Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
ExplorerPatcher 22621.1555.55.1 ist erschienen - Download:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
"Tested on OS build 22621.1555. Installer requires Internet connectivity.
Details
Weather: Fixed a bug that prevented the widget from loading when using the Microsoft icon pack."
Tests folgen nach und nach ...
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
"Tested on OS build 22621.1555. Installer requires Internet connectivity.
Details
Weather: Fixed a bug that prevented the widget from loading when using the Microsoft icon pack."
Tests folgen nach und nach ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
So. Für Alle, die schon ganz unruhig auf Sesseln und Stühlen sowie (Park-)Bänken hin und her gerutscht sind, hier meine Testergebnisse:
22000.1817
22000.1879
22621.1610
22621.1616
22624.1610
22624.1616
23440.1000
25336.1010
25346.1001
ExplorerPatcher (neueste Version - siehe oben) funktioniert auf allen hier aufgeführten und getesteten Versionen fehlerfrei (zumindest auf meinen Rechnern)!
Endlich mal 'ne gute Nachricht !!!

22000.1817
22000.1879
22621.1610
22621.1616
22624.1610
22624.1616
23440.1000
25336.1010
25346.1001
ExplorerPatcher (neueste Version - siehe oben) funktioniert auf allen hier aufgeführten und getesteten Versionen fehlerfrei (zumindest auf meinen Rechnern)!

Endlich mal 'ne gute Nachricht !!!



- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neue Version 22621.1555.55.2 erschienen - Beschreibung und Download:
"Einfacher Fensterumschalter
Unterstützung einzelner Listen und Gruppierungen für UWP-Apps (implementierte Gruppierungs- und Namenserweiterungen basierend auf den mit AppUserModelIDs verbundenen Informationen)
Fähigkeit, zwischen globalen und lokalen Fensterlisten zu wechseln, wenn der Switcher angezeigt wird.
Position in der Liste beibehalten, wenn bestimmte Ereignisse auftreten, z. B. Fenster schließen oder zwischen den globalen und lokalen Fensterlisten wechseln.
Entf-Taste schließt die aktuell ausgewählten Fenster.
Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass neu hervorgegangene Fenster, während der Switcher geöffnet ist, zur Rückseite der Liste gelangen.
Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Fensterlisten ordnungsgemäß erstellt wurden, wenn Fenster langsam geschlossen wurden.
Ein Fehler wurde behoben, der die ordnungsgemäße Aktivierung von Popup-Fenstern unter bestimmten Bedingungen verhinderte. Zum Beispiel kann der Switcher jetzt korrekt in das Fenster „Fehlerüberprüfung“ in diesem PC wechseln - Rechtsklick C: - Eigenschaften - Tools - Fehlerüberprüfung - Prüfen."
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
Die neuen Tests folgen gegen demnächst ...
"Einfacher Fensterumschalter
Unterstützung einzelner Listen und Gruppierungen für UWP-Apps (implementierte Gruppierungs- und Namenserweiterungen basierend auf den mit AppUserModelIDs verbundenen Informationen)
Fähigkeit, zwischen globalen und lokalen Fensterlisten zu wechseln, wenn der Switcher angezeigt wird.
Position in der Liste beibehalten, wenn bestimmte Ereignisse auftreten, z. B. Fenster schließen oder zwischen den globalen und lokalen Fensterlisten wechseln.
Entf-Taste schließt die aktuell ausgewählten Fenster.
Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass neu hervorgegangene Fenster, während der Switcher geöffnet ist, zur Rückseite der Liste gelangen.
Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Fensterlisten ordnungsgemäß erstellt wurden, wenn Fenster langsam geschlossen wurden.
Ein Fehler wurde behoben, der die ordnungsgemäße Aktivierung von Popup-Fenstern unter bestimmten Bedingungen verhinderte. Zum Beispiel kann der Switcher jetzt korrekt in das Fenster „Fehlerüberprüfung“ in diesem PC wechseln - Rechtsklick C: - Eigenschaften - Tools - Fehlerüberprüfung - Prüfen."
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
Die neuen Tests folgen gegen demnächst ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
So, der liebe Harry hat soeben einstimmig beschlossen: Demnächst ist Jetzt !!!
Wie versprochen also hier meine neuesten Tests:
22000.1817
22000.1879
22621.1610
22621.1616
22624.1610
22624.1616
23440.1000
25336.1010
25346.1001
ExplorerPatcher (neueste Version - siehe oben) funktioniert auf allen hier aufgeführten und getesteten Versionen fehlerfrei (zumindest auf meinen Rechnern)!
Auch die Wetter-Anzeige klappt perfekt!
Kurzer Hinweis am Rande:
Wer - wie ich - nicht jedes Mal die komplette EP-Konfiguration neu erstellen möchte, kann gern die eine - perfekte - Konfiguration sichern/exportieren (dies geschieht dann als .reg-Datei).
Zum Übernehmen dieser Einstellungen in andere Systeme reicht es allerdings nicht aus, einfach nur diese .reg-Datei per Doppelklick in die eigene Registry einzubinden !!!
Um die Einstellungen korrekt zu übernehmen, ist es zwingend erforderlich, im EP-Menü "About -> Import Settings" zu nutzen (und dort die .reg-Datei auszuwählen). Nur dann werden alle Einstellungen auch wirklich übernommen - hab das mehrfach getestet!

