Kann nichts mehr mit Administratorrechten ausführen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kann nichts mehr mit Administratorrechten ausführen
Gut, dann nehme ich mal das "Gelöst" wieder raus.
Warum so lange mit der Neuinstallation warten? Einfach mal ins kalte Wasser springen.
Warum so lange mit der Neuinstallation warten? Einfach mal ins kalte Wasser springen.

- win10probs
- Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 28.07.2017, 19:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Kann nichts mehr mit Administratorrechten ausführen
Ja, alles komisch, denn bei Programmen, die schon da waren und die Admin-Rechte brauchen laufen die aus der Commander-Shell,
aber Programme, die ich frisch heruntergeladen habe und aus dem mit Admin-Rechten gestarteten Commander darauf klicke, tritt der Effekt des Einfrierens des Commanders und des Nicht-ausführen des angeklickten Setups auf...
Neuinstallation bzw. Inplace-Upgrade gehen bei mir nicht, da es ich wie weiter oben beschrieben schaffe, das UEFI-Bios so abzuschalten, dass ich wieder vom USB-Stick aus booten kann. (So wichtig ist das Problem ja nicht, denn Setups kann ich ja aus aus einem nicht mit Admin-Rechten gestarteten Commander oder dem Explorer heraus ausführen, aber da ich gern auch wieder eine Linux-Partition auf dem Rechner hätte und auch für andere Reparaturen wäre es schon schön, wenn ich wieder von USB booten könnte, aber das wird im Zuge des angeblich "sichereren Betriebes" heutzutage durch WIndows10 und sie Biosupdater ja alles geopfert und gesperrt ...)
aber Programme, die ich frisch heruntergeladen habe und aus dem mit Admin-Rechten gestarteten Commander darauf klicke, tritt der Effekt des Einfrierens des Commanders und des Nicht-ausführen des angeklickten Setups auf...
Neuinstallation bzw. Inplace-Upgrade gehen bei mir nicht, da es ich wie weiter oben beschrieben schaffe, das UEFI-Bios so abzuschalten, dass ich wieder vom USB-Stick aus booten kann. (So wichtig ist das Problem ja nicht, denn Setups kann ich ja aus aus einem nicht mit Admin-Rechten gestarteten Commander oder dem Explorer heraus ausführen, aber da ich gern auch wieder eine Linux-Partition auf dem Rechner hätte und auch für andere Reparaturen wäre es schon schön, wenn ich wieder von USB booten könnte, aber das wird im Zuge des angeblich "sichereren Betriebes" heutzutage durch WIndows10 und sie Biosupdater ja alles geopfert und gesperrt ...)
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Kann nichts mehr mit Administratorrechten ausführen
Neuinstallation bzw. Inplace-Upgrade gehen bei mir nicht, da es ich wie weiter oben beschrieben schaffe, das UEFI-Bios so abzuschalten, dass ich wieder vom USB-Stick aus booten kann.
Beim Inplace Upgrade wird nicht vom externen Medium gebootet.
Ob ein solches bei gegebenem Zustand funktioniert, ist eine andere Seite.