Seite 3 von 3

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 17.10.2024, 14:32
von SsilverFoxX
EDIT:
hier der gesamte Inhalt der XML:
viewtopic.php?p=435354#p435354

Danke für den Hinweis ;)


Moin,

sollte der richtige GVLK gleich mit in die *.XML eingetragen werden, ergeben sich die Preview Probleme bei uns nicht - jedenfalls wenn ich die hier beschriebene Problematik richtig verstanden habe.

EDIT2:
Hier ein Auszug unserer XML:

Code: Alles auswählen

<Configuration ID="new-id-for-2024">
  <Remove>
    <Product ID="ProPlus2021Volume" />
    <Product ID="VisioPro2021Volume" />
  </Remove>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024" Version="16.0.17932.20130" MigrateArch="TRUE">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" PIDKEY="XJ2XN-FW8RK-P4HMP-DKDBV-GCVGB">
      <Language ID="de-de" />
siehe dazu:
https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... -ltsc-2024

Grüße,
SilverFox

@Holgi
Wir sind gerade eher genervt, da MS es bei uns im VLSC nicht hinbekommt unsere eigenen KMS Keys zu generieren bzw. bereitzustellen.

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 17.10.2024, 14:56
von Holgi
SsilverFoxX hat geschrieben: 17.10.2024, 14:32 sollte der richtige GVLK gleich mit in die *.XML eingetragen werden, ergeben sich die Preview Probleme bei uns nicht - jedenfalls wenn ich die hier beschriebene Problematik richtig verstanden habe.
Korrekt!
Fehlt da nicht ein

Code: Alles auswählen

   </Product>
  </Add>
  </Configuration>
am Ende?

Meine aktuelle Konfigurationsdatei sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024" AllowCdnFallback="TRUE">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" PIDKEY="XJ2XN-FW8RK-P4HMP-DKDBV-GCVGB">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Access" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
      <ExcludeApp ID="OneDrive" />
      <ExcludeApp ID="OneNote" />
      <ExcludeApp ID="Outlook" />
      <ExcludeApp ID="SHARED" />
      <ExcludeApp ID="Publisher" />
    </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
<AppSettings>
<User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\options" Name="defaultformat" Value="51" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_SaveExcelfilesas" />
<User Key="software\microsoft\office\16.0\powerpoint\options" Name="defaultformat" Value="27" Type="REG_DWORD" App="ppt16" Id="L_SavePowerPointfilesas" />
<User Key="software\microsoft\office\16.0\word\options" Name="defaultformat" Value="" Type="REG_SZ" App="word16" Id="L_SaveWordfilesas" />
</AppSettings>
</Configuration>
Was zeigt euch Office eigentlich an, welche Version installiert ist?
Lt. https://config.office.com/deploymentsettings sollte es die 2409 17932.20130 sein. Bei uns ist es die2408 17932.20130

"Wir sind gerade eher genervt, da MS es bei uns im VLSC nicht hinbekommt unsere eigenen KMS Keys zu generieren bzw. bereitzustellen." > Leidiges MS Problem.

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 17.10.2024, 15:28
von SsilverFoxX
Moin,

das war nur ein Ausschnitt (hätte ich kenntlich machen sollen....sorry) - hier die gesamte XML mit Platzhaltern an bestimmten Stellen:

Code: Alles auswählen

<Configuration ID="new-id-for-2024">
  <Remove>
    <Product ID="ProPlus2021Volume" />
    <Product ID="VisioPro2021Volume" />
  </Remove>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024" Version="16.0.17932.20130" MigrateArch="TRUE">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" PIDKEY="XJ2XN-FW8RK-P4HMP-DKDBV-GCVGB">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Access" />
      <ExcludeApp ID="Groove" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
      <ExcludeApp ID="Publisher" />
      <ExcludeApp ID="OneDrive" />
      <ExcludeApp ID="OneNote" />
      <ExcludeApp ID="Outlook" />
      <ExcludeApp ID="SHARED" />
      <ExcludeApp ID="Teams" />
    </Product>
    <Product ID="VisioPro2024Volume" PIDKEY="B7TN8-FJ8V3-7QYCP-HQPMV-YY89G">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Access" />
      <ExcludeApp ID="Groove" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
      <ExcludeApp ID="Publisher" />
      <ExcludeApp ID="OneDrive" />
      <ExcludeApp ID="OneNote" />
      <ExcludeApp ID="Outlook" />
      <ExcludeApp ID="SHARED" />
      <ExcludeApp ID="Teams" />
    </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" />
  <AppSettings>
    <Setup Name="Company" Value="PLATZHALTER" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\options" Name="defaultformat" Value="51" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_SaveExcelfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\security\protectedview" Name="disableintranetcheck" Value="1" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_OpenFilesOnLocalIntranetUNCInProtectedView" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\options" Name="defaultformat" Value="" Type="REG_SZ" App="word16" Id="L_SaveWordfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\coauthoring" Name="disablecoauthoring" Value="1" Type="REG_DWORD" App="word16" Id="L_PreventCoAuthoring" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\coauthoring" Name="disablerealtimecoauth" Value="1" Type="REG_DWORD" App="word16" Id="L_DisableRTC" />
  </AppSettings>
</Configuration>
Die XML kann natürlich noch etwas verschlankt werden - gerade in Bezug auf die "ExcludedApp ID"-Einträge.
Die alten Versionen zu entfernen hat uns bei einigen Rechnern Fehler beim Ausrollen erspart - evtl. gehe ich da noch mal ran....aber momentan geht Funktion vor Analyse.

Im Anschluss lasse ich im Deployment noch ein paar Anpassungsscripte durchlaufen, damit ggf. direkt GPOs auf Stand gebracht werden etc - aber es läuft :)


Zu Deiner Anmerkung der Versionsnummer - auch bei uns sollte es eigentlich die 2409 17932.20130 sein - angezeigt/ausgelesen wird aber die 2408 17932.20130


Sobald ich meine Beiträge selