Seite 4 von 4

Re: [gelöst] Windows 10 Update von 1803 auf 1909 schlägt fehl 0x80004005 - 0x1000A

Verfasst: 13.01.2021, 10:26
von Guenther
habe hier gelesen: Partition D / Name: Recovery Größe 11 GB.
Bei mir war es so, dass eine Partition C: mit Windows, Programmen und Daten lief und eine weitere Partition, D:, die das Recovery-Tool und sonstige Werkzeuge enthielt. Die Aktivierung des Recovery-Tools konnte nur die C in den Auslieferungszustand des Herstellers zurücksetzen. Alle Daten und alle Updates und Upgrades von W 10 sind damit verloren! Für Windows 10 heute ist das heute absoluter Blödsinn, kann W 10 das besser.
Wenn bei dir auch nur eine C und eine kleine D: eingerichtet wäre, kannst du D löschen, sofern du nicht selber dort Daten gesichert hast. Wenn ja, dann verschiebe die Daten auf die C und dann lösche die Partition D:.
Alle Daten auf der D gehen verloren!! Danach erweitere die vorhandene C auf den gesamten jetzt freien Bereich, dabei gehen keine Daten verloren, sofern du das mit Windows-Tools machst.
Wie immer: Vor der geplanten Aktion ein Image vom gesamten System machen!! (externe Festplatte)