Seite 30 von 33

Verfasst: 04.11.2007, 15:32
von FrankaKo
Magic Formation

MagicFormation ist ein kleines Programmstarter Tool, wie zb Object Dock, Rklauncher ect. Doch MagicFormation arbeitet so lange im Hintergrund bis man zb mit der mittleren Maustaste auf dem Desktop geklickt hat. Natürlich ist es einstellbar welche Tastenkombi, Mause gesture oder eben Maustaste man nutzen möchte. Das hinzufügen von Programmen ist ganz einfach, entweder man zieht sie auf das Symbol in der Mitte des Kreises oder man macht einen Rechtsklick auf ein Symbol im Kreis und bearbeitet es dann. Die Icons sind natürlich alle austauschbar.Was für mich sehr positiv überraschend war, ist das dass Tool nicht mal ganz 8 Mb Arbeitsspeicher nutzt.

Leider gibt es da aber wohl Probleme wenn man Spiele spielt.

Verfasst: 18.11.2007, 10:31
von FrankaKo
Qinq

Mittlerweile nutze ich dieses Tool seit ca 1 Woche und möchte es beim Surfen im iNet einfach nicht mehr missen. Eigentlich ist es ganz einfach:

1. Tool installieren,
2. einen Begriff im Internet markieren,
3. einen Klick auf die mittlere Maustaste und den Suchdienst aussuchen, wo der Begriff gesucht werden soll. Fertig!
4. Achso und natürlich freuen das man nicht etliche Seiten zum suchen extra öffnen mußte. ;-)

Eine Suche kann man bei fast allen Suchdiensten durchführen, wie zb bei eBay, Google, Wikipedia, Leo usw. Ganz wichtig, man kann die Dienste selber einstellen. Und zwar macht man dafür einen Rechtsklick auf das Qinq Symbol im Systray und dann wählt man Einstellungen aus. Dort kann man dann auch das aussehen von Qinq verändern, wie zb die Icons für die Suchdienste oder auch das grüne Menüblatt.

Ganz ausführlich haben die Macher das im Manual erklärt.

Verfasst: 18.11.2007, 10:35
von FrankaKo
Zwischenablagetool Ditto

Ditto ist eine Erweiterung für die Zwischenablage. Das Programm kopiert automatisch alle Texte, Bilder usw in die Zwischenablage. Beim kopieren in die Zwischenablage kann man dann auch entscheiden , ob das kopierte mit oder ohne Formatierung abgelegt werden soll. Per Doppelklick auf den Eintrag wird das Ausgewählte dann wieder an der gewünschten Stelle eingefügt. Natürlich klappt das einfügen auch per Hotkey.

Die in die Zwischenablage kopierten Sachen können dort auch ohne Probleme kategorisiert, bearbeitet oder gelöscht werden.

Bei der deutschen Version soll es wohl noch Probleme mit den Umlauten geben. Aber dann nimmt man eben die englische Version. Vorteilhaft ist wohl für die meisten auch, das es mittlerweile eine Portable Version gibt.

Verfasst: 24.11.2007, 10:22
von moinmoin
Folder Size

Folder Size zeigt im Explorer auch die Grösse der Ordner an.

Verfasst: 30.11.2007, 14:55
von moinmoin
Wer wirklich mal wissen möchte was in seinem System alles so läuft, welche Treiber geladen sind.
Oder welche kritischen Daten gefunden wurden sollte sich Eset SysInspector ansehen.
Ist noch eine Betaversion. Braucht nicht installiert werden.
Nach dem start vergeht eine Weile bis das Programm alle Daten zusammensucht.

Wirklich zu empfehlen ;)

Verfasst: 30.11.2007, 18:41
von Gumfuzi
Das Teil ist klasse, man kann dann schön, nach 9-stufigem "Risikofaktor" die ganzen Infos ausblenden.

