Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Ha, da warst Du jetzt schneller. Habs schon runtergeladen. 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Ach Mist. Jetzt noch mal
Dauert bisschen bis der Link verarbeitet ist. Einfach rödeln lassen.
https://www.transfernow.net/Ax4h9j052020
Dauert bisschen bis der Link verarbeitet ist. Einfach rödeln lassen.
https://www.transfernow.net/Ax4h9j052020
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Harry zeigt 0 Bytes an, aber die Datei ist da. Schon erledigt.
Mir fehlt da ja noch mehr bei diesen Keys, deswegen die Bitte an Jürgen.
Mir fehlt da ja noch mehr bei diesen Keys, deswegen die Bitte an Jürgen.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Harry: "Ah ja - Notebook ohne Akku ans Display gepappt -"
Jo, ist ein komfortables Teil, läuft (lief) hardwaremäßig wie ein Rolls Royce. Und ist für Nicht-Gamer eigentlich perfekt. Falls das noch nötig, aber vielleicht trotzdem noch sinnvoll ist, schaue ich mal bei K&M, kein Problem, danke. Sollte nicht so teuer sein, wie bei Notebooks, ist ja alles sehr einfach zugänglich bei dem Lenovo.
Jo, ist ein komfortables Teil, läuft (lief) hardwaremäßig wie ein Rolls Royce. Und ist für Nicht-Gamer eigentlich perfekt. Falls das noch nötig, aber vielleicht trotzdem noch sinnvoll ist, schaue ich mal bei K&M, kein Problem, danke. Sollte nicht so teuer sein, wie bei Notebooks, ist ja alles sehr einfach zugänglich bei dem Lenovo.

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Dein Link hat schon sofort funktioniert. Gleich als Du ihn das erste Mal gepostet hast.
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Harry S, so am Rande, weil wir am Samstag den Start zur ISS hatten. Er ist zwar nicht dabei, aber Alexander Gerst benutzt ThinkPads auf der ISS. 

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Gut, dann mache ich mich mal an die Arbeit mit der Registry-Datei von Jürgen. Ich muss ja den Rechner neu starten, ja sogar mehrfach und das dauert etwas. Ausserdem habe ich ein Loch im Bauch und nur von Kaffee kann man leider doch nicht leben, gell Manny?
Sobald ich fertig bin und dieses Spezialeis von DK2000 gehabt habe (das mit der Latte
), berichte ich, wie es gelaufen ist...

Sobald ich fertig bin und dieses Spezialeis von DK2000 gehabt habe (das mit der Latte

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Neinein, Das Eis war Vanilleeis mit frischer Mange. Die Latte stand daneben auf dem Tisch. Jaja, ich weiß, Eis und Heißgetränk. Aber irgendwie stehe ich auf diese Kombination. Letztens hatte ich mangels Eis im Haus einen eisgekühlten Bismarkhering und eine Tasse heißen Tee. 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Ist auch das Beste, was er machen kann: Diese Dinger sind fast unverwüstlich! Ich hab hier zum Beispiel einen X201, der lag eine ganze Nacht im (gefüllten) Schwimmbecken ...
Nach 3-monatiger, ganz langsamer Trockenzeit läuft der wieder - hat nur leichte Wasserschäden im Display-Hintergrund (fast nicht sichtbar) ...
Und diverse Abgestürzte (Display-Bruch, gebrochene Scharniere und Gehäuse) hab ich auch bereits wiederbelebt ... Und die aktuellen Akkus sind teilweise über 10 Jahre alt und noch immer bei fast voller Leistung (bis 5 Stunden) ...
Der Akku hier in diesem Gerät, von dem ich jetzt schreibe, ist im November 2008 erstmals in Betrieb genommen worden und hat noch immer 91 % seiner Nennleistung! Und ausstattungsmäßig stechen die noch immer locker aktuelle Aldi-Rechner aus!
Und die sind sowas von servicefreundlich - Prozessorwechsel mit Reinigung und Wärmeleitpaste maximal 10 Minuten - Boardwechsel und/oder Passwort-entfernen halbe Stunde ...
Aber das nur am Rande. Ich kann die Dingers nur empfehlen (allerdings nur die Profi-Geräte - in der Consumer-Sparte gibt's dagegen frühe Totalausfälle, zum Beispiel durch abgelöste Chips) ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Ehm, Du bist aber nicht schwanger, oder ???DK2000 hat geschrieben: 31.05.2020, 19:12 Neinein, Das Eis war Vanilleeis mit frischer Mange. Die Latte stand daneben auf dem Tisch. Jaja, ich weiß, Eis und Heißgetränk. Aber irgendwie stehe ich auf diese Kombination. Letztens hatte ich mangels Eis im Haus einen eisgekühlten Bismarkhering und eine Tasse heißen Tee.![]()



- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Nee, so ab und zu darf's auch mal ein Steak sein - sozusagen als Kompott/Beilage ...

