Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 08.02.2008, 02:32


Tante Google

Beitrag von Tante Google » 08.02.2008, 02:32


Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 13.02.2008, 10:38

Dritte Betaversion von Firefox 3 veröffentlicht

Die Entwickler von Firefox haben die dritte Betaversion von Firefox 3 herausgegeben, die zahlreiche Verbesserungen enthält.

Firefox 3 soll noch in der ersten Jahreshälfte 2008 erscheinen. Die vorliegende dritte Betaversion ist nach Angaben der Entwickler weiterhin ausschließlich für Tests vorgesehen. Sie ist noch nicht vollständig und auch nicht sonderlich poliert. Viele Erweiterungen für Firefox 2 wurden noch nicht auf Firefox 3 portiert und stehen somit nicht zur Verfügung.

Firefox 3.0 Beta3 bringt gegenüber Beta2 mehr als 1300 einzelne Verbesserungen. Die bereits in der letzten Version vorhandene Möglichkeit, durch Klick auf das »Favicon« Informationen über die dargestellte Webseite zu erhalten, wurde erweitert. Bei Seiten, die Extended Validation (EV) SSL-Zertifikate verwenden, soll der Favicon-Button grün werden und den Namen der betreffenden Firma anzeigen. Der Schutz vor Schadsoftware und verdächtigen Webseiten wurde nochmals verbessert.

Der Download-Manager, der in Beta2 neu gestaltet wurde, wurde weiteren Verbesserungen unterzogen. Man kann die Webseite sehen, von der ein Download kommt, und auch nach solchen Informationen suchen. Die Statusleiste informiert über aktive Downloads und die verbleibende Zeit.

Podcasts und Videocasts lassen sich nun mit spezifischen Medien-Abspielern assoziieren. Weiter verbessert wurde die Integration des gesamten Programmes in Mac OS X und Linux. Unter Linux stützt sie sich auf das native GTK-Theme.

Der neue Stern-Button soll es ermöglichen, Links mit einem Klick in die Lesezeichen-Sammlung aufzunehmen. Mit einem zweiten Klick kann man den Link kategorisieren und einordnen. Bereits seit der letzten Version kann man im URL-Feld Titel, Schlagwort oder (den Teil einer) URL eingeben, und Firefox sucht automatisch nach passenden URLs. In Beta3 wurde diese Suche verfeinert, so dass die am häufigsten und zuletzt besuchten Seiten zuerst erscheinen.

Beta3 wurde nach Angaben der Entwickler hinsichtlich der Geschwindigkeit der Darstellung weiter beschleunigt. Mehr als 90 individuelle Optimierungen sind seit Beta2 hinzugekommen. Weitere 50 Optimierungen sollen den in Beta2 bereits erheblich reduzierten Speicherbedarf weiter senken.

Weitere Details zu den zahlreichen Neuerungen von Firefox 3 Beta3 findet man in den Release Notes. Die Betaversion kann ab sofort in diversen Sprachen für Linux, Mac OS X und Windows heruntergeladen werden.
Info und Download
uelle: ProLinux

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von Eumel » 11.03.2008, 08:11

Firefox 3 Beta 4 ist draussen!

Link: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3. ... easenotes/

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von majka » 11.03.2008, 11:56

Hab grade vor ein paar Tagen eine der Beta Versionen probiert. Rein Optisch war es angenehm, da hat sich ja nicht ganz soviel getan. Auch mein derzeitiger Skin funktionierte. Hinsichtlich der Geschwindigkeit ging alles etwas flotter. Ein revolutionäres WoW blieb aber mal aus.
Einziges Manko waren eben leider mein recht wenigen Add-ons, weil davon zu viele nicht liefen. Deswegen musste er leider auch der aktuellen Version wieder weichen. Wer will denn schon etwas halbes
;-)

Aber ansonsten dürfte da ja wohl bald ein offizielles Release zu erwarten sein. Und dann ziehen ja sicherlich auch die Add-ons nach.

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von Eumel » 11.03.2008, 14:42

Majka hat geschrieben: Hinsichtlich der Geschwindigkeit ging alles etwas flotter. Ein revolutionäres WoW blieb aber mal aus.
Ich hatte die Beta 2 unter Linux und Windows angeschaut. Also ich empfand die schonmerklich flotter als FF 2.x, aber ein Wow-Effekt hat sich bei mir eingestellt, als ich neulich die aktuelle WebKit-Beta raufgetan habe. Enorm der Speed! :)
Majka hat geschrieben:Einziges Manko waren eben leider mein recht wenigen Add-ons, weil davon zu viele nicht liefen. Deswegen musste er leider auch der aktuellen Version wieder weichen. Wer will denn schon etwas halbes;-)
Jaja, die lieben AddOns! Das ist ja auch mein Problem, das mich immer wieder zum Fox zurückkehren läßt, denn da gibts halt die Erweiterungen die ich brauche! Deshalb werd ich auch mit dem Update warten biss alle meine AddOns laufen. ;)
Majka hat geschrieben:Aber ansonsten dürfte da ja wohl bald ein offizielles Release zu erwarten sein. Und dann ziehen ja sicherlich auch die Add-ons nach.
Das kannst knicken! Die haben beschlossen, noch eine fünfte Beta nachzuschieben, dann zwei RCs und dann gibs den Fox 3 final. Das soll aber schon noch in der ersten Hälfte 2008 erfolgen.

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von majka » 11.03.2008, 15:29

Diesen Web-Kit Link hatte ich bei Dir schon mal im Blog entdeckt und ausprobieren wollen. Aber irgendwas mache ich da wohl Falsch, jedenfalls klappte da mal rein gar nichts bei mir.

