Robocopy und Umlaute
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
Ich habe unter Windows 11 beide Varianten probiert, Ansi und UTF-8 mit der jeweiligen Codepage.
Ansi:
UTF-8
Ansi:
cmd.exe kriegt das noch hin, robocopy steigt aus.D:\temp>robocopy "T:\München Mord" "D:\München Mord" /S /PURGE /R:1 /W:1
-------------------------------------------------------------------------------
ROBOCOPY :: Robustes Dateikopieren für Windows
-------------------------------------------------------------------------------
Gestartet: Mittwoch, 2. April 2025 20:15:48
2025/04/02 20:15:48 FEHLER 3 (0x00000003) Dateisystemtyp der Quelle wird ermittelt T:\Mnchen Mord\
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Quelle = T:\Mnchen Mord\
Ziel : D:\Mnchen Mord\
Dateien : *.*
Optionen: *.* /S /DCOPY:DA /COPY:DAT /PURGE /R:1 /W:1
UTF-8
D:\temp>robocopy "T:\München Mord" "D:\München Mord" /S /PURGE /R:1 /W:1
-------------------------------------------------------------------------------
ROBOCOPY :: Robustes Dateikopieren für Windows
-------------------------------------------------------------------------------
Gestartet: Mittwoch, 2. April 2025 20:18:55
2025/04/02 20:18:55 FEHLER 3 (0x00000003) Dateisystemtyp der Quelle wird ermittelt T:\M�nchen Mord\
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Quelle = T:\M�nchen Mord\
Ziel : D:\M�nchen Mord\
Dateien : *.*
Optionen: *.* /S /DCOPY:DA /COPY:DAT /PURGE /R:1 /W:1
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
Das irritiert mich jetzt gerade voll:
Wo ist da jetzt das Problem? Sag ja, mag keine Umlaute in .cmd Dateien.
OK, OEM-US funktioniert. Dann braucht man auch nicht an der Code Page was ändern. Hat aber den Nachteil, dass man bei jedem Laden der Datei in Notepad++ wieder manuell auf OEM-US umstellen muss. Aber damit übernimmt robocopy auch die Umlaute. CP 850 in der Konsole unverändert bleiben.
Wo ist da jetzt das Problem? Sag ja, mag keine Umlaute in .cmd Dateien.
OK, OEM-US funktioniert. Dann braucht man auch nicht an der Code Page was ändern. Hat aber den Nachteil, dass man bei jedem Laden der Datei in Notepad++ wieder manuell auf OEM-US umstellen muss. Aber damit übernimmt robocopy auch die Umlaute. CP 850 in der Konsole unverändert bleiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 414
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Robocopy und Umlaute
Hallo und guten Morgen, zwischendurch zunächst mal wieder an alle vielen Dank für die Mühe.
DK2000, wenn ich Deine 3 Screenshots anschaue, funktioniert anscheinend die erste Version nicht, aber die beiden anderen .
Aber was hast Du in Notepad++ dafür eingestellt. Ich blick's wieder mal nicht
DK2000, wenn ich Deine 3 Screenshots anschaue, funktioniert anscheinend die erste Version nicht, aber die beiden anderen .
Aber was hast Du in Notepad++ dafür eingestellt. Ich blick's wieder mal nicht

Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
evtl .so:?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
es liegt wohl nicht am Editor, sondern an Robocopy.
Editor war jetzt hier Notepad.exe mit Ansi und Codepage.
Die Fehler waren die gleichen wie in Notepad++ (kopieren mit Umlauten im Pfad ging, aber die Bildschirmausgabe war falsch).
Deshalb der Schalter in der cmd > /UNICODE
Das war bei mir die Lösung. Könnt ihr das mal mit Notepad++ nachvollziehen? Sollte eigentlich da genauso entsprechend laufen.
hier noch mal mein Script:
Editor war jetzt hier Notepad.exe mit Ansi und Codepage.
Die Fehler waren die gleichen wie in Notepad++ (kopieren mit Umlauten im Pfad ging, aber die Bildschirmausgabe war falsch).
Deshalb der Schalter in der cmd > /UNICODE
Das war bei mir die Lösung. Könnt ihr das mal mit Notepad++ nachvollziehen? Sollte eigentlich da genauso entsprechend laufen.
hier noch mal mein Script:
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
chcp 1252
echo Quelle: C:\München Nord
echo Ziel: C:\München Süd
robocopy "C:\München Nord" "C:\München Süd" /S /PURGE /R:1 /W:1 /UNICODE
pause
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
Ah ja. Wenn ich in Notepad++ die Code Page OEM-US einstelle, dann hat Robocopy auch kein Problem. Mit /UNICODE muss ich das mal testen. Aber das könnte die Lösung sein.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
Habs mal getestet. Läuft bei mir aber langsamer (über2min.) als die anderen (00:00:09) von gestern. Nur LW und Namen angepasst sonst alles wie gestern (Notepad++)

Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
chcp 1252
echo Quelle: C:\München Nord
echo Ziel: C:\München Süd
robocopy "C:\München Nord" "C:\München Süd" /S /PURGE /R:1 /W:1 /UNICODE
pause
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Blondi_2021 am 03.04.2025, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
Was bei mir funktioniert ist
notepad++ Codierung utf-8
Code: Alles auswählen
CHCP 65001
rem chcp 1252
robocopy "T:\Mankells Wallander" "D:\Mankells Wallander" /S /PURGE /R:1 /W:1
robocopy "T:\München Mord" "D:\München Mord" /S /PURGE /R:1 /W:1 /unicode
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
@ "Günni"
gibst neue Erkenntnise von deiner Seite ?

gibst neue Erkenntnise von deiner Seite ?
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 414
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Robocopy und Umlaute
Hallo Blondie_2021, nehme an, dass Du mit "Günni" mich meinst
Habe jetzt allem möglichen Vorschläge getestet.

Habe jetzt allem möglichen Vorschläge getestet.
Leider keine Antwort oder ich hab sie nicht gesehen/verstandenKarthagos hat geschrieben: 03.04.2025, 06:55 DK2000, wenn ich Deine 3 Screenshots anschaue, funktioniert anscheinend die erste Version nicht, aber die beiden anderen. Aber was hast Du in Notepad++ dafür eingestellt?
Umstellung auf OEM-US zerschlägt mir in Notepad++ sofort die SonderzeichenDK2000 hat geschrieben: 03.04.2025, 13:21 Ah ja. Wenn ich in Notepad++ die Code Page OEM-US einstelle, dann hat Robocopy auch kein Problem. Mit /UNICODE muss ich das mal testen. Aber das könnte die Lösung sein.
Hab ich nachgestellt, trotz /UNICODE falsche Sonderzeichen in Robocopy.Blondi_2021 hat geschrieben: 03.04.2025, 14:20 Habs mal getestet. Läuft bei mir aber langsamer (über2min.) als die anderen (00:00:09) von gestern. Nur LW und Namen angepasst sonst alles wie gestern (Notepad++)
@ECHO OFF
chcp 1252
echo Quelle: C:\München Nord
echo Ziel: C:\München Süd
robocopy "C:\München Nord" "C:\München Süd" /S /PURGE /R:1 /W:1 /UNICODE
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
NatürlichHallo Blondie_2021, nehme an, dass Du mit "Günni" mich meinst

Anfrage " Wie gehst du vor " da es ja bei vielen funtzt ?
Meine Vorgehensweise war so obwohl noch nie mit Notepad++ gearbeitet habe und nur um es zu testen mir mal das als portable herunter geladen habe. Um die Codes mal zu testen .
notepad ++ starten- einstellung Codepage (evtl. Sprache MS-Dos Style) -Speichern- Code einfügen -speichern-(zb. Desktob) . bat oder .cmd anklicken und ausführen .Voila Ergebnis kommt


Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 414
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Robocopy und Umlaute
Blondi_2021 hat geschrieben: 04.04.2025, 10:20 notepad ++ starten- einstellung Codepage (evtl. Sprache MS-Dos Style) -Speichern- Code einfügen -speichern
was bedeutet "Einstellung Codepage" - Codierung? - wenn ja welche?
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
ja Codierung alle haben gefuntzt zb. Holgis bei mir leider Lahm @Holgi Sorry die 3 von mir anderen genannten .waren "fixer" Denke mal die Einstellungen sollten vorher gemacht werden und gespeichert werden. Teste es mal . Und berichte 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Robocopy und Umlaute
ich wollte mich ja eigentlich nicht mit NP++ beschäftigen. Aber wo ich hier die Probleme bei euch gesehen habe, mußte ich es dann doch mal nachvollziehen.
1. Ja: NP++ zickt da ein wenig rum
2. mit den Standardeinstellungen geht es wohl nicht
3. bin dann mal durch das Optionen Menü gegangen und dort ein paar Einstellungen verändert (s. Bilder)
4. danach konnte ich auch mit NP++ die Batch erstellen, abspeichern, aufrufen und löppt.
5. bei den Bildern auch mal unten in der Leiste die Einstellungen beachten!!
1. Ja: NP++ zickt da ein wenig rum
2. mit den Standardeinstellungen geht es wohl nicht
3. bin dann mal durch das Optionen Menü gegangen und dort ein paar Einstellungen verändert (s. Bilder)
4. danach konnte ich auch mit NP++ die Batch erstellen, abspeichern, aufrufen und löppt.
5. bei den Bildern auch mal unten in der Leiste die Einstellungen beachten!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114