Wie versprochen also hier meine neuesten Tests:
22000.1817
22000.1879
22621.1610
22621.1616
22624.1610
22624.1616
23440.1000
25336.1010
25346.1001
ExplorerPatcher (neueste Version - siehe oben) funktioniert auf allen hier aufgeführten und getesteten Versionen fehlerfrei (zumindest auf meinen Rechnern)!

Auch die Wetter-Anzeige klappt perfekt!

Kurzer Hinweis am Rande:
Wer - wie ich - nicht jedes Mal die komplette EP-Konfiguration neu erstellen möchte, kann gern die eine - perfekte - Konfiguration sichern/exportieren (dies geschieht dann als .reg-Datei).
Zum Übernehmen dieser Einstellungen in andere Systeme reicht es allerdings nicht aus, einfach nur diese .reg-Datei per Doppelklick in die eigene Registry einzubinden !!!

Um die Einstellungen korrekt zu übernehmen, ist es zwingend erforderlich, im EP-Menü "About -> Import Settings" zu nutzen (und dort die .reg-Datei auszuwählen). Nur dann werden alle Einstellungen auch wirklich übernommen - hab das mehrfach getestet!

- Paulebaer
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.07.2012, 08:20
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich arbeite mit der 22621.1631....ich habe noch keine Fehler bezüglich EP 22621.1555.55.1 festgestellt.
Auch ich habe festgestellt, dass das Ausführen der erstellten Reg.-Datei als Sollches nicht funzt.
Wollte es mal erwähnt haben, dass es nicht nur bei Dir so funzt.
Oder eben nicht so richtig ( Reg-Datei )
LG
Auch ich habe festgestellt, dass das Ausführen der erstellten Reg.-Datei als Sollches nicht funzt.
Wollte es mal erwähnt haben, dass es nicht nur bei Dir so funzt.
Oder eben nicht so richtig ( Reg-Datei )
LG
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Und die neuen Tests:
22000.1880 = EP funzt - teilweise - nicht mehr, aber StartAllBack (neueste Version) funzt.
22621.1635 = EP funzt problemlos!
22000.1880 = EP funzt - teilweise - nicht mehr, aber StartAllBack (neueste Version) funzt.
22621.1635 = EP funzt problemlos!
Zuletzt geändert von Harry S am 26.04.2023, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Paulebaer
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.07.2012, 08:20
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Habe über WU auf die 22621.1635 geupdatet, OHNE EP zu deinstallieren..!! Bis jetzt sind mir keine Unregelmässigkeiten aufgefallen.
LG
LG
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.12.2022, 13:45
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
bei mir ist auch alles in Ordnung bis jetzt(22621.1635 geupdatet)Ohne EP zu deinstallieren
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Der EP birgt (bei mir) ein Geheimnis. 
Installiert ist Win 11 22621.1635 mit EP ...55.1
Nach der Installation vor ein paar Tagen funktionierte kein Kontextmenü auf "Start",
und "Open Start in All apps by default" auch nicht.
Und jetzt, oh Wunder nach einigen Tagen, ohne irgendwas zu ändern, funktioniert plötzlich alles.
In meinem PC wohnt scheinbar ein mir wohlgesonnener Geist.

Installiert ist Win 11 22621.1635 mit EP ...55.1
Nach der Installation vor ein paar Tagen funktionierte kein Kontextmenü auf "Start",
und "Open Start in All apps by default" auch nicht.
Und jetzt, oh Wunder nach einigen Tagen, ohne irgendwas zu ändern, funktioniert plötzlich alles.
In meinem PC wohnt scheinbar ein mir wohlgesonnener Geist.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3
Oder Dein Rechner hat heimlich das neueste Update des EP (...55.2) runtergeladen und installiert ...
Aber das mit dem Geist wäre - speziell in Windows - auch nicht schlecht!

Oder Dein Rechner hat heimlich das neueste Update des EP (...55.2) runtergeladen und installiert ...
Aber das mit dem Geist wäre - speziell in Windows - auch nicht schlecht!








-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Also, "About" sagt 55.1
Von der Nightly hab ich gar nix mitbekommen. Ich hab's jetzt mal installiert. Jetzt sagt er 55.2
Ist aber nicht so wichtig. Hauptsache, alles funktioniert. Und das tut es.
edit:
Auf meinem zweiten PC treten die oben beschriebenen Nicht-Funktionen trotz ...55.2 immer noch auf.
Muss ich halt ein paar Tage warten, dann wird sich die Sache hoffentlich von alleine richten.
Bis der freundliche Geist einzieht...
Von der Nightly hab ich gar nix mitbekommen. Ich hab's jetzt mal installiert. Jetzt sagt er 55.2
Ist aber nicht so wichtig. Hauptsache, alles funktioniert. Und das tut es.

edit:
Auf meinem zweiten PC treten die oben beschriebenen Nicht-Funktionen trotz ...55.2 immer noch auf.
Muss ich halt ein paar Tage warten, dann wird sich die Sache hoffentlich von alleine richten.
Bis der freundliche Geist einzieht...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neueste Tests mit EP 22621.1555.55.2:
22621.1680 = EP funzt problemlos!
22624.1680 = EP funzt problemlos!

22621.1680 = EP funzt problemlos!
22624.1680 = EP funzt problemlos!

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Auch in der 25352.1 funzt der EP perfekt - vorübergehende Deinstallation war bei 2 Tests (WU, Inplace-Upgrade) nicht erforderlich und auch beim testweisen Clean Install gab's keine Probleme. Toll !!! 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Inzwischen ist es mir (heute) gelungen, den ExplorerPatcher auch in Windows 11 22000.1880 fehlerfrei zum Laufen zu bringen - auf allen meinen Testrechnern:
Zuerst EP deinstallieren; dann Update/Upgrade einspielen und dann - mittels Taskmanager/neuen Task ausführen/ep_setup.exe (als Administrator) starten. Diese Prozedur ein weiteres Mal wiederholen (ohne zwischendurch irgendwas Anderes aufzurufen oder den EP zu deinstallieren).
Und - der Explorer startete und alles war gut!
Zuerst EP deinstallieren; dann Update/Upgrade einspielen und dann - mittels Taskmanager/neuen Task ausführen/ep_setup.exe (als Administrator) starten. Diese Prozedur ein weiteres Mal wiederholen (ohne zwischendurch irgendwas Anderes aufzurufen oder den EP zu deinstallieren).
Und - der Explorer startete und alles war gut!
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
22621, 22624, 23451 und 25357... viele neue Builds. Viel Arbeit für Harry S zum EP testen...




