Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
22623.891.Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-FEATURE-ON.V18.ISO
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
- BerndH
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.09.2022, 15:08
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ein Hinweis für alle. die bei einer DualBoot Installation mit VHDX-Datei ein Inplace-Update machen möchten:
InplaceUpgrade mit über das Bootmenü gestarteter VHDX-Datei funktioniert nicht, es erscheint die Fehlermeldung, dass ein Inplace-Update in einer Virtuellen Maschine nicht unterstützt wird.
Abhilfe:
1. HyperV Umgebung auf dem Hostsystem aktivieren.
2. die VHDX-Datei in eine neue virtuelle Maschine integrieren und darauf achten, dass diese Maschine KEINE Netzwerkverbindung zur Verfügung hat. Wenn die Virtuelle Maschine über HyperV gestartet wird und eine Internetverbindung besteht, wird die Aktivierung von Windows unreparierbar zerstört. Das betrifft auch das Hostsystem.
3. VM in HyperV-Umgebung starten.
4. Jetzt kann ein Inplace-Upgrade durchgeführt werden. Das System sagt, es sei nicht aktiviert. Das kann ignoriert werden.
5. Wenn jetzt die VHDX-Datei wieder über das Bootmenü gestartet wird, erkennt Windows wieder, dass es aktiviert ist.
Mir ist klar, dass dies gegen die Lizenzregeln von MS verstößt, da man keine 2 Systeme mit der gleichen Lizenz zur selben Zeit auf einer HW laufen lassen darf, aber wo kein Kläger, da kein Richter. MS wird das niemals feststellen können.
Es erübrigt sich der Hinweis, dass das Inplace-Upgrade ohne Internetverbindung am einfachsten mit den hier zur Verfügung gestellten ISO's am einfachsten klappt. Dafür wieder einmal herzlichen Dank an alle, die das möglich machen.
Gruss -BerndH-
InplaceUpgrade mit über das Bootmenü gestarteter VHDX-Datei funktioniert nicht, es erscheint die Fehlermeldung, dass ein Inplace-Update in einer Virtuellen Maschine nicht unterstützt wird.
Abhilfe:
1. HyperV Umgebung auf dem Hostsystem aktivieren.
2. die VHDX-Datei in eine neue virtuelle Maschine integrieren und darauf achten, dass diese Maschine KEINE Netzwerkverbindung zur Verfügung hat. Wenn die Virtuelle Maschine über HyperV gestartet wird und eine Internetverbindung besteht, wird die Aktivierung von Windows unreparierbar zerstört. Das betrifft auch das Hostsystem.
3. VM in HyperV-Umgebung starten.
4. Jetzt kann ein Inplace-Upgrade durchgeführt werden. Das System sagt, es sei nicht aktiviert. Das kann ignoriert werden.
5. Wenn jetzt die VHDX-Datei wieder über das Bootmenü gestartet wird, erkennt Windows wieder, dass es aktiviert ist.
Mir ist klar, dass dies gegen die Lizenzregeln von MS verstößt, da man keine 2 Systeme mit der gleichen Lizenz zur selben Zeit auf einer HW laufen lassen darf, aber wo kein Kläger, da kein Richter. MS wird das niemals feststellen können.
Es erübrigt sich der Hinweis, dass das Inplace-Upgrade ohne Internetverbindung am einfachsten mit den hier zur Verfügung gestellten ISO's am einfachsten klappt. Dafür wieder einmal herzlichen Dank an alle, die das möglich machen.
Gruss -BerndH-
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.09.2021, 22:53
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ich habe immer noch das Problem, dass beim Inplace Upgrade die Auswahl und Apps zu behalten nicht verfügbar ist, es ist ausgegraut. Aktuell hab ich 21H2 22000.1219. Hab jetzt rotzdem mal weitergeklickt und dann kommt ja die Meldung, ob man seine Auswahl noch ändern will. Dort steht jetzt aber, dass W11 Home installiert würde. Wie kann das sein, ich habe ja jetzt W11 Pro?
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Wie gehst Du beim Inplace vor? Offline? Inplace.cmd ausgeführt? Vielleicht auch noch ein älteres Script auf dem Rechner am laufen? Schreib mal bitte kurz was dazu.
P.S.: Ich lade die 22000.xxx schon länger nicht mehr hochgeladen. Welche ISO hast Du genommen? Die Unbreaked von @Harry S.? Oder selbst eine mit z.B. Rufus erstellt?
P.S.: Ich lade die 22000.xxx schon länger nicht mehr hochgeladen. Welche ISO hast Du genommen? Die Unbreaked von @Harry S.? Oder selbst eine mit z.B. Rufus erstellt?
