Zune - Bill Gates Antwort auf iPod
Ich bin mit mit meinem iPod Nano voll zufrieden. Der Sound ist super, man kann mit iTunes sehr leicht und schnell seine Musik verwalten, trotzdem funktioniert es sehr gut und man hat alle wirklich notwendigen Features. Wenn ich dann was an meiner Sammlung veränder häng ich kurz den iPod dran und fertig. Besser gehts gar net.
Gut, beim OS X ist Itunes wahrscheinlich standard. Aber unter Windows eben nicht und gerade dadurch wird das Installieren zusätzlicher Software erforderlich.
Ich hatte Itunes einmal installiert und es hat mich tierisch aufgeregt, dass es sich überall eingetragen hat.
Fast bei jedem Download z.B. ploppte Itunes aus dem nichts auf und wollte Daten zur Datenbank hinzufügen..
Bei Microsoft wäre das Geschrei groß..
Ich hatte Itunes einmal installiert und es hat mich tierisch aufgeregt, dass es sich überall eingetragen hat.
Fast bei jedem Download z.B. ploppte Itunes aus dem nichts auf und wollte Daten zur Datenbank hinzufügen..
Bei Microsoft wäre das Geschrei groß..
Beim iPod ist das aber auch nicht uneingeschränkt möglich. Ein Freund von mir befüllt seinen iPod immer am Mac und kann deswegen nicht unter Windows darauf zugreifen. So kann er den auch nicht als externe Festplatte benutzen(oder nur auf Umwegen).
-
One OS to rule them all, One OS to find them,
One OS to bring them all and in the darkness bind them.
-
One OS to rule them all, One OS to find them,
One OS to bring them all and in the darkness bind them.
-
NEIN! Das gilt lediglich für die Übertragung von einem Zune auf den anderen per WLan und greift überhaupt nicht auf deine eigene eingespielte Musik!^w^ hat geschrieben:Wie soll ich denn das verstehen? Auch meine eigenen mp3's, die ich selbst von CD gerippt hab?Hirogen hat geschrieben:jegliche musik wird mit einem DRM versehen und darf nur 3mal gespielt werden.
Das wär ja wohl absolut nicht praktikabel!
Sehe ich ganz genauso.Kappa hat geschrieben:Wenn schon nen großen Player (Groß im Sinne von Speicherplatz und richtiger Größe), dann wenigstens so, dass man ihn auch als Festplatte, die ohne Software auskommt nutzen kann.
@Phil: Gute Wahl.

hab ich doch gesagtHerzog hat geschrieben: NEIN! Das gilt lediglich für die Übertragung von einem Zune auf den anderen per WLan und greift überhaupt nicht auf deine eigene eingespielte Musik!

Geht doch mit dem iPod wunderbar, irgendwie machen einige da was falschKappa hat geschrieben:Wenn schon nen großen Player (Groß im Sinne von Speicherplatz und richtiger Größe), dann wenigstens so, dass man ihn auch als Festplatte, die ohne Software auskommt nutzen kann.

Das der Zune aber überhaubt keine Möglichkeit bietet ihn als Festplatte zu nutzen macht ihn sicherlich für viele uninteressant.
Die muss man dann ja nicht zwingend über WLan übertragen.Hirogen hat geschrieben:... Aber eben auch bei eigener Musik incl. selbsterstellter an der man logischer weise die Rechte hat. Das ist ja das Problem.

