Seite 4 von 4

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 31.05.2016, 12:48
von GwenDragon
Definitiv Crash, da Opera 37 nicht mehr im Taskmanager ist.
Es darf nur die Schnellwahl da sein, bei mehreren Tabs klappt das Ziehen mit der LMB.

Aufzeichnung (GIF):
Animation.gif

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 31.05.2016, 13:07
von moinmoin
Du hast recht. :) Ist raus aus dem Task-Manager Aber wenn Opera "dicht" ist und du den Tab dann los lässt, startet Opera wieder.

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 31.05.2016, 13:12
von GwenDragon
Eben, das macht die 37 Stable mittlerweile genauso c|trashig.

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 01.06.2016, 00:19
von Gast
grad den vpn in der neuen dev. angeschmissen im privaten Fenster, funktioniert soweit (w7_64), kein Absturz bei Schnellwahl. In der Liste der VPN-Server taucht plötzlich Singapore auf, verbindet aber nicht:

Bild

merkwürdig.

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 01.06.2016, 12:40
von opti
Werbeblocker im Opera-Browser: Im eigenen Unternehmen unbeliebt gemacht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 23656.html

ganzes Interview "Opera im Wandel"

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 02.06.2016, 01:05
von Gast
Nach standby ist/war der VPN plötzlich nur noch teilweise nutzbar, zumindest hier, Server NL blau, der Rest keine Verbindung (orange), vor dem standby Server CA genutzt (= mit CA in standby). Normales Fenster nicht privat.

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 02.06.2016, 09:14
von GwenDragon
Das Opera VPN ist völlig instabil; manchmal schaltet VPN einfach zwischendrin auf orange.
Die Vorschläge in der Adresszeile zeigen gar kein VPN.
Nicht zu wissen, ob die Verbindung wirklich über das Private Network geht, finde ich sehr schlecht.
Alles sehr intransparent.
Normale Nutzer, die an das blaue VPN-Icon glauben, mag man ja beeindrucken mit solchen Werbegags; da wird kaum überprüft ob VPN wirklich funktioniert, schließlich verlässt man sich auf so ein tolles Feature.

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 02.06.2016, 09:37
von hainiche
Stimmt, bloß, wie lösen? Weil, es ist ja kein systemweit wirkender VPN-Tunnel sondern "nur" Browser bezogen. Vertrauen müsste man ja auch einer systemweit wirkenden echten VPN-Lösung.
Instabil ist der Opera-VPN hier zwar nicht, aber eindeutig auch nicht. Ist das Fenster nun per default auf on also blau (machmal) oder aus, also grau (meist)? Der Werbeblock funktioniert bereits recht gut, wenn der proxy-VPN da auch noch hin kommt, ist alles gut... ;)

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 02.06.2016, 10:41
von GwenDragon
Es geht mir gar nicht um ein systemweites VPN.
Aber wenn ich nicht sicher sein kann, es nicht wirklich bei Opera überprüfbar ist, dass ich Seiten mit VPN aufrufe, ist da das P in VPN sinnlos.
Wenn das VPN-Icon in der Adresszeile mal sichtbar, mal unsichtbar, mal grau, mal orange, mal blau ist, erzeugt das bei mir Misstrauen.
Für mich ist das Opera VPN dann Schlangenöl und kein Privacy-Feature.

Re: [DEVELOPER] OPERA 39 - TALK

Verfasst: 02.06.2016, 14:21
von hainiche
Überprüfbar ist es schon, halt mit den üblichen geo-IP-nachfragern. Und bisher war da auch nie was anderes, als das was die Servereinstellung "versprochen" hat. Von daher passt das schon, eben nur auf den Browser beschränkt. Alles andere hätte auch ein PR-Desaster zur Folge.
Aber da die Icon-Anzeige oben blau/grau/orange nicht immer gleich ist, kann das zu einer Verwirrung beitragen.
Und sowas ist unnötig anstrengend.