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ich habe das jetzt auf die Schnelle mal bei mir getestet. (Ich kann da natürlich nur über meine Hardware und die von mir benutzten ISO`s berichten!)
Installiert ist Clean 22000.1219 (wegen Test ohne Treiber, etc.)
Für das Inplace, Offline, habe ich meine 22000.1279 Zero Limit benutzt. Das Ergebnis ist in den nachfolgenden Bildern zu sehen. So sollte es bei einem Inplace aussehen. https://imgur.com/a/moC4jKu
Installiert ist Clean 22000.1219 (wegen Test ohne Treiber, etc.)
Für das Inplace, Offline, habe ich meine 22000.1279 Zero Limit benutzt. Das Ergebnis ist in den nachfolgenden Bildern zu sehen. So sollte es bei einem Inplace aussehen. https://imgur.com/a/moC4jKu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.09.2021, 22:53
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Under the Hood: Danke! Ich habe nachgeschaut, ich habe Windows 11 Pro am 9.10.2021 installiert. Das müsste die Win11-German-x64-GDR-ZERO-LIMIT.ISO gewesen sein.
Installieren wollte ich mit der aktuellen ISO Win11_22H2_22621.382_x64_ORIGINAL_GA_ZERO_LIMIT.ISO, mit InplaceUpgrade.cmd.
Ich komme genau bis zum untersten Bild, und dort fehlt die oberste Option.
Installieren wollte ich mit der aktuellen ISO Win11_22H2_22621.382_x64_ORIGINAL_GA_ZERO_LIMIT.ISO, mit InplaceUpgrade.cmd.
Ich komme genau bis zum untersten Bild, und dort fehlt die oberste Option.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Sariselka
Ich habe das gerade auch noch mit installierter 22000.1219 und mit der Win11_22H2_22621.382_x64_ORIGINAL_GA_ZERO_LIMIT.ISO als Inplace ausprobiert. Das Ergebnis ist das gleiche wie zuvor: Keine Probleme beim Inplace Upgrade. Da bei Dir scheinbar irgendwas nicht ganz so rund läuft, solltest Du mal C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log hier anhängen, damit z.B. @DK2000 mal einen Blick darauf werfen kann.
Ich habe das gerade auch noch mit installierter 22000.1219 und mit der Win11_22H2_22621.382_x64_ORIGINAL_GA_ZERO_LIMIT.ISO als Inplace ausprobiert. Das Ergebnis ist das gleiche wie zuvor: Keine Probleme beim Inplace Upgrade. Da bei Dir scheinbar irgendwas nicht ganz so rund läuft, solltest Du mal C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log hier anhängen, damit z.B. @DK2000 mal einen Blick darauf werfen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Vermute einfach mal, dass "Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update.cmd" wieder Probleme macht, weil er noch aktiv ist oder Reste davon.
Allerdings, bei einem Inplace Upgrade sollte der Screen mit der Editionsauswahl nicht erscheinen, zumal nur die Edition aktualisiert werden kann, welche installiert ist. Die Auswahl der Edition sollte nur bei Neuinstallation erscheinen.
Allerdings, bei einem Inplace Upgrade sollte der Screen mit der Editionsauswahl nicht erscheinen, zumal nur die Edition aktualisiert werden kann, welche installiert ist. Die Auswahl der Edition sollte nur bei Neuinstallation erscheinen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.09.2021, 22:53
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Hab jetzt mal eine andere Version neu installiert, da konnte ich die Dateien behalten: 21H2 22000.0194. Aber sobald ich jetzt die 22621 mit Inplace Upgrade installieren will, fehlt die Auswahl wieder. Und wenn ich trotzdem weiterklicke, bekomme ich nur noch Windows Home als Installation angezeigt.
Hier mal der Log als Download: https://1drv.ms/u/s!Ak4JPi-GVEQ7hpk6F_M ... w?e=OshGj2
Hier mal der Log als Download: https://1drv.ms/u/s!Ak4JPi-GVEQ7hpk6F_M ... w?e=OshGj2
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Kann es sein, dass in Deinem UEFI ein Key für die "Core" = "Home Edition" integriert ist? Weil das Setup findet da einen Key für die Core und verwendet den:
Um das zu umgehen, würde ich eine PID.txt im Ordner sources anlegen:
Das ist der Standard-Key für die Pro-Edition. Der Key in der Datei hat dann Vorrang gegenüber allen anderen vorhanden Keys.
Das Problem existiert halt, weil das Setup nicht zu 100% im Upgrade-Modus läuft, sondern irgendwo zw. Neuinstallation und Upgrade. Daher wird hier nach einem gültigen Key gesucht, um die zu installierende Edition zu bestimmen. Im Upgrade-Modus ist das nicht der Fall, da hier die installierte Edition zu Auswahl herangezogen wird.