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Harry S, zwei Lenovo-Fans haben sich gefunden.
Leider kann ich moimoins Registry-Dateien nicht zusammenführen. Ich hätte nicht die notwendigen Berechtigungen. Diesen Fall hatte ich so noch nicht. Was mache ich da nun?

Leider kann ich moimoins Registry-Dateien nicht zusammenführen. Ich hätte nicht die notwendigen Berechtigungen. Diesen Fall hatte ich so noch nicht. Was mache ich da nun?
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Du mußt erst im Registry-Pfad (links: UpdateHandlers) die Berechtigungen ändern:
Rechte Maustaste - Berechtigungen - Erweitert - Besitzer - Ändern - Erweitert - Jetzt suchen - Jeder auswählen (Doppelklick und OK) ...
Dann Haken "Besitzer der Objekte ... ersetzen" setzen ...
Dann noch "Vererbung aktivieren" anklicken und den Haken "Alle Berechtigungen ... ersetzen" setzen, dann übernehmen; Meldung mit Ja bestätigen.
Danach Haken bei Vollzugriff setzen - übernehmen - fertig.
Dann kannst Du die Registry-Einträge ändern ...
Später eventuell wieder an "Trusted Installer" rück-übereignen - ich hab das aber meist so gelassen ...

Anmerkung: Es gäbe sicher auch noch andere Wege - dieser hier funzt aber immer.
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
So habe ich das seither und auch eben gemacht, allerdings ohne die Maske "Erweitert". Problem ist hier aber wohl, dass ich ja keinen Ordner UpdateHandlers und viele andere nicht mehr habe. Ich habe zwar den Stammordner WindowsUpdate von System auf Benutzer geändert, aber das Vererben habe ich mich nicht getraut, weil die vielen Unterordner (von denen ich die meisten nicht mehr habe), alle andere Besitzer haben. Und beim anschließenden Zurückstellen kriege ich die verschiedenen Originalbesitzer garnicht mehr so zusammen.
Ein weiteres Problem ist, dass es in WindowsUpdate viele Unterodner mit sehr vielen Keys gibt, die ich alle nicht mehr habe. Ich denke, die kann man doch nicht alle einfach von einem anderen System importieren. Denn die sehen mir alle sehr rechnerspezifisch aus. Habe mir die Reg-Datei von Jürgen mit dem Editor angesehen. Da habe ich dann erst endeckt, dass mit weit aus mehr fehlt, als nur der Ordner Driver. Man müsste schon alle diese vielen Keys genau kennen, um das beurteilen zu können, ob die für meinen Rechner ebenso geeignet sind.
Ich würde ja ein InPlaceUpgrade machen, aber bei so einer Aktion ist mir einmal Windows regelrecht implodiert und ich habe viele Daten verloren. Gut, ich habe inzw. längst alle persönlichen Daten ausschließlich auf meiner Externen, aber dieser Crash war echt übel. Während einem der Neustarts war plötzlich das Betriebssystem weg. Einfach weg. Selbst mit den verschiedensten Boot-Tools bin ich nicht mehr an die Daten gekommen. Denn die Daten waren nicht nur überschrieben oder als gelöscht markiert. Nein, die waren gänzlich weg. Keine Restspuren auf der Festplatte mehr. Deswegen schrieb ich oben implodiert. Das war der Horror. Immer wenn ich nun an InPlaceUpgrade denke, wird mir übel.
Ein weiteres Problem ist, dass es in WindowsUpdate viele Unterodner mit sehr vielen Keys gibt, die ich alle nicht mehr habe. Ich denke, die kann man doch nicht alle einfach von einem anderen System importieren. Denn die sehen mir alle sehr rechnerspezifisch aus. Habe mir die Reg-Datei von Jürgen mit dem Editor angesehen. Da habe ich dann erst endeckt, dass mit weit aus mehr fehlt, als nur der Ordner Driver. Man müsste schon alle diese vielen Keys genau kennen, um das beurteilen zu können, ob die für meinen Rechner ebenso geeignet sind.
Ich würde ja ein InPlaceUpgrade machen, aber bei so einer Aktion ist mir einmal Windows regelrecht implodiert und ich habe viele Daten verloren. Gut, ich habe inzw. längst alle persönlichen Daten ausschließlich auf meiner Externen, aber dieser Crash war echt übel. Während einem der Neustarts war plötzlich das Betriebssystem weg. Einfach weg. Selbst mit den verschiedensten Boot-Tools bin ich nicht mehr an die Daten gekommen. Denn die Daten waren nicht nur überschrieben oder als gelöscht markiert. Nein, die waren gänzlich weg. Keine Restspuren auf der Festplatte mehr. Deswegen schrieb ich oben implodiert. Das war der Horror. Immer wenn ich nun an InPlaceUpgrade denke, wird mir übel.