2004 - Mai
-
- Meister
- Beiträge: 358
- Registriert: 28.11.2003, 10:26
ich wollt euch nur ersma mein walli zeigen =) da ich den rest eigentlich noch nich verändat habe
aba morgen zeig ich nomma allet
http://chucky-gfx.de/Bilder/glass.jpg
aba morgen zeig ich nomma allet
http://chucky-gfx.de/Bilder/glass.jpg
-
- Meister
- Beiträge: 358
- Registriert: 28.11.2003, 10:26
-
- Meister
- Beiträge: 358
- Registriert: 28.11.2003, 10:26
meine tastkbar hab ich im hintergrund, also da gibts du doch diese eine funktion wenn man rechte maustaste auf die taskbar macht "automatisch im hintergrund" weil meine task noch die standart task is und das sieh dann net so toll aus :>
@reborn
hauptsächlich nur samurize, dann noch hier ein paar scripts gezogen und da nen paar skins und zack wolla
@reborn
hauptsächlich nur samurize, dann noch hier ein paar scripts gezogen und da nen paar skins und zack wolla

Eine frage die alle was angeht.
Da wir alle sehr grossen Spass am Deskmodding haben und viel zeit damit verbringen, wollte ich fragen ob es euch nicht so geht wie mir?
Nach jedem mal ich mein OS mit Icon und weiss der Geier was noch verändert habe, bin ich nach paar Tagen wieder unzufrieden mit meinem Desk und will es wieder verändern.
Das geht so die ganze zeit ohne einen Konkreten Sinn des Deskmodding.
Dabei geht sehr viel zeit verloren und man fängt an im Privat eben und im Berufsleben etwas aus der Bahn zugehn. Ich glaub man muss sich bewusst sein wan es schluss ist mit dem Modding und wann man zufrieden sein sollte.

Da wir alle sehr grossen Spass am Deskmodding haben und viel zeit damit verbringen, wollte ich fragen ob es euch nicht so geht wie mir?
Nach jedem mal ich mein OS mit Icon und weiss der Geier was noch verändert habe, bin ich nach paar Tagen wieder unzufrieden mit meinem Desk und will es wieder verändern.
Das geht so die ganze zeit ohne einen Konkreten Sinn des Deskmodding.
Dabei geht sehr viel zeit verloren und man fängt an im Privat eben und im Berufsleben etwas aus der Bahn zugehn. Ich glaub man muss sich bewusst sein wan es schluss ist mit dem Modding und wann man zufrieden sein sollte.

Also bei mir wechselt durchschnittlich der Desk monatlich.
Den "Fehler" den viele machen: Sie modden den ganzen Desk auf einmal.
Stattdessen sollte das eher ein längerer Prozess sein, wo man nach und nach wechselt, denn dann gehts in die Feinheiten und das macht einen schönen Desk aus. Wallpaper aussuchen, VS aussuchen, Samurize frickeln kann fast jeder. Es geht stattdessen ums ganze und die Feinheiten, die einen Desk originell und schön machen.
Den "Fehler" den viele machen: Sie modden den ganzen Desk auf einmal.
Stattdessen sollte das eher ein längerer Prozess sein, wo man nach und nach wechselt, denn dann gehts in die Feinheiten und das macht einen schönen Desk aus. Wallpaper aussuchen, VS aussuchen, Samurize frickeln kann fast jeder. Es geht stattdessen ums ganze und die Feinheiten, die einen Desk originell und schön machen.
Bei mir hat das Ganze zudem auch einen recht praktischen Sinn : Da ich im Beruf und privat jeweils an 3 verschiedenen PC's gleichzeitig arbeite, weiss ich durch den gemoddeten Desk immer sofort, auf welchem Rechner ich mich gerade befinde.
Wenn ich einmal etwas gefunden habe, dass mir zu 100 % zusagt, ändere ich an den Hauptrechnern lange nichts, während ich auf den 'Nebenrechnern' durchaus weiter experimentiere. 


Pumamx hat geschrieben:Eine frage die alle was angeht.
Da wir alle sehr grossen Spass am Deskmodding haben und viel zeit damit verbringen, wollte ich fragen ob es euch nicht so geht wie mir?
Nach jedem mal ich mein OS mit Icon und weiss der Geier was noch verändert habe, bin ich nach paar Tagen wieder unzufrieden mit meinem Desk und will es wieder verändern.
Das geht so die ganze zeit ohne einen Konkreten Sinn des Deskmodding.
Dabei geht sehr viel zeit verloren und man fängt an im Privat eben und im Berufsleben etwas aus der Bahn zugehn. Ich glaub man muss sich bewusst sein wan es schluss ist mit dem Modding und wann man zufrieden sein sollte.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen und war für mich einer der Gründe, als Admin hier am zurückzutreten. Zeitgleich bin ich jedoch an einem Desktop angekommen, der für mich das Ziel darstellt: funktionell und gut anzuschauen, ein paar nette Gimmicks, und dennoch, wenn er mit nicht mehr gefällt, leicht zu ändern ohne riesen Aufwand.
Pumamx hat geschrieben:Eine frage die alle was angeht.
Da wir alle sehr grossen Spass am Deskmodding haben und viel zeit damit verbringen, wollte ich fragen ob es euch nicht so geht wie mir?
Nach jedem mal ich mein OS mit Icon und weiss der Geier was noch verändert habe, bin ich nach paar Tagen wieder unzufrieden mit meinem Desk und will es wieder verändern.
Das geht so die ganze zeit ohne einen Konkreten Sinn des Deskmodding.
Dabei geht sehr viel zeit verloren und man fängt an im Privat eben und im Berufsleben etwas aus der Bahn zugehn. Ich glaub man muss sich bewusst sein wan es schluss ist mit dem Modding und wann man zufrieden sein sollte.
das stimmt auch...aber ich machs ja nur wenn ich zu haus bin und so viel zeit is das auch nich...meist bin ich abends nur 2 stunden am pc und mittags nacher schule vielleicht 2 wenns hoch kommt...
aber ich mach mir in meiner freizeit oft gedanken wie und was ich ändern kann =)
-
- Meister
- Beiträge: 358
- Registriert: 28.11.2003, 10:26
Jaja ich glaub ja das deskmodding ne art sucht ist
aber eine recht günstige sucht (im vergleich mit alkohol und nikotin), naja eigentlich ist deskmodding ja kostenlos es sei denn man läd viele fertige designs runter wie bei wincustomize.com zum beispiel!
Das einzige was man investieren muss ist Zeit!
PS.: Mein desk


Das einzige was man investieren muss ist Zeit!

PS.: Mein desk

aLPha_tONic hat geschrieben:Jaja ich glaub ja das deskmodding ne art sucht istaber eine recht günstige sucht (im vergleich mit alkohol und nikotin), naja eigentlich ist deskmodding ja kostenlos es sei denn man läd viele fertige designs runter wie bei wincustomize.com zum beispiel!
Das einzige was man investieren muss ist Zeit!
PS.: Mein desk
Bezogen auf die fertigen designs : Das VS und die Icons haste aber auch nicht selbst gemacht.