Das die da noch eine Beta und die zwei RC's durchhauen wollen spricht ja einerseits für eine gute Politik, den Browser nicht gleich auf die Öffentlichkeit los zu lassen. Andererseits kann man es auch ein wenig übertreiben, wobei der Firefox wohl immer gerne als "der Standard" gesehen wird. Selbst der neue Internet-Explorer 8 scheint ja Richtung Ff zu schauen und sich den Standards nun doch mal anzupassen. Von daher scheint auf der Entwicklung eines Ff's schon irgendwie eine Last zu drücken.
Aber eben diese zu lange Zeit bei der Entwicklung scheinen andere wie Safari, Opera, Flock und wie sie alle heißen mögen auch gut zu nutzen. Wohin das führen mag, da bin ich mal gespannt.

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von majka » 13.03.2008, 10:10

Geilo! Das werd ich wohl nachher gleich mal ausprobieren :)
(Fazit (20min in der Zukunft): Ich hab es probiert und es ging soweit alles. Nur das die neueste Beta Probleme bei all meinen Skins mit dem Suchfeld hat. Sieht grauenhaft aus!)

Wie man ältere Add-Ons auch in der aktuellen Beta verwenden kann:
  1. “about:config” in die URL-Leiste eingeben und Enter drücken. Die darauf folgende Sicherheitsmeldung durch einen Klick auf den “Ich werde vorsichtig sein, versprochen!”-Button bestätigen.
  • Im Kontextmenü (rechtsklick im Fenster) auf “Neu” und dann auf “Booolean” klicken.
  • Der Name des neuen Wertes muss »extensions.checkCompatibility« lauten und sein Wert auf »false« gesetzt werden.
  • Anschließend brauchen wir noch einen zweiten Wert Namens »extensions.checkUpdateSecurity«, den wir ebenfalls auf »false« setzen.
Durch einen Neustart werden die neuen Einstellungen aktiv. Achtung: Theoretisch können inkompatible Addons auch dazu führen, dass der Browser nach dieser Aktion nicht mehr benutzbar ist. Ich habe solch ein Phänomen zwar bisher noch nicht feststellen können, aber you never know.
Wer übrigens Tab Mix Plus benutzt und das gerne auf FF3 tun würde, kann sich mit einem aktuellen Developer Build behelfen. Zu kriegen sind die Builds in aller Regel im TMP-Forum.

Endeckt auf: http://blog.helmschrott.de/software/erw ... bar-machen

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von nik » 26.03.2008, 19:31


nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von nik » 17.04.2008, 19:58


DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von DasIch » 17.04.2008, 20:02

Majka hat geschrieben:
  1. “about:config” in die URL-Leiste eingeben und Enter drücken. Die darauf folgende Sicherheitsmeldung durch einen Klick auf den “Ich werde vorsichtig sein, versprochen!”-Button bestätigen.
  • Im Kontextmenü (rechtsklick im Fenster) auf “Neu” und dann auf “Booolean” klicken.
  • Der Name des neuen Wertes muss »extensions.checkCompatibility« lauten und sein Wert auf »false« gesetzt werden.
  • Anschließend brauchen wir noch einen zweiten Wert Namens »extensions.checkUpdateSecurity«, den wir ebenfalls auf »false« setzen.
Vorallem letzteres beeinträchtigt die Sicherheit des Firefox beträchtlich, wenn man Vista nutzt schaltet man auch nicht einfach die UAC ab. Wenn man solche Spielereien mit den Betas machen muss auf jedenfall ein neues Profil für das Final Release benutzen.

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von majka » 17.04.2008, 21:08

Äh, also

a) ist das eine Betaversion von Firefox. Wer diese nutzt, sollte sich eigentlich eh recht Klar sein was er da tut! Habe ich keinen Führerschein so sollte ich mich auch nicht hinter das Steuer setzen und einfach losfahren.

b) habe ich auch bei meinem aktuellen Browser die Aktualisierungen untersagt. Das ist ein Einstellungspunkt der halt in der Beta noch nicht mit im Menü war.
Ich kann auch unter Windows oder Mac die Updates ausschalten und manuell überprüfen. Wie oft man das tut bleibt ja jedem selbst überlassen, ich mache sowas recht Regelmässig. Ein Sicherheitsrisiko ist das aber ganz sicher nicht.

c) Was das Profil für die Final Version angeht... man sollte sowieso keine Beta Versionen über normale Versionen legen und ebenso bei erscheinen des Final-Realeases eine saubere Installation vorziehen.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von nik » 02.07.2008, 15:29


nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von nik » 16.07.2008, 14:51


nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Re: Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Beitrag von nik » 26.08.2008, 23:27

anscheinend wird die 2er Version von Firefox nicht mehr weiter entwickelt.
Heute bekame ich eine Meldung vom Programm, ob ich auf 3.0.1 updaten möchte.
Zur Auswahl standen: Später, Jetzt und nie. Nach dem ich gesehen habe,
wie viele Add-ons dann außer Kraft gesetzt wären, hab ich mich für 'nie' entschieden!!

Schade! :?

*edit 24.09.08*
Auch die 2er Version hat nocheinmal ein Update erhalten.
http://www.mozilla-europe.org/de/produc ... easenotes/


Firefox 3.0.1
http://www.mozilla-europe.org/de/firefo ... leasenotes
Zuletzt geändert von moinmoin am 26.08.2008, 23:27, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Neue Versionen gibts ab sofort im Blog

Gesperrt