BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Mich stört es sehr das sich seit dem Update auf 50.0.2762.18 immer die Lesezeichenleiste einschaltet wenn ich ein neues Lesezeichen erstelle.
Ist das ein Bug oder muss ich nur was umstellen?
Schönen Advent aus München
Ist das ein Bug oder muss ich nur was umstellen?
Schönen Advent aus München
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
-
Tante Google
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Das liegt daran, dass dein letzter Speicherordner für die Lesezeichen die Lesezeichenleiste war.
Wenn du nun ein neues Lesezeichen hinzufügst, wird automatisch die Leiste eingeblendet.
Wähle demnach einen anderen Ordner, etwa Unsortierte Lesezeichen, für das Speichern deiner Lesezeichen (siehe Bild).
Wenn du nun ein neues Lesezeichen hinzufügst, wird automatisch die Leiste eingeblendet.
Wähle demnach einen anderen Ordner, etwa Unsortierte Lesezeichen, für das Speichern deiner Lesezeichen (siehe Bild).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Der Ordner Unsortierte Lesezeichen ist eine Altlast und die hat wohl nur deshalb überlebt, weil der Ordner noch Inhalt enthält. Denn ich habe hier einige schon länger genutzt Profile, in einigen ist der Ordner verschwunden, in anderen nicht. Dort wo er noch existiert, hat er noch Inhalt.
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Win 7 64bit - Opera 53.0.2907.68
Hallo, seit dieser Version gehen bei mir keine Mausgesten mehr, kann das jemand bestätigen? Danke.
Seit Version 53 wird trotz Blockierung aller Cookies, bei jedem Neustart von Opera ein Google-Cookie gesetzt und nur dieses Google-Cookie!
Bestimmt nur ein Zufall -((
Habe mir erlaubt, das als "Bug" zu melden.
Hallo, seit dieser Version gehen bei mir keine Mausgesten mehr, kann das jemand bestätigen? Danke.
Seit Version 53 wird trotz Blockierung aller Cookies, bei jedem Neustart von Opera ein Google-Cookie gesetzt und nur dieses Google-Cookie!
Bestimmt nur ein Zufall -((
Habe mir erlaubt, das als "Bug" zu melden.
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Mausgesten gehen hier wie gewohnt, allerdings Win 10 Pro x64.
Win 11 Pro x64
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Hallo Delgado,
Danke für Deine Antwort.
Nach Neuinstallation und vorheriger Registry "Säuberung" gehen die Mausgesten wieder.
Ich denke, da ist beim Update ein Bug aufgetreten.
Der Google-Cookie wird leider trotzdem gesetzt.
Danke für Deine Antwort.
Nach Neuinstallation und vorheriger Registry "Säuberung" gehen die Mausgesten wieder.
Ich denke, da ist beim Update ein Bug aufgetreten.
Der Google-Cookie wird leider trotzdem gesetzt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
In der 60.0.3255.84 Windows 10 hat der Button "Auf Updates prüfen" keinerlei Reaktion. früher hat der noch auf Updates geprüft
Bei euch auch nicht mehr funktionierenden?

Bei euch auch nicht mehr funktionierenden?
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Huch, wo hast du einen solchen Button?
Hier geht das seit einigen Versionen über "Hilfe/Über Opera" nur noch automatisch.
Edit, hab es gefunden, das benutze ich nie
Ist hier aber auch ohne Funktion, sprich, kurz ausgegraut, dann aktiv, aber keinerlei Rückmeldung. Steht aber über dem Button geprüft am, und dass es der aktuelle Stand ist.
Nachtrag
Du hast ja die 60_84 angesprochen, ich hatte bereits die 60.0.3255.95 drauf
Hier geht das seit einigen Versionen über "Hilfe/Über Opera" nur noch automatisch.
Edit, hab es gefunden, das benutze ich nie

Ist hier aber auch ohne Funktion, sprich, kurz ausgegraut, dann aktiv, aber keinerlei Rückmeldung. Steht aber über dem Button geprüft am, und dass es der aktuelle Stand ist.
Nachtrag
Du hast ja die 60_84 angesprochen, ich hatte bereits die 60.0.3255.95 drauf
Win 11 Pro x64
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Irgendwas ist wohl defekt in meiner 60.0.3255.84, ich bekomme kein Update. Dann warte ich eben bis morgen.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.03.2017, 10:33
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Version: LVL 1 (core: 60.0.3255.50962)
Hab grad nen Bug gefunden: das Operasymbol an Taskleiste anheften, dann darüber Opera starten, Opera beenden und das angeheftete Symbol ist auch wieder weg.
Hab grad nen Bug gefunden: das Operasymbol an Taskleiste anheften, dann darüber Opera starten, Opera beenden und das angeheftete Symbol ist auch wieder weg.
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Nö, einwandfrei.
grad ma probiert und die aktuelle OPRGX_3255.50962 installiert, als usb. Dann icon an Taskleiste geklebt, einwandfrei startbar, schließen, Neustart. alles da + tutti (win10).
grad ma probiert und die aktuelle OPRGX_3255.50962 installiert, als usb. Dann icon an Taskleiste geklebt, einwandfrei startbar, schließen, Neustart. alles da + tutti (win10).

-
- Aufsteiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.03.2017, 10:33
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Merkwürdig aber egal. Bin eh wieder zurück zum Yandex, da im Opera das Video-Popout auf z. Bsp. Netflix nicht geht.
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
Version 63.0.3368.66 und 63.0.3368.71 (64-bit)
Seit der 63_66 funktioniert hier Strg+Shift+Entf für Verlauf löschen aufrufen nicht mehr. Bei euch auch?
Berichtigung: Browserdaten löschen war gemeint, nicht Verlauf!
Edit:
habe es über Hilfe/Ein Problem melden dort gemeldet, Bug # habe ich noch nicht erhalten.
Edit2:
kaum schreibt man es:
Bug DNAWIZ-71597
Seit der 63_66 funktioniert hier Strg+Shift+Entf für Verlauf löschen aufrufen nicht mehr. Bei euch auch?
Berichtigung: Browserdaten löschen war gemeint, nicht Verlauf!
Edit:
habe es über Hilfe/Ein Problem melden dort gemeldet, Bug # habe ich noch nicht erhalten.
Edit2:
kaum schreibt man es:
Bug DNAWIZ-71597
Zuletzt geändert von Delgado am 04.09.2019, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 Pro x64
Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
den Befehl so nie genutzt, daher kA ob früher mit Funktion - mit der aktuellen stable .71 jedenfalls nicht. gx + dev ooch nich.
Nehme aber eh den chrome Befehl 'chrome://settings/clearBrowserData', in ein bookmark gepackt in die LS-Leiste, schneller.
Nehme aber eh den chrome Befehl 'chrome://settings/clearBrowserData', in ein bookmark gepackt in die LS-Leiste, schneller.

Re: BUGS in Opera (Bug melden, Operas Bugtracker)
(ergänzt:)
oder <Strg>+h, Buttonklick rechts oben 'Daten löschen'.
oder <Strg>+h, Buttonklick rechts oben 'Daten löschen'.