Problem der Update-Widerspenstigkeit meines Win Pro 20H2 build 19042.630 besteht leider weiterhin.
In der Hoffnung, dass es für euch dadurch weniger abschreckend wirkt mir zu helfen,
führe ich hier den Verlauf und Stand der versuchten Massnahmen auf:
Update wird stets rückabgewickelt
Durch einen Fix (danke) bin ich zwar mittlerweile in der Lage Inplace-Updates unter Beibehalt
meiner Programme zu starten, und auch das automatische Update startet bisweilen...
die Installation wird aber stets Rückabgewickelt bevor der Rechner nach einem solchen Updateversuch wieder hochfährt.
Versucht habe ich die Updates mit 22H2 iso, aber auch mit 20H2 iso.
Das Update KB5033052
Da unter Windows Update angegeben wird, dass Dateien eines Updates KB5033052 fehlen,
habe ich nach diesem Update als download gesucht, vergeblich.
Dieses Update bekommt (bekam) man laut Microsoft nicht aus deren Katalog,
sondern nur aus "optionalen Updates". - bei mir find ich da nichts.
Ich habe testweise versucht ein Update
KB5033372
welches wohl nicht allzulang danach kam zu installieren.
Resultat: Rückabwicklung nach Installation während des Bootvorgangs wie auch bei den ISOs die ich mit den MediaCreationTools erstellt hatte.
Ebenso mit
KB5014666 und
KB5026361
Versionen der Windows Installations- bzw. Reparatur-Medien
Beim Bereitstellen von Images ist mir aufgefallen, dass das alle MediaCreation Tools zu 20H2 die ich finden konnte,
immer die Version 19041.572 hatten. Mein Betriebsystem hat aber bereits eine höhere Version 19042.630.
Generell sind die damit bereit gestellten Daten natürlich zeitlich etwas hintendran, (ob das ein Problem ist weiss ich nicht),
aber mit einer neueren 22H2 geht das mit dem Updaten ja ebensowenig.
SFC /Scannow
Es wurden Fehler gefunden und repariert
Das Problem der Updateunfähigkeit bleibt aber bestehen.
DISM
Durch die Erläuterungen von euch und ein sehr guter Link zum Thema,
hab ich die Bedienung des Programs besser verstanden.
Fehler: 0x800f081f bedeutet hier wohl, dass einige der Dateien die zum Ersetzen in meinem etwas neueren System,
auf dem bereitgestellten Image nicht vorhanden sind, vermutlich weil das ISO-Image nicht ganz zu meinem System passt?
Auch in DISM sieht man dass die Versionsnummer von DISM und die Abbildnummer beide niedriger sind als mein System.
Mittels des Befehls Get-WimInfo kann ich jetzt aber gut rausfinden ob ich überhaupt richtige Pfadangabe gemacht habe.
Ansonsten meckert er auch dass die Datei nicht lesbar ist. Ich wusste auch vorher nicht dass die Win Pro auf der 5 liegt etc.
Ich habe auch festgestellt, dass es dem Tool egal ist ob man ihm eine esd oder wim gibt, hauptsache der Pfad dahin stimmt.
So bin ich auch darauf gekommen, dass der Fehler bezgl. der nicht vorhandenen Quelle sich vermutlich worklich auf die zu ersetzenden/reparierenden Dateien bezieht... zumal er ja prozentualen Progress anzeigt - daeurt - bis es zu dem Fehler kommt, was mich zu der Annahme bringt, dass hier zwar auf die Dateien der ISO zugegriffen wird, aber eben nicht alle Dateien passende Gegenspieler haben.
@g-force
danke - ich downloade gerade die ISO von deinem Server - werde sie dann ausprobieren.
ja- ich weiß, ich habe viele Programme. Ich bin der "Individualisierer-Typ". Ich werde erst glücklich wenn ich mir vieles speziell für mich eingerichtet habe, und ja, mir ist bewusst dass dies nicht im Sinne des Betriebsystems ist.
Den Ansatz mit NotebookLM halte ich für nicht zielführend,
würde ihn hier nur zeigen falls jemand das sehen möchte.
Der Ansatz bezüglich der Registry
Ich bin dem Post nachgegangen. Dort konnte das Problem ja beseitigt werden indem man
in der Registry einen fehlerhaften Eintrag gelöscht hat.
Der Hilfesuchende hatte aber einen ganz anderen Fehler.
In meiner Registry befand sich dieser besagte Eintrag auch nicht (leider).
Falls das Problem irgendwo in der Registry steckt, wäre ich ohne Hilfe völlig aufgeschmissen.
In dem Post hat ja jemand seine eigene Registry mit dem des Hilfesuchenden an Stellen
verglichen, wo sie durch Fehler in irgendwelchen LOGs draufgekommen sind, wo sie da gesucht haben.
Mindblowing dass dies da geklappt hat.
Ich bin da natürlich zu allen Schandtaten bereit.
Jetzt probier ich erst mal die neue Win-ISO aus.
Mal sehen,
bislang stand bei denen hier im Forum immer Datei Version 19042 - aber wirkliche Dateiversion des MCT war dann nur 19041 (so wie bei allen die ich im Netz gefunden habe)