26100.2454 Deutsch

Verfasst: 10.12.2024, 16:48
von Under the Hood
Nö, das werde ich auch weiterhin so beibehalten....!