Allerdings brauchte das Teil bei mir 2,5 Minuten bis es gestartet war :(

Verfasst: 30.11.2007, 18:48
von moinmoin
Hat selbst bei mir ne ganze Weile gebraucht um alle Daten zu laden ;)

Verfasst: 01.12.2007, 11:05
von flambee1
Bei mir auch. Eset erkennt gar seinen eigenen Virenscanner als Kategorie 5/9 :D

Verfasst: 12.12.2007, 18:21
von moinmoin
Opensource-DVD 8.0 erschienen.

http://www.opensource-dvd.de/

Verfasst: 27.12.2007, 16:42
von moinmoin
QTTabBar

Changelog
Added:
Tab close button.
Support Drag&Drop to Subfolder tip menu.
drag files on folder and wait for a second, menu pops up
Subfolder tip for tab ( click tab folder icon ).
sub menu pops up by left click
upper level menu by right click
if enabled D&D to tab, drag on tab and wait a second then sub/upper menu show up.
Extended Thumbnail tip.
supports movie files
extensions selectable
text font option
Supports shortcut keys for user assigned applications.
Tab wheel-click actions.
Supports shell tooltips for menu and tab (details with shiftkey down).
Tab ordering <- tab contextmenu
Modeless option dialog.
Exporting settings as a registry file.
Cursor loop in folder view by cursor keys.
'Send to tasktray on window minimized' option.
Network timeout.
Supports scrolling menu by mouse wheel.
On Folder Tree, open a new tab by clicking with shift key down / middle clicking. (XP)
Tab text alignment option. ( left/center )
Menu rendering option. ( Default / Vista style / Xp style )

*fixed:
Subdir tip right click menu problem ( mouse pointer busy on Vista )
Support UAC (Vista)
Pressing Enter key on contextmenu on menus executes original item
Launcher menu arguments does not work after reordering
Drag & drop: fail to create shortcuts
Drag & drop: stability
Seach box: font and size
Seach box: filter synchronization problem
Quality of toolbar background stretching image
Search pane hides (XP)
Window capturing behavior

and too many bugs to remember...
Download

Verfasst: 04.01.2008, 16:23
von Strictly4me
3D-Desktop-Manager für XP/Vista
(Homepage des Programms momentan nicht erreichbar)


((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 04.01.2008, 16:28
von kpka
kennt ihr Xion? isn guter alternativ audioplayer zu winamp etc.
der einzige nachteil ist, dass es ganz schön was an leistung schluckt. is übrigens auch freeware

Verfasst: 04.01.2008, 16:52
von majka
kannte ich bis eben noch nicht. wobei leistung natürlich ein punkt ist den ein musikplayer nun eben möglichst wenig brauchen sollte. wer hat schon als hauptfenster seinen player am start?
zudem hab ich da grad keinerlei medienbibliothek gefunden?!?

noch mal der Link dazu: http://xion.r2.com.au/

Verfasst: 04.01.2008, 17:28
von kpka
rechtsklick un dann aus libary...na gut muss man sich selbst zusammenstellen..

ImageSorter v2 - Bilder automatisch sortieren lassen

Verfasst: 17.01.2008, 00:18
von vespalino
ImageSorter v2

Damit lassen sich große Bildbeständer (zB Wallpapers) automatisch sortieren. Das Programm sortiert die Bilder anhand von z.B. Farbe, Größe, Name. ImageSorter erzeugt eine Bildsortierung, die sich an den Ähnlichkeiten der Farbverläufe der Bilder orientiert. Das Ergebnis lässt sich entweder als Kartenansicht (alle Bilder werden auf einem Tisch in Gruppen sortiert) oder Kugelansicht (alle Bilder sind auf einer Kugel in Gruppen verteilt angeordnet). Die Ansicht wird intern gespeichert und beim nächsten Aufrufen des Ordners wieder angezeigt. Mit der Maus läßt sich bequem in den Ansichten navigieren und zoomen.

Bild

Video: http://youtube.com/watch?v=IL7XbRKRBqY

Info + Download: http://mmk.f4.fhtw-berlin.de/?page_id=40/lang-pref/de/

Ach ja. Das Tool kommt von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ;)