Das zweite Problem mit der Auswahl, was behalten werden soll oder nicht, ist das hier:
Da bin ich jetzt aber gerade überfragt, wieso das Setup der Ansicht ist, dass 22000 neuer ist als die 22621 (Host is not newer than target).
Vermute da immer noch, dass da Reste vom einen Skript in der 22000 existieren, welche das Setup der 22621 durcheinander bringen.
Da gab es doch von Tekki Boy Beiträge dazu. Nur finde ich die gerade nicht. Im ersten Post sind die wohl nicht verlinkt oder ich bin blind. Mal frischen Kaffee holen.
Code: Alles auswählen
2022-11-12 10:58:39, Info MOUPG ProductKey: Looking for product key in Digital Marker.
2022-11-12 10:58:39, Info MOUPG ProductKey: Product key found in Digital Marker.
..
2022-11-12 10:58:40, Info MOUPG ProductKey: Product key using pkey edition = [Core].
Code: Alles auswählen
[PID]
Value=VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T
Das Problem existiert halt, weil das Setup nicht zu 100% im Upgrade-Modus läuft, sondern irgendwo zw. Neuinstallation und Upgrade. Daher wird hier nach einem gültigen Key gesucht, um die zu installierende Edition zu bestimmen. Im Upgrade-Modus ist das nicht der Fall, da hier die installierte Edition zu Auswahl herangezogen wird.
Das zweite Problem mit der Auswahl, was behalten werden soll oder nicht, ist das hier:
Code: Alles auswählen
2022-11-12 10:58:48, Info Host OS version: 10.0.22000.0 (0.0) Platform 0x2, SuiteMask 0x100, ProdType 0x1
2022-11-12 10:58:48, Info Target OS version: 10.0.22621.1
2022-11-12 10:58:48, Info ConX::Compatibility::CSystemAbstraction::HostIsNewer: Host is not newer than target.
Vermute da immer noch, dass da Reste vom einen Skript in der 22000 existieren, welche das Setup der 22621 durcheinander bringen.
Da gab es doch von Tekki Boy Beiträge dazu. Nur finde ich die gerade nicht. Im ersten Post sind die wohl nicht verlinkt oder ich bin blind. Mal frischen Kaffee holen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Dk2000
Das wäre dann "eigentlich" dadurch zu beheben, indem man Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update.cmd erneut startet. Es zeigt den Status an. Wenn noch aktiv, dann nochmal starten und dann sollte es deaktiviert sein!Vermute einfach mal, dass "Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update.cmd" wieder Probleme macht, weil er noch aktiv ist oder Reste davon.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ja, aber welcher Skript wurde da ausgeführt bei der Installation damals. Gibt da verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Das hat ja Tekki Boy festgestellt. Darauf hatte ich gar nicht geachtet damals. Wenn man nicht genau die Version vom Skript verwendet, welche ursprünglich verwendet wurde, klappt das nicht.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Jap. Bedauerlicherweise gibt es 10 Scripts, die leider alle / teilweise ein unterschiedliches Verhalten an den Tag legen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@DK2000
Beispiel: PRO auf Workstation
Das stimmt so nicht ganz. Solange kein UEFI Key dazwischen funkt, (muss ich nochmal testen) kann man mit den Zero Limit ISO`s z.B. von PRO per Inplace auf eine höhere Version upgraden. Am Ende erfordert das natürlich den entsprechenden Key und Lizenz.Allerdings, bei einem Inplace Upgrade sollte der Screen mit der Editionsauswahl nicht erscheinen, zumal nur die Edition aktualisiert werden kann, welche installiert ist. Die Auswahl der Edition sollte nur bei Neuinstallation erscheinen.
Beispiel: PRO auf Workstation
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.09.2021, 22:53
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@DK2000: Vielen Dank für den Hinweis auf die PID.txt, es hat geklappt!
Eingefallen ist mir noch, dass auf diesem Laptop anfangs (als ich ihn gebraucht gekauft habe) Windows 10 Home drauf war, welches ich danach auf Pro upgegradet habe. Vermutlich kommen daher noch die vorhandenen Einträge.
Auf einem anderen Laptop lief alles problemlos, dort kam aber die Betriebssystemauswahl trotz Inplace Upgrade.
Eingefallen ist mir noch, dass auf diesem Laptop anfangs (als ich ihn gebraucht gekauft habe) Windows 10 Home drauf war, welches ich danach auf Pro upgegradet habe. Vermutlich kommen daher noch die vorhandenen Einträge.
Auf einem anderen Laptop lief alles problemlos, dort kam aber die Betriebssystemauswahl trotz Inplace Upgrade.