Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 04.08.2006, 21:54

Ah, danke - jetzt weiß ich wie du es gemeint hast. Wobei ich´s nicht nachvollziehen kann, denn eines ist ja mal ganz klar, völlig egal aus welcher Sotfwareschmiede ein Programm kommt, wenn dieses Programm externe Skins, Extensionen oder Plugins verwendet, dann ist es ja wohl selbstverständlich, das je nach dem Umfang eines Updates das eine oder andere dieser Zusätze von Fremdherstellern noch nicht auf die neue Version abgestimmt sind und somit nicht funktioniert! Oder?! ;)

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 04.08.2006, 21:54


i3lack0ut
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 585
Registriert: 23.04.2006, 02:00

Beitrag von i3lack0ut » 05.08.2006, 00:19

das update, bei dem nur der neue teil runtergeladen wird, ist bei mir erst fehlgeschlagen, dann hat firefox aber automatisch die gesammte exe runtergeladen und eigenständig installiert. musste nachher halt das icon wieder reshacken, aber das ist ja keine arbeit ;). Sonst läuft alles perfekt.
Bild

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 05.08.2006, 22:57

Wen man wüsste das die vierte Tahl fr Sicherheitsupdates ständ hätte vor nem Update auch keine Angst ;)

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 01.09.2006, 07:07

Firefox 2 Beta 2

Die verzögerte zweite Betaversion von Firefox 2.0 steht zum Download und Test zur Verfügung.

Wie die vorangegangene Betaversion von Firefox 2.0 alias Bon Echo ist auch diese Version ausschließlich zum Test und nicht zum produktiven Einsatz gedacht, obwohl sie sich allmählich der endgültigen Form von Version 2.0 annähert. Die Software wird bis zur endgültigen Version keine größeren Änderungen mehr erfahren.

In Beta 2 wurde das Aussehen der Bedienoberfläche aufgefrischt, ohne sie jedoch grundlegend zu ändern. So sollen die Buttons nun »aufleuchten«, wenn sich der Mauszeiger über sie bewegt. Hauptziel der Änderungen, die sich noch fortsetzen sollen, ist die bessere Benutzbarkeit der Oberfläche. Weitere Verbesserungen gab es am eingebauten Phishing-Schutz, der jedoch noch als experimentell anzusehen ist und nur eine begrenzte Liste von verdächtigen URLs enthält.

Die weiteren Änderungen waren bereits in der ersten Betaversion enthalten: In der Such-Historie der Such-Boxen für Google und Yahoo erscheinende Suchvorschläge, Unterstützung für persistente Speicherung von Sitzungs- und anderen Daten, Unterstützung für JavaScript 1.7, ein neues Windows-Installationsprogramm, das mit Hilfe des Nullsoft Scriptable Install Systems erstellt wurde, Änderungen im Verhalten der Browser-Tabs, Verwaltung von Suchmaschinen-Plugins, verbesserte Vorschau und Abonnement von Newsfeeds, Zusammenfassungstexte zu jedem Lesezeichen, Rechtschreibprüfung in Text-Eingabefeldern, Wiederherstellung der Browser-Sitzungen nach einem Absturz, verbesserte Verwaltung von Erweiterungen und Themes, verbesserte Sicherheit und Lokalisierung von Erweiterungen und Unterstützung von SVG-Text.

Zu Firefox 2 Beta 2 wurde eine Startseite eingerichtet, die es erlaubt, Feedback zu dem Browser an die Entwickler zu senden. Ferner gibt sie Hinweise zum Testen und zum Browser allgemein. Das Programm steht für Windows, Mac OS X und Linux in mehreren Sprachen zum Download bereit.

Sehr wahrscheinlich werden nach dieser Betaversion noch drei Release-Kandidaten folgen, so dass der endgültige Firefox 2.0 Mitte bis Ende Oktober erscheinen könnte. Infolge der langen Verzögerung dieser Betaversion plant Mozilla nun, die Version 1.5.0.7 von Firefox früher herauszugeben. Dem Plan zufolge soll Firefox 1.5.0.7 am 7. September erscheinen. Thunderbird 1.5.0.7 soll eine Woche danach kommen.

Info: ProLinux

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 04.09.2006, 14:51

Gibt es eigentlich keine Zip-Versionen mehr?

((((( Strictly4me )))))

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 04.09.2006, 15:27

Ist mir auch schon aufgefallen - wie's aussieht, scheinen die stillschweigend agbeschafft worden zu sein. Schade eigentlich!

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 04.09.2006, 15:37

Habs gefunden: firefox-1.5.0.7.de.win32.zip
Hier gibts auch die 2.0 beta!

((((( Strictly4me )))))

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 04.09.2006, 17:49

Müsst ihr auf dem FTP Server guggen da findet ihr alle Versionen.

Dr. Ä
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 285
Registriert: 16.11.2005, 18:41

Beitrag von Dr. Ä » 14.09.2006, 17:33

Auf den FTP-Servern von Mozilla liegen schon die 1.5.0.7er Versionen von Firefox und Thunderbird! Die Autoupdates sollten noch Heute oder Morgen freigeschaltet werden! :smile:

Dr. Ä
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 285
Registriert: 16.11.2005, 18:41

Beitrag von Dr. Ä » 17.09.2006, 12:06

*nachreich*
Das Update hat bei mir Problemlos geklappt, alle Erweiterungen gehen noch! :)
Hier noch 2 Links:
Release Notesg und geschlossene Sicherheitslücken

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Firefox 2 Release-Kandidat ist draussen

Beitrag von Eumel » 27.09.2006, 08:51

Der erste Releasekandidat von Firefox 2.0 steht zum Download und Test zur Verfügung.

