Seite 25 von 45

Verfasst: 09.03.2005, 22:58
von Nemoflow
Jo, schöne Neuerungen mit bei. Bild

...und endlich gibts auch diese neue Extension:

Resizeable Textarea 0.1

Verfasst: 09.03.2005, 23:01
von dead_man_walkin
ja genau hab ich mir auch schon geschnappt! funzt tadellos! :daumen:

Verfasst: 09.03.2005, 23:12
von Paradise
@Nemoflow, also die Extended Statusbar ist cool. Aber ich meinte etwas was den kompletten download anzeigt. Also in wie weit die bandbreite gerade ausgenutzt wird

Verfasst: 09.03.2005, 23:40
von Tombik
Also, die Resizable Textarea ist ja mal mit das Beste, was ich die letzten Monate gesehen habe.....

Ging mir das auf den S***, diese kleinen Textfelder... :)

auch hier im Forum... *ganzschnellwegrenn*

Verfasst: 10.03.2005, 00:44
von Phil_L
Da kann ich mich nur anschließen, danke Nemo! :daumen:

Verfasst: 12.03.2005, 13:37
von dead_man_walkin
Firefix 0.0.1, Learns and corrects mistyped web addresses
Firefix responds when you get a DNS error in the browser, normally as a result of a typo.
It then watches for what you type in next and 'learns' that this is probably what you meant in the first place. If someone else makes the same mistake in the future, it will present them with a list of common 'fixes' for their typo.

Note: You'll need to set browser.xul.error_pages.enabled to true to use it (you can do this by browsing to about:config)

extrem geil, leider mit 3 nachteilen

- es geht nicht automatisch, sondern die url, die er denkt, dass man die wollte, erscheint als link im fenster, das sich dann öffnet
- es gibt noch kaum urls, die er kennt, da die version eben erst 0.0.1 ist
- es verträgt sich nicht mit der extension "EMButtons", wenn man die eingestellt hat, dass das extensions/themes-fenster in einem tab aufgehen soll.

aber ansonsten sehr praktisch, die extension, wenn man sich mal vertippt hat und er weiß die richtige url, ein klick und man ist dort, anstatt erst in die adressleiste gehen zu müssen, und es dort manuall zu ändern. werd mal testen, wie sich die so macht :D

/edit
also ich habse wieder runtergehauen.... bringt mir zu viele fehler, wenn ich links in neune tabs öffne... :(

Verfasst: 13.03.2005, 18:04
von dead_man_walkin
kann mich mal jemand aufkläern, was diese Extension macht? hört sich meinem bescheidenen Englisch zu urteilen rechtlich nicht ganz korrekt an.... oder versteh ich da was falsch :?:

Verfasst: 13.03.2005, 18:15
von otacon
also ich versteh das so:
das is ne erweiterung für bugmenot, welches irgendiwe automatisch registrierungen ausfüllt
und zwar hat man diese funtkion dann im contextmenü

ich glaube registierungen automatisch ausfüllen is unerwünscht, aber nicht illegal

ich hoffe ich hab nichts falsch verstanden ;)

Verfasst: 13.03.2005, 18:26
von senaca
ich habs so verstanden das einem das plug in für die jeweilige seite ein username und password nennt von irgendjemand der das auf bugme offengelegt hat.
mich würde es nicht wundern wenn das teil mein passwörter mitloggen würde um sie an bugme zu schicken *grusellig*

Verfasst: 14.03.2005, 01:16
von Nemoflow
Ein praktisches Addon für Mozilla und Firefox. Ein Rechtsklick genügt und das Tor ist offen. Und was ist Bugmenot? Zitat aus der Märzausgabe des Dr. Web Weblogs:“
Bugnetnot ist ein Service, den mancher Seitenbetreiber sicher gar nicht mögen wird. Es geht um Seiten, die vor ihrer Benutzung - insbesondere der Archive - eine Registrierung verlangen, vorwiegend Tageszeitungen wie die New York Times oder die Washington Post. Wer dort kurz etwas nachschauen will, muss mit Hindernissen rechnen. Es geht nicht um gefälschte Passwörter, die ein Abo ersetzen; sondern um die Umgehung einer aus Benutzersicht störenden Zwangsregistrierung.”

Verfasst: 14.03.2005, 13:09
von senaca
hab die seite mal angeschaut. man gibt halt ne seite ein und er nennt einen benutzername und passwort. existiert sie nicht, gibt die seite einem die möglichkeit selber was anzugeben.

ich persönlich brauche das nicht. ich habe für solche anmeldung eigens eine email adresse angelegt. also gibts keinen nervigen spam. jedem ist es ja auch freigestellt sich zu registrieren. zwingt einen ja keiner dazu. viele inhalte findet man auf anderen seiten auch wieder ohne anmeldung...google sei dank

Verfasst: 14.03.2005, 13:25
von dead_man_walkin
ahja, danke für die info.

nuja, bei manchen seiten ist es vllt doch ganz praktisch, wenn man keinen eigenen account anlegen muss ;)

greetz
dmw

Verfasst: 16.03.2005, 18:15
von senaca
mal ne extensionanfragemit der ich folgendes machen kann:

wenn ich rechtsklick auf ein bild mache kann ich im kontextmenu wählen "auf xyz FTP laden"
xyz ist halt ein FTP den ich vielleicht in den einstellungen des plugs definiert habe samt username und PW und den ziel-ordner.
danach wäre es noch bombig wenn er mir gleich den html link für das bild ausspuckt. ist aber nicht zwingend notwendig.
muss auch nicht nur bei bildern funktionieren meinet wegen auch bei anderen dateien wenn ich auf einen direktlink zu diesen klicke.


habe fireftp-extension drauf...geht ja auch ansich...aber so ein kontextmenu link wäre komfortabler.

habe auf der suche bei extension-mirror ein plug gefunden das einem die bookmarkliste auf eine ftp legt...also prinzipiel sollte es ja möglich sein.


bitte nemoflow sag mir jetzt nicht das gibts schon und du hast es ;-) , aldiweil ich such schon ne weile danach

Verfasst: 16.03.2005, 18:28
von Nemoflow
senaca hat geschrieben: bitte nemoflow sag mir jetzt nicht das gibts schon und du hast es ;-) , aldiweil ich such schon ne weile danach
Nee, also da ist mir nichts bekannt.
Kannste doch aber auch ganz einfach über ein FTP-Avedesk Widget machen.
Stellste auf "Always on Top" und packst es in den Firefox.Die Größe des Widgets kannste ja selber bestimmen un an die Icons im Theme anpassen.

Dann gibste deinen Host plus Ordner an und kannst nun immer alles per Drag&Drop auf das Widget ziehen....erspart dir sogar noch einen Klick.

Verfasst: 17.03.2005, 09:07
von Tombik
InFormEnter 0.2.2
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2513

Als Ergänzung oder Alternative zu AutoFill. Ihr definiert einmal alle Wörter, die möglicherweise in Feldern zum Ausfüllen auftauchen können und bekommt dann neben jedem Feld ein DropDownMenü, mit dem man bequem diese Wörter einfügen kann. Auf der Homepage gibts einen gut erklärenden Screenshot.
Find ich sehr nützlich, weil Autofill a)nur funzt, wenn die Webmaster die Felder auch richtig definieren und b) Autofill nur voreingestellte Einträge zulässt.
Auch gut für den Fall, daß der FX eigene PW Manager mal rumzickt... ;)

Edit: sehe grad, daß dieses DropDownMenü auch neben den Antwortareas auftaucht - werd ich mal ein paar immer wieder auftauchende Textbausteine definieren :)

Tombik

Edit2: Schade, für Textbausteine ungeeignet außer am Anfang einer Antwort, weil immer das ganze Feld überschrieben wird :(