Seite 3 von 3

Re: Re: Windows 7 Installation Fehler ifm63x64-Treiber

Verfasst: 27.09.2024, 15:05
von greatest
für die Zweisprachigkeit (bzw. für Russisch) gibt es für mich nur 2 Argumente:
- Vokabelschatz bewahren
- In der Kommunikation auf Wörterbücher (Grammatik-Prüfung) zurückgreifen

Beides funktioniert quasi im Hintergrund. Anders gesagt: das explizite Wechseln zwischen DE und RU ist gar nicht erforderlich. Zumal all "MEINE" HAUPT-Programme die Zweisprachigkeit wunderbar meistern. Entweder werden diese in DE installiert und gut ist. Oder aber sie bieten von sich aus RU. Dann wird eben diese Option genutzt. Damit ist die Grundlage zum Arbeiten geschaffen. Der Rest ist dann eine Frage von Kompromissen - Ausgehend vom Nutzungsprofil brauche ich das Wechseln zwischen Nutzern nicht. Es ist eben nur ein bissl Bastelarbeit bei diesen kleinen Programmen, was ärgert ...
z.B. RocketDock - ein Werkzeug, das ich in den letzten 10 Jahren wunderbar nutzen konnte. Will in derselben Version Ordner mit kyrillischen Buchstaben auf diesem NEUEN Rechner nicht anzeigen. Da liefert das Ding nur ??????? ... Weil ich mich aber an das Ding so sehr gewöhnt habe und die Funktionalität insgesamt mir hilft, heißt es für mich: Gerade WEIL ich einiges in meiner Ordnerstruktur in kyrillisch nutze, werde ich wohl keine andere Wahl haben - entweder dem RocketDock doch noch irgendwie meinen Willen aufzuzwingen, oder einen Kompromiß finden, wo ich die eine Funktion doch noch fallen lasse ...

EDIT:
1 Problem gibt es, wo ich tatsächlich Hilfe brauche!

Beim Wechsel der Tastaturen läßt sich die englische nicht entfernen. Kann man diese irgendwie per Regedit abschalten?

EDIT 2:
Das Problem mit den Fragezeichen habe ich lösen können. Ich wußte es doch, daß das Problem vor der Tastatur sitzt.

Bei Sprachpaketen (wie in meinem Fall) ist es nicht genug die Interface-Sprache zu ändern. Man muß zusätzlich bei "Erweitert" auch die Systemsprache ändern. DANN ist die Unicode-Unterstützung gegeben und die kyrillischen Buchstaben werden auch erkannt. SOOO ... 1 Problem weniger :smile: :smile: :smile: