Seite 3 von 4

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 21:53
von ALDI
OK

wir müssen die EFI Umstellung in der PE-Umgebung machen.

Da sind einige Eingaben zu machen.

Öffne Notepad als Administrator und unter "Speichern unter" wählst du direkt in C: UFI.txt aus.

Diese Datei kannst du später im PE-Modus unter X:\Windows\System32>notepad aufrufen

UEFI.txt enthält folgende Eingaben
diskpart
sel disk 0
sel par 1
assign letter=S
list vol
list par

die richtige Nummer # der alten EFI Partition (100 MB) (4?) raussuchen
sel par #
del par override
exit


Wenn Windows (Partition 3) noch C: hat, gibst du
bcdboot C:\windows /s S: /f UEFI

Diesen Text in die UEFI.txt einsetzen

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:07
von Windoof666
Darf ich mal neu starten?
Ach ja, die System_DRV Partition ist weg.
Da war meines Wissens auch Bootkram drin als ich die Konvertierung gestern machte.

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:10
von ALDI
Du darfst neu starten

Danach liefert
diskpart
sel disk 0
list par
exit

auch die richtigen Ergebnisse
Du musst nur sicherstellen, dass du die UEFI.txt später unter C: auch findest!

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:22
von Windoof666
So, bin wieder da.

Zu meinem Verständnis. Warum soll ich das in die UEFI.txt eintragen? Die txt Datei ist doch nicht ausfürbar...ich stehe auf dem Schlauch.

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:25
von ALDI
Du kannst die Befehle dann mit
copy&paste übernehmen. Das Notepad Fenster vorher etwas zur Seite schieben.
Macht die Sache einfacher!
Wenn du das alles fehlerfrei im Kopf hast, entfällt das natürlich

Hat die alte EFI-Partition jetzt die Nummer 4?
diskpart
sel disk 0
list par
exit

Nur wenn du Notepad als Admin ausführst, kannst du auf C: speichern.
Gib mal Gas!

Du bootest dann wieder mit
reagentc /boottore
direkt in die Recovery

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:42
von ALDI
Junge, gib mal Gas!
Das ist eine Sache von 5 Minuten.

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:47
von Windoof666
UEFI_txt.png
Sorry, musste dringend zur Toilette und ein alter Mann ist kein ICE :D

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:51
von ALDI
Fehlt noch
bcdedit
und dann nur (!) so
diskpart
sel disk 0
sel par 3
extend
exit

Screenshot

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:53
von Windoof666
In der normalen CMD oder in PE?

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:54
von ALDI
normal cmd

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:56
von Windoof666
C: ist nach hinten erweitert, davor sind die 1,28GB nicht zugewiesen

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:57
von ALDI
bcdedit

reagentc /enable
reagentc /disable
reagentc /enable
reagentc /info

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 22:59
von Windoof666
bcdedit_2.png

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 23:01
von ALDI
Mich interessiert der obere Teil vom bcdedit Ausdruck
Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume1
path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
description Windows Boot Manager

Re: OS Migration von altem auf neues Notebook - nach Umstellung MBR auf GPT Bluesreen und nur noch abgesicherter Modus.

Verfasst: 27.04.2025, 23:03
von Windoof666
Habs gesehen, ist behoben. Warum ist das Ganze jetzt auf us-en und nicht mehr de-de?