Seite 4 von 8

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 17:59
von DK2000
Eventuell fehlt noch etwas anderes. Daher sollte man immer nach jedem negativen Lauf von /RetoreHealth die CBS.log auswerten. Einfach um zu sehen, ob sich da etwas verändert hat.

Ist eigentlich wie alle Fehler der Facility 0xF (Setup_API). Die sind teilweise recht komplex, weswegen es meist einfacher ist, gleich ein Inplace Upgrade auszuführen. Wenn allerdings die 20H2 im Spiel ist, geht das wieder nicht auf Anhieb.

Und der Befehl wurde auf ESD angepasst, oder?

Code: Alles auswählen

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:esd:X:\Sources\install.esd:4 /LimitAccess
Nur um sicher zu gehen. DISM weist nicht darauf hin, wenn die Quelle ungültig ist. Das Endet dann auch bloß mit 0x800f081f.

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:13
von Manny
Irgendwie entwickelt sich diese Build zu einem "Alptraum" :rofl: , gut das ich "produktiv" schon bei der 21H1 bin ( da tauchen Probleme erst auf wenn es auch schon eine 21H2 gibt - meine Vermutung )

Wobei ja auch noch der Gedanke ist, das die "Rückportierung" von Features in ältere Builds entweder keine gute Idee war oder nicht so funktioniert so wie es soll, da ja auch die 20H1 / H2 Anfangs nicht so problembehaftet waren.

Aber das ist meine persönliche Meinung

- ich bleibe somit auch erstmal bei der 21H1 und zwar genau so lange bis die erste 22H1 raus ist ;)

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:16
von DaHype
Ja die Quelle wurde angepasst und das Image von Manny verwendet.
Inplace funktioniert ja leider auch nicht. Eben wieder mit dem Image probiert.

Hab sogar nachher noch nach dem fehlgeschlagenen einen SFC Scan gemacht und dann SFCfix.exe ausgeführt. Wird ebenfalls mit dem gleichen Fehler abgebrochen.

Im LOG sind nun 3 Daten enthalten.
LCU und SSU ebenfalls.
DismLCU.zip
CBS
CBS.zip

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:18
von DK2000
@Manny:

Also ich kann mich im Moment nicht beschweren. Die 20H1 läuft auf dem Tablet und Laptop ohne Probleme. Selbst mein Lieblingsfehler, denn schon vermisst habe, tritt nicht mehr auf. Der Fehler hat mich seit mind. seit der 1809 begleitet und jetzt ist er weg. Keine Fehler mehr im Zuverlässigkeitsverlauf, außer die, die ich selber verursache.

Die 20H2 lasse ich noch in der VM zu reifen.

@DaHype:

Frage: Die install.esd bzw. install.wim hattest Du jeweils umkopiert nach D:\ bzw. H:\?

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:36
von Manny
Bis zur *.423 lief die 20H1 bei mir auch ( meines Erachtens auch einwandfrei) , muss ich nachher mal gucken nach dem betreffenden SystemImage und das noch mal "zurückschaufeln" ;)

erst mal ne Latte ☕☕

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:41
von DaHype
@DK2000

Nein. Ich habe die ISO im Laufwerk bereitgestellt und den Pfad angegeben.
Du meinst ich könnte die install.esd mal aus dem ISO raus auf D kopieren und nochmals probieren?

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:43
von DK2000
Umkopieren ist nicht nötig, aber der Pfad muss stimmen (gerade gefunden die Stelle):

Code: Alles auswählen

The alternate source path directory could not be accessed [HRESULT = 0x8007007b - ERROR_INVALID_NAME]
Die Datei befindet sich auf den ISOs im Ordner sources, also

D:\sources\instal.wim bzw. H:\sources\install.esd

Du hast da jeweils den Ordner sources weggelassen, weswegen keine alternative Quelle zur Verfügung stand. Dachte erst ich hätte den weggelassen.

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:50
von DaHype
C:\WINDOWS\system32> dism/Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:esd:H:\sources\install.esd:4 /LimitAccess

Oder muss ich im CMD da erst nach H wechseln?

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:51
von DK2000
Nein, passt soweit, nur das DISM jetzt fehlt:

dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:esd:H:\sources\install.esd:4 /LimitAccess

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:54
von DaHype
Ja sorry vergessen zu kopieren. Exakt so gemacht. Mehrmals. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung nach knapp 60%

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:55
von DK2000
Verstehe ich nicht. Dann mal jetzt nochmal eine aktuelle CBS.log vom aktuellen Lauf. Der andere Lauf hat ja nichts gebracht, weil die Quelle nicht gefunden wurde.

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:56
von Manny
Müsste das nicht aber heißen:

dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:H:\sources\install.esd:4 /LimitAccess ?

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 18:57
von DK2000
Meh? /Source: oder /Source:esd: bzw /Source:wim: ?

Öh.... jetzt machst mich aber ganz nervös? Habe das von hier:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 0x800f081f

Passt das nicht mehr oder geht beides. Sollte in der CBS.log eigentlich stehen, ob die Quelle angenommen wurde oder nicht.

Habe leider gerade keinen kaputten Komponentenspeicher zum selbertesten.

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 19:00
von DaHype
Oh dann probier ich mal das:

dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:H:\sources\install.esd:4 /LimitAccess

Hab das auch vom Wiki hier anders,also so wie DK2000 geschrieben hatte.

Aber es läuft schon mal mit dem Befehl....

Edit. Ernüchterung. Leider das selbe problem :-(

Nochmals ein aktueller CBS
CBS.zip

Re: Windows 10 19041.450 Fehler 0x800f081f

Verfasst: 15.08.2020, 19:06
von Manny

Code: Alles auswählen

PS C:\Windows\system32> dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:M:\sources\install.wim:1 /LimitAccess
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.329

Abbildversion: 10.0.19041.423

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

ändern müsste man nur den Index - in dem Fall von 1 auf 4 und statt .wim auf .esd ;)