W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Finde da jetzt auch nichts weiter zu VMD, außer der Standard-Anleitung von Intek.
Aber die Neuinstallation von Windows 10 mit aktiviertem VMD hat ja geklappt, oder? Dann solltest Du auch die passenden Treiber haben.
Nur das Zurückspielen der alten Installation will nicht?
Aber die Neuinstallation von Windows 10 mit aktiviertem VMD hat ja geklappt, oder? Dann solltest Du auch die passenden Treiber haben.
Nur das Zurückspielen der alten Installation will nicht?
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ja, das konnte man auch dran erkennen das die Windowsinstallation bei der Benutzerdefinierten Laufwerksauswahl für die Installation zuerst keine Laufwerke/Partitionen angezeigt hat. Erst nach Installation der VMD Treiber (die ich mit auf den Stick in einen Ordner gepackt hatte), konnte man die alten Partitionen der SSD sehen. Danach lieft das neue System auch einwandfrei samt Ruhezustand...DK2000 hat geschrieben: 30.12.2023, 20:53 Aber die Neuinstallation von Windows 10 mit aktiviertem VMD hat ja geklappt, oder? Dann solltest Du auch die passenden Treiber haben.
Genau das ersetzen der neuen C: mit der aus dem Backup hat zwar geklappt, nur startet das alte Windows jetzt nicht mehr.Nur das Zurückspielen der alten Installation will nicht?
Was ich auch noch nicht verstehe ist wo der VMD-Treiber jetzt genau gespeichert ist, er müsste ja eigentlich mit als erstes geladen werden da vorher ist ja kein Zugriff auf die Laufwerke/Partition möglich ist. Deswegen kann der später auch nicht so einfach "nachinstalliert" werden.
Wenn der Inaccesseble Boot Device Fehler kommt sehe ich vorher schon an der Gehäuse HDD Led das was nicht stimmt. Die blinkt dann beim booten nämlich nur kurz (1-2Sek.) und dann ist sie für 20-30 Sek. dunkel, bis der Bluescreen kommt. Normal blinkt sie während der ganzen Zeit weiter beim hochfahren.
Zuletzt geändert von Jackson0 am 30.12.2023, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Bitte einmal das genaue Mainboard nennen.
Unter ADVANCED gibt es im BIOS noch weitere VMD Einstellungen.
Kommst Du in den abgesicherten Modus?
Unter ADVANCED gibt es im BIOS noch weitere VMD Einstellungen.
Kommst Du in den abgesicherten Modus?
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
- Enable VMD controller : Enabled
- Map PCIE Storage under VMD : Disabled
- Map SATA Controller under VMD : Disabled
- Map PCIE Storage under VMD : Disabled
- Map SATA Controller under VMD : Disabled
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Der wird in C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository gespeichert und von da aus dann installiert. Das erledigt das Setup von sich aus, wenn man den Treiber über "Treiber laden" hinzufügt. Das hat ja bei der Neuinstallation auch soweit alles geklappt. Ich vermute da im Moment, dass im alten "C:" da etwas nicht ganz hinhaut.Jackson0 hat geschrieben: 30.12.2023, 22:33 Was ich auch noch nicht verstehe ist wo der VMD-Treiber jetzt genau gespeichert ist, er müsste ja eigentlich mit als erstes geladen werden da vorher ist ja kein Zugriff auf die Laufwerke/Partition möglich ist. Deswegen kann der später auch nicht so einfach "nachinstalliert" werden.
Eventuell wirklich mal den Treiber erneut in das alte C: hinzufügen. Ist nur die Frage, ob dieser dan nauch schon in der Registry aktiviert ist? Falls nicht, muss man da offline in der Registry rumfummeln.
Hatte bis jetzt noch kein Vergnügen mit den verwalteten NVMe SSDs oder Intel Optane.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Abgesicherter Modus geht nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Damals nach dem Hardwarewechsel habe ich wie hier beschrieben gemacht:
https://www.tenforums.com/installation- ... wards.html
https://www.tenforums.com/installation- ... wards.html
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
dism /image:Y:\ /add-driver /driver:X:"Driver path""Driver_name".inf
Ja, das sollte funktionieren. Muss nur auf Dein System angepasst werden. Mit DSIM++ keine Ahnung. Sollte aber auch gehen. Aber wenn Du das vorher schon gemacht hattest, sollte das aber passen. Aber kannst Du ja noch einmal wiederholen.
Ja, das sollte funktionieren. Muss nur auf Dein System angepasst werden. Mit DSIM++ keine Ahnung. Sollte aber auch gehen. Aber wenn Du das vorher schon gemacht hattest, sollte das aber passen. Aber kannst Du ja noch einmal wiederholen.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ich dachte, dass es nur damit geht, wobei das ja auf E: installiert werden muss.
pnputil /add-driver device.inf /install
pnputil /add-driver device.inf /install
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ich habe es jetzt testweise mal mit Win Installstick Eingabeaufforderung und dann:
dism /image:E:\ /add-driver /driver:G:\VMD\iaStorVM.inf
gemacht und dism hat 1 Treiber erfolgreich hinzugefügt. Leider bleibt es mit aktiven VMD Controller beim BS.
Wundert mich auch nicht, der Treiber war ja vorher schon auf dem alten System eingebunden...
KA wo das Problem jetzt liegt!?
dism /image:E:\ /add-driver /driver:G:\VMD\iaStorVM.inf
gemacht und dism hat 1 Treiber erfolgreich hinzugefügt. Leider bleibt es mit aktiven VMD Controller beim BS.
Wundert mich auch nicht, der Treiber war ja vorher schon auf dem alten System eingebunden...
KA wo das Problem jetzt liegt!?
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Warum bootet er in die WinRE und nicht ins normale OS?
Was ist denn, wenn Du in der WINRE auch den DISM-Befehl ausführst? Werden dann die Laufwerke angezeigt
Was ist denn, wenn Du in der WINRE auch den DISM-Befehl ausführst? Werden dann die Laufwerke angezeigt
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Habe es jetzt auch nochmal mit pnputil gemacht, hat auch erfolgreich den Treiber hinzugefügt, aber trotzdem wieder BS....
Was komisch ist, der autom. Rep-Modus der danach immer gestartet wird findet mit VMD im Bios keine Laufwerke, bevor ich die Neuinstallation gemacht habe wurden beim Start des ARM immer die Laufwerke und das Windowssystem angezeigt, sprich der VMD Treiber wurde zuvor geladen.
Was komisch ist, der autom. Rep-Modus der danach immer gestartet wird findet mit VMD im Bios keine Laufwerke, bevor ich die Neuinstallation gemacht habe wurden beim Start des ARM immer die Laufwerke und das Windowssystem angezeigt, sprich der VMD Treiber wurde zuvor geladen.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
In die bootet er nur, weil ich vorher immer im Bios den VMD Controller abschalte, sonst sind die Laufwerke natürlich auch nicht vorhanden!
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Kann man über USB die WinRE.wim auf der SSD mounten und dort den Treiber hinzufügen? Müsste ich mal ausprobieren.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Oder meinst du mit WINRE die Wiederherstellungspartition auf der SSD und nicht den Windows USB Stick?
Auf die W-Partition der SSD bootet er immer, aber nur bei ausgeschaltetem VMD im Bios sehe ich danach auch die restlichen Partitionen...
Wie kann ich den Treiber auf der W-Partition integrieren?
Auf die W-Partition der SSD bootet er immer, aber nur bei ausgeschaltetem VMD im Bios sehe ich danach auch die restlichen Partitionen...
Wie kann ich den Treiber auf der W-Partition integrieren?