Verfasst: 20.01.2006, 09:38
hi
weil ich hier oft lese das eine Routerfirewall (NAT) mit einer Software Firewall verglichen wird ....
Desktop Firewall sind naja wie soll man es sagen... nicht das ware
.... gut sind die im Netzwerk (aber nicht nach außen sondern damit Mitarbeiter A nicht auf dem Chef sein Rechner kommt
) usw aber wirklich schützen mmhh naja.
Rate jedem von einer Softwarefirewall ab !
Lieber ein Router gekauft (mit NAT) denn:
a. Keine Einwahl mehr mann macht den PC an und man ist Online!
b. nach PC neuinstalation das gleiche
c. relativ sicher vor viren (das gilt nathürlich nicht für welche die ihr euch selber runterladet!, dafür is ein Virenscanner zuständig)
Wenn du auf Stromsparen aus bist dann hol dir ein Router wo dein DSL Modem gleich integriert ist.
W-Lan oder Kabel? Das kommt immer darauf an was du machen willst, hast du z.b ein Laptop mit dem du im ganzen Haus Netz haben willst?.
Wenn es richtig eingerichtet ist ist eigentlich beides Sicher (auch W-LAN
).
Wenn du dich nicht sogut damit auskennst lass den Router jemanden einstellen (bei W-Lan) denn:
Die W-Lan router von heute sind meistens so konfiguriert das sie nach eingabe des Benutzernamens und Verbindungsdaten funktionieren wenn du dann nichts mehr einstellen würdest könnte jeder im Umkreis sich einloggen.
D.h Sicherheit durch MAC Adressen, "Suchsignal" ausschalten (damit er nach keinen weiteren PC's sucht), und Passwort.
Ich hab schon seit ner ganzen Zeit nen Router und sag nur eins .... NIE WIEDER OHNE
mfg
weil ich hier oft lese das eine Routerfirewall (NAT) mit einer Software Firewall verglichen wird ....
Desktop Firewall sind naja wie soll man es sagen... nicht das ware


Rate jedem von einer Softwarefirewall ab !
Lieber ein Router gekauft (mit NAT) denn:
a. Keine Einwahl mehr mann macht den PC an und man ist Online!
b. nach PC neuinstalation das gleiche

c. relativ sicher vor viren (das gilt nathürlich nicht für welche die ihr euch selber runterladet!, dafür is ein Virenscanner zuständig)
Wenn du auf Stromsparen aus bist dann hol dir ein Router wo dein DSL Modem gleich integriert ist.
W-Lan oder Kabel? Das kommt immer darauf an was du machen willst, hast du z.b ein Laptop mit dem du im ganzen Haus Netz haben willst?.
Wenn es richtig eingerichtet ist ist eigentlich beides Sicher (auch W-LAN

Wenn du dich nicht sogut damit auskennst lass den Router jemanden einstellen (bei W-Lan) denn:
Die W-Lan router von heute sind meistens so konfiguriert das sie nach eingabe des Benutzernamens und Verbindungsdaten funktionieren wenn du dann nichts mehr einstellen würdest könnte jeder im Umkreis sich einloggen.
D.h Sicherheit durch MAC Adressen, "Suchsignal" ausschalten (damit er nach keinen weiteren PC's sucht), und Passwort.
Ich hab schon seit ner ganzen Zeit nen Router und sag nur eins .... NIE WIEDER OHNE

mfg