Wie die vorangegangenen Betaversionen von Firefox 2.0 alias Bon Echo ist auch diese Version ausschließlich zum Test und nicht zum produktiven Einsatz gedacht. Diese Version entspricht nun weitgehend dem endgültigen Firefox 2.0, allerdings kann man noch nicht bei allen Erweiterungen des Browsers damit rechnen, dass sie bereits mit dem Release-Kandidaten funktionieren.

Über die Änderungen gegenüber Version Beta 2 ist nichts bekannt. Im Vergleich zu Version 1.5.0.x bringt Firefox 2.0 ein aufgefrischtes Aussehen der Bedienoberfläche, ohne sie jedoch grundlegend zu ändern. So sollen die Buttons nun »aufleuchten«, wenn sich der Mauszeiger über sie bewegt. Hauptziel der Änderungen, ist die bessere Benutzbarkeit der Oberfläche. Weitere Verbesserungen gab es am eingebauten Phishing-Schutz, der jedoch noch als experimentell anzusehen ist und nur eine begrenzte Liste von verdächtigen URLs enthält.

Zu den wichtigsten weiteren Neuerungen zählen in der Historie der Such-Boxen für Google und Yahoo erscheinende Suchvorschläge, Unterstützung für persistente Speicherung von Sitzungs- und anderen Daten, Unterstützung für JavaScript 1.7, ein neues Windows-Installationsprogramm, das mit Hilfe des Nullsoft Scriptable Install Systems erstellt wurde, Änderungen im Verhalten der Browser-Tabs, Verwaltung von Suchmaschinen-Plugins, verbesserte Vorschau und Abonnement von Newsfeeds, Zusammenfassungstexte zu jedem Lesezeichen, Rechtschreibprüfung in Text-Eingabefeldern, Wiederherstellung der Browser-Sitzungen nach einem Absturz, verbesserte Verwaltung von Erweiterungen und Themes, verbesserte Sicherheit und Lokalisierung von Erweiterungen und Unterstützung von SVG-Text.

Der Browser steht für Windows, Mac OS X und Linux in mehreren Sprachen zum Download bereit. Die Entwickler planen noch zwei weitere Release-Kandidaten, so dass der endgültige Firefox 2.0 Mitte bis Ende Oktober erscheinen könnte.

Download Mac / Windows / Linux

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 27.09.2006, 16:07

Hab mal intresse halber Minefield 3.0a1 installiert. Bis auf die Icons ist alles super. Rechtschreibprüfung, verbesserte Suchfunktion und deutlich verbesserte Funktionen im Bereich Tabbed-Browsing. Die Zukunft kann kommen.

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 12.10.2006, 07:38

Hab jetzt 2 Tage lang den aktuellen RC vom Firefox 2 drauf gehabt. Theoretisch gefällt er mir ganz gut, mittlerweile gibts ja auch vernünftige Themes und die wichtigsten Erweiterungen stehen auch zur Verfügung.
Allerdings habe ich mit Firefox auf meinem Powerbook ein generelles Problem mit einigen Seiten die viel Java haben.
Ein Beispiel ist auch unser Forum. Wenn ich da einige Seiten in mehreren Tabs geöffnet habe, dann animiert das die CPU zu Lasten im 90%-Bereich. Wenn ich auch sonst meinen Lüfter nie höre, da springt er an.
Bis zum aktuellen FF kann ich dem Problemlos mit der Erweiterung "NoScript" begegnen und die CPU bleibt im unteren Bereich.
Unter FF 2.0 wird dieses Erweiterung zwar akzeptiert, aber zumindest beim aktuellen Release Candidat erweist sie sich als schlichtweg funktionslos.
Jetzt werd ich mal abwarten bis 2.0 offiziell erscheint, ob da noch was gedreht wird. Oder ob von NoScript eine neue angepasste Version rauskommt.
Fazit: So sehr mit 2.0 auch gefallen mag da er doch einige kleine aber feine Verbesserungen in sich birgt, so bleib ich doch vorerst meinem 1.5er treu.

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Finale Version von FireFox 2.0 auf dem Server!

Beitrag von Eumel » 23.10.2006, 14:46

Wenn alles wie geplant läuft, so wird die Mozilla Foundation noch morgen die finale Version von Firefox 2.0 freigeben. Release Candidate 3 (RC3) erwies sich als so zuverlässig, dass diese Version als Firefox 2.0 ausgegeben werden kann. Wie eine Sprecherin mitteilt, gebe es nahezu keine Unterschiede mehr zwischen RC3 und der finalen Version, sodass man morgen auch morgen mit dem Download rechnen könne. Schon seit einigen Tagen deutete alles darauf hin, dass kein Release Candidate 4 mehr erscheinen wird. Interessant dürfte in den nächsten Monaten werden, wie sich die Marktanteile verändern, wenn Microsofts Internet Explorer 7 gegen Firefox 2.0 antritt. Ein Pluspunkt für Firefox könnte sein, dass jetzt bereits Berichte über Sicherheitsmängel der neuesten Version des Internet Explorers die Runde machen.

Update Die finale Version lässt sich sogar jetzt schon von den Servern laden, auch wenn sie auf Mozillas Seite noch nicht aufgeführt ist.

http://ftp-mozilla.netscape.com/pub/moz ... eases/2.0/

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 23.10.2006, 15:07

Firefox 2.0 und der IE7 können gar net konkurierren da der FX die IE neuerungen ja schon lange hat. Von daher kommen höchstens mehr Fx Anwender.

Gesperrt