Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
weil - wie ich schon schrieb - das klassische Kontextmenü habe ?DK2000 hat geschrieben: 28.09.2021, 22:06 ...
Und die beiden Reg-Eintrage gibt es bei mir gar nicht. Muss wo anders sen. Wie war noch gleich der Alias für das Terminal?
...

-
Tante Google
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
....
Nachtrag:
Die regs stimmen ( bei mir) WEIL ich das Standard Kontextmenü hatte, habe es mal zurück gesetzt auf Original W11, dann sind diese bei mir auch weg die Regs
Einfacher geht es meines Erachtens dann aber eh mit Winaero Tweaker, da hab ich das ja auch her
Nachtrag:
Die regs stimmen ( bei mir) WEIL ich das Standard Kontextmenü hatte, habe es mal zurück gesetzt auf Original W11, dann sind diese bei mir auch weg die Regs

Einfacher geht es meines Erachtens dann aber eh mit Winaero Tweaker, da hab ich das ja auch her

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ja, aber das ist dann etwas anderes. Weder Windows 10 noch Windows 11 haben diese Einträge. Das ist dann etwas spezielles, Was der Twaeker da macht. Muss ich mir mal anschauen.
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Alternativ, - könnte man es ja "übertreiben" mit den Kontexteinträgen 
https://drive.google.com/file/d/1x4Pe-A ... sp=sharing


https://drive.google.com/file/d/1x4Pe-A ... sp=sharing

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
So ganz verstehe ich das gerade nicht. Ich sehe diese Einträge in der Registry nicht, Warum? Irgendetwas läuft doch hier schon wieder anders bei mir.
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
@DK2000
weil du das "Standardkontextmenü von W11 hast ?
die Frage war ja von Fischi, nur das "öffnen mit Terminal" aus dem Menü zu bekommen - daraufhin hatte ich ja als Code die 2 Reg-Einträge gepostet.
Die kompletten Regs , wo man alles mögliche aktivieren kann, was das Terminal angeht sieht ja folgendermaßen aus:
weil du das "Standardkontextmenü von W11 hast ?
die Frage war ja von Fischi, nur das "öffnen mit Terminal" aus dem Menü zu bekommen - daraufhin hatte ich ja als Code die 2 Reg-Einträge gepostet.
Die kompletten Regs , wo man alles mögliche aktivieren kann, was das Terminal angeht sieht ja folgendermaßen aus:
Versteckter Text:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ich habe mit dem "Winaero Tweaker" das klassische Menü aktiviert, aber weder RegEdit, noch Registry Finder noch Powershell können mir diese Zweige anzeigen. Und ich weiß nicht, warum das bei mir so ist.
Und das, was ich da jetzt sehe, entspricht meiner alten Regdatei, nur etwas anders.
Aber warum kann ich die Zweige bei mir nicht sehen?
OK. Komme nicht dahinter. Müde. Muss schlafen. Morgen mal weiter versuchen, das Misterium zu löten.
Und das, was ich da jetzt sehe, entspricht meiner alten Regdatei, nur etwas anders.
Aber warum kann ich die Zweige bei mir nicht sehen?
OK. Komme nicht dahinter. Müde. Muss schlafen. Morgen mal weiter versuchen, das Misterium zu löten.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ich finde es ja recht amüsant das so viele Probleme auf Kompatibler Hardware haben und auf uralt Rechnern läuft alles wunderbar
Bei mir zumindest
Bei mir zumindest

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Die Installationsvorbereitung für Windows 11 ist bei mir im vollen gange.
Am Samstag geht es dann mit der Installtion los.
Meine ISO, die ich erstellt habe, bootet nach dem BIOS-Update ohne Probleme und ohne, dass die ISO eine TPM-Modifikation eingebaut habe.
Für mich stellt sich die Frage, wo hat Gigbabyte Secure-boot versteckt?
Am Samstag geht es dann mit der Installtion los.
Meine ISO, die ich erstellt habe, bootet nach dem BIOS-Update ohne Probleme und ohne, dass die ISO eine TPM-Modifikation eingebaut habe.
Für mich stellt sich die Frage, wo hat Gigbabyte Secure-boot versteckt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Du musst CSM ausschalten, dann kommt auch der Unterpunkt dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Der Ansatz ist gut, danke.
Nachdem ich CSM abgeschaltet habe; dann kam ein weiterer Menüpunkt;
Nachdem ich CSM abgeschaltet habe; dann kam ein weiterer Menüpunkt;

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Siehst
Problem gelöst.

Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ich vermisse von Windows 10 in der Taskleiste die Fähigkeit beim Drag einer Datei und dem Mausiover dann das Programm in den Vordergrund zu bringen, um die Datei darin zu öffnen. Kommt hoffetlich noch. Bislang erzeugt an manchen Stellen windows 11 mehr Klickarbeit als nötig, nicht so toll für Usability.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
...nicht so toll für Usability.
Bin mir immer noch nicht sicher, ob für Microsoft die "Usability" da überhaupt an erster Stelle steht.
Vor ´n paar Tagen ´n Bericht gelesen, in dem hatten sie mal die Rechnung aufgeführt, wieviel hunderte Millionen von Dollar Microsoft an Win11-Lizenzgebühren über den Verkauf neuer Hardware durch die diversen PC-/Notebook-Hersteller einnimmt. Wegen der erhöhten Anforderungen und weil letztendlich eben doch viele in die Läden rennen um neue Geräte zu kaufen.
Mit Fortschritt und erhöhter Sicherheit kann man natürlich immer argumentieren. Aber bei immer länger genutzten Systemen und den damit zurückgehenden Verkäufen stöhnen Hersteller und Lizenzpartner ja nicht erst seit gestern.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris