Seite 4 von 4
					
				Re: Windows 10 erkennt Intenso USB-Stick nicht mehr [gelöst]
				Verfasst: 11.11.2017, 10:50
				von chess
				und wofür ist NTFS besser?
zudem: habe hier einen intenso usb 2.0 stick der extrem langsam ist, wenn sehr viele kleine dateien draufkopiert werden sollen.
woran kann das liegen? auch andere intenso sticks sind da um ein vielfaches schneller
			 
			
					
				Re: Windows 10 erkennt Intenso USB-Stick nicht mehr [gelöst]
				Verfasst: 11.11.2017, 10:52
				von moinmoin
				NTFS kann Dateien mit mehr als 4 GB Größe lesen und schreiben [GwenDragon]
Wenn der Stick nur langsam Lesen / Schreiben kann, dauert es nun mal länger.
			 
			
					
				Re: Windows 10 erkennt Intenso USB-Stick nicht mehr [gelöst]
				Verfasst: 11.11.2017, 10:54
				von chess
				klar, aber es kommt mir schon verdammt viel langsamer vor
müssen usb 2.0 nicht alle etwas gleich schnell sein
oder woran erkenne ich das von außen?
bzw kann diese langsamkeit auch an einer schlechten
vor-formatierung liegen?
			 
			
					
				Re: Windows 10 erkennt Intenso USB-Stick nicht mehr [gelöst]
				Verfasst: 11.11.2017, 11:05
				von moinmoin
				Nein, liegt an den verwendeten Speicherchips und was sie können. Das hat nichts mit USB 2 zu tun.
Das kannst du leicht überprüfen
http://alex-is.de/PHP/fusion/downloads. ... nload_id=9  Download ist unten
 
			 
			
					
				Re: Windows 10 erkennt Intenso USB-Stick nicht mehr [gelöst]
				Verfasst: 11.11.2017, 11:14
				von GwenDragon
				exFAT kann auch mehr Partitions-/Dateigröße als FAT32.
Ich weiß nur nicht ob exFAT auch ale Windows vor Vista das lesen können.
			 
			
					
				Re: Windows 10 erkennt Intenso USB-Stick nicht mehr [gelöst]
				Verfasst: 11.11.2017, 11:16
				von GwenDragon
				chess hat geschrieben: 11.11.2017, 10:54bzw kann diese langsamkeit auch an einer schlechten vor-formatierung liegen?
 
Bei manchen Sticks ist nur das Inhaltsverzeichnis vorformatiert, beim Schreiben von Daten wird erst formatiert und dann geschrieben.