Windows 10X in Hyper-V installieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Switch war raus. Hat nichts geändert. Den Switch brauche ich aber später in Window10X. Finde ich alles merkwürdig.
Das mit Ventoy habe ich da nicht nicht ganz verstanden.
Jetzt warte ich erst einmal, was Windows 10X hier so treibt. Bootet irgendwei, mach etwas im Hintergrund, aber kommt da nichts. Oder das benötigt eine statisch VHDX.
Das mit Ventoy habe ich da nicht nicht ganz verstanden.
Jetzt warte ich erst einmal, was Windows 10X hier so treibt. Bootet irgendwei, mach etwas im Hintergrund, aber kommt da nichts. Oder das benötigt eine statisch VHDX.
-
Tante Google
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
hab den vorherigen Post noch korrigiert / erweitert
"Ventoy verwenden Sie dieses Plugin, um VHD(x) Dateien mit Windows 7+ in ihm zu booten.
Sowohl Legacy BIOS als auch UEFI werden unterstützt. Sowohl feste als auch dynamische VHD(x) werden unterstützt."
"Ventoy verwenden Sie dieses Plugin, um VHD(x) Dateien mit Windows 7+ in ihm zu booten.
Sowohl Legacy BIOS als auch UEFI werden unterstützt. Sowohl feste als auch dynamische VHD(x) werden unterstützt."
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Muss ich mal schauen, wie das mit Ventoy geht. Hyper-V ist mir da gerade nicht so ganz geheuer.
Wo stellt man bei Hyper-V eigentlich ein, wie viele Kerne eine VM verwenden soll?
Wo stellt man bei Hyper-V eigentlich ein, wie viele Kerne eine VM verwenden soll?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
"Wo stellt man bei Hyper-V eigentlich ein, wie viele Kerne eine VM verwenden soll "
ich stelle - auch in Hyper-V schon - immer die realen 8 Kerne ein, soll ja hinterher dann auch mit der Anzahl über Ventoy laufen
ich stelle - auch in Hyper-V schon - immer die realen 8 Kerne ein, soll ja hinterher dann auch mit der Anzahl über Ventoy laufen
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Offtopic: Am besten wäre - ich hab diesen "Test" ja schon hinter mir - wenn man für den Ventoy-Datenträger eine SSD an USB hat, sonst ist das bei einer "normalen" USB-Festplatte KEIN Vergnügen mit so einer VM zu "arbeiten" Startzeit einer Ventoy-VM auf USB-Platte
( bei mir ) fast 5 Minuten, von einer USB-SSD ( bei mir M2-NVME) ca. 40 Sekunden
( also fast genau so schnell wie meine "reale" M2-NVME )
"Muss ich mal schauen, wie das mit Ventoy geht. Hyper-V ist mir da gerade nicht so ganz geheuer."
da du ja für das Windows 10X ja mindestens die 20279 - so wie ich verstanden habe bzw. wie schon irgendwo geschrieben - brauchst, musste diese ISO ja erst mal mit Hyper-V erstellen ( und einmal nach Fertigstellung komplett - neu starten) sonst bekommste die entsprechende vhxd ja nicht die du zum kopieren auf den Datenträger brauchst
- oder soll ich eine auf die "schnelle" machen ?
( bei mir ) fast 5 Minuten, von einer USB-SSD ( bei mir M2-NVME) ca. 40 Sekunden
( also fast genau so schnell wie meine "reale" M2-NVME )
"Muss ich mal schauen, wie das mit Ventoy geht. Hyper-V ist mir da gerade nicht so ganz geheuer."
da du ja für das Windows 10X ja mindestens die 20279 - so wie ich verstanden habe bzw. wie schon irgendwo geschrieben - brauchst, musste diese ISO ja erst mal mit Hyper-V erstellen ( und einmal nach Fertigstellung komplett - neu starten) sonst bekommste die entsprechende vhxd ja nicht die du zum kopieren auf den Datenträger brauchst

- oder soll ich eine auf die "schnelle" machen ?