Hab das auch so gelesen das man nur Musik über iTunes aufspielen kann, da ich selber keinen iPod verwende kann ich da natürlich nicht näher drauf eingehen.Hirogen hat geschrieben:Geht doch mit dem iPod wunderbar, irgendwie machen einige da was falsch
Jop, ist ein großes Manko, da hast du wohl recht.Das der Zune aber überhaubt keine Möglichkeit bietet ihn als Festplatte zu nutzen macht ihn sicherlich für viele uninteressant.
Da lob ich mir doch meinen Palm Tungsten T5, auch wenn er vielelicht nicht ganz so leicht und elegant wie ein iPod ist, so kann ich mit ihm zu den normalen Organizerfunktionen hinzu sehr gut Musikhören, Spielfilme schauen und wenn ich will auch Zocken.
Ach ja - und als mobile Festplatte läßt er sich ebenfalls missbrauchen. UND - er versteht sich blendend mit dem Powerbook!:)
Ach ja - und als mobile Festplatte läßt er sich ebenfalls missbrauchen. UND - er versteht sich blendend mit dem Powerbook!:)
will ja nicht klugscheißen aber all das kann der iPod aucheumel59 hat geschrieben:Da lob ich mir doch meinen Palm Tungsten T5, auch wenn er vielelicht nicht ganz so leicht und elegant wie ein iPod ist, so kann ich mit ihm zu den normalen Organizerfunktionen hinzu sehr gut Musikhören, Spielfilme schauen und wenn ich will auch Zocken.
Ach ja - und als mobile Festplatte läßt er sich ebenfalls missbrauchen. UND - er versteht sich blendend mit dem Powerbook!:)

Ohne(!) Itunes ist das nicht möglich. Wobei wir wieder beim Software unabhängigem Wechseldatenträger wären, was der Ipod nun mal nicht ist.Hirogen hat geschrieben: Geht doch mit dem iPod wunderbar, irgendwie machen einige da was falsch![]()
Das der Zune aber überhaubt keine Möglichkeit bietet ihn als Festplatte zu nutzen macht ihn sicherlich für viele uninteressant.
http://forum.golem.de/read.php?10879,630499,631241Man muß in iTunes nur ein Häkchen setzen und fortan ist der iPod Wechseldatenträger.
funktioniert auch ohne iTunes, genau das meinte ich ja. am Mac jedenfalls zu 100%, wird behandelt wie eine normale externe festplatte, bei windows hab ichs noch ned getestet. dafür wirds sicher auch einen weg geben.Kappa hat geschrieben:Ohne(!) Itunes ist das nicht möglich. Wobei wir wieder beim Software unabhängigem Wechseldatenträger wären, was der Ipod nun mal nicht ist.Hirogen hat geschrieben: Geht doch mit dem iPod wunderbar, irgendwie machen einige da was falsch![]()
Das der Zune aber überhaubt keine Möglichkeit bietet ihn als Festplatte zu nutzen macht ihn sicherlich für viele uninteressant.
EDIT: hab gerade einen freund gefragt der auch ne DOSe plus iPod hat. Er hat mir bestätigt das es auch unter Windows problemlos möglich ist den iPod als Wechseldatentäger zu nutzen. Der iPod muss natürlich PC formatiert sein dann ist er automatisch als Laufwerk drinne.
Zweite Möglichkeit ist der "Diskmode", wenn der aktiviert wird geht iTunes gar nicht erst an, also als Software unabhängiger Wechseldatenträger quasi der reine Datenträger modus

Aktiviert wird dieser über eine Tastenkombie am iPod (steht auf der Folie und wohl auch im Handbuch)
Soso - kann der iPod das? Kann er auch Office, inclusive Tabellenkalkulation?Acrobatreader? Mailen? Kann er auch Stadtplan inclusive Luftbilder? Ich könnte die Liste ewig lang fortsetzen und dir die Vorteile eines PDA gegenüber einem IPod aufzählen, aber das hat eigentlich alles nix mit dem Zune zu tun, drum laß ich es!Hirogen hat geschrieben:will ja nicht klugscheißen aber all das kann der iPod aucheumel59 hat geschrieben:Da lob ich mir doch meinen Palm Tungsten T5, auch wenn er vielelicht nicht ganz so leicht und elegant wie ein iPod ist, so kann ich mit ihm zu den normalen Organizerfunktionen hinzu sehr gut Musikhören, Spielfilme schauen und wenn ich will auch Zocken.
Ach ja - und als mobile Festplatte läßt er sich ebenfalls missbrauchen. UND - er versteht sich blendend mit dem Powerbook!:)