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Ich muss nur von der ISO booten, damit ich DISM ausführen kann. Das interessante ist ich kann genau 1x von der ISO booten.. Sobald Windows10X da rumwerkelt, geht das nicht mehr. Und Win10X läuft nicht. Aber hier geht es:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
VM fertig - ist schon im Upload 
mit Ventoy kann man da - im Normalfall - mehrmals von booten, im Zweifelsfalle mache ich DIREKT innerhalb des Datenträgers - wenn ich was testen will, (VORAB) von dieser vhdx eine Kopie ( oder auch mehrere ) mit Rechtklick /kopieren/einfügen ( an selber Stelle)

mit Ventoy kann man da - im Normalfall - mehrmals von booten, im Zweifelsfalle mache ich DIREKT innerhalb des Datenträgers - wenn ich was testen will, (VORAB) von dieser vhdx eine Kopie ( oder auch mehrere ) mit Rechtklick /kopieren/einfügen ( an selber Stelle)

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Weiß nicht, ob das geht. Brauche ja zwei VHDX oder eine VHDX und Netzlaufwerk.
Die erste VHDX für Windows10X muss leer sein, die zweite brauche ich nur für die Windoed10X.ffu. da diese sich auf einem beschreibbaren Laufwerk befinden muss. Netzlaufwerk würde daher auch gehen.
Und da Ganze muss innehält der VM laufen, da ansonsten die VHDX nicht als PhysicalDrive ansprechbar ist und sich DISM nicht ausfuhren lässt und ich die FFU nicht auf die VHDX aufspielen kann.
Die erste VHDX für Windows10X muss leer sein, die zweite brauche ich nur für die Windoed10X.ffu. da diese sich auf einem beschreibbaren Laufwerk befinden muss. Netzlaufwerk würde daher auch gehen.
Und da Ganze muss innehält der VM laufen, da ansonsten die VHDX nicht als PhysicalDrive ansprechbar ist und sich DISM nicht ausfuhren lässt und ich die FFU nicht auf die VHDX aufspielen kann.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Also meine momentane "richtige" VM der 19042.685 läuft soweit einwandfrei, hab da auch Office installiert etc. etc. - einzige Einschränkung, weil evtl. mit Hyper-V erstellt ist, das keine richtigen Updates auf neuere Builds z.B. auf die *.746 funktionieren, da streikt die VM
- aber kannst es ja mal testen ( Upload in etwa 10 Minuten fertig )
- aber kannst es ja mal testen ( Upload in etwa 10 Minuten fertig )
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Also bei mir funktioniert es mit dem Booten und aufspielen der FFU auf die VHDX. Verstehe aber immer noch nicht wo das Problem mit der ISO ist.
Problem ist nur, dass die Windows 10X nicht in Hyper-V bootet. Nach 45 Minuten Wartezeit passiert da nichts mehr, warum auch immer.
Problem ist nur, dass die Windows 10X nicht in Hyper-V bootet. Nach 45 Minuten Wartezeit passiert da nichts mehr, warum auch immer.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
OK! Einen Versuch mache ich doch nochmal und erstelle mir die FFU jetzt mal mit der OEMInput.xml aus dem Image von Albacore. Denn diese unterscheidet sich ein wenig von der die bei dem Youtube Video von NTDEV verlinkt ist. Bei der von Albacore sind mehr Features aktiviert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Ja, gehe da auch gerade die XML Dateien durch. Das Image von Albacore verwendet ein anderes Layout:
GPT_SPACES_4096 zu GPT_SPACES_512
Was die paar Sachen mehr da bewirken, ist eine gute Frage. Werde das jetzt noch einmal mit einer 30GB VHDX testen.
GPT_SPACES_4096 zu GPT_SPACES_512
Was die paar Sachen mehr da bewirken, ist eine gute Frage. Werde das jetzt noch einmal mit einer 30GB VHDX testen.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Juhu damit funktioniert das Image in der Hyper-V Umgebung und das OOBE ist in deutsch da ich in der OEMInput.xml das en-us gegen de-de getauscht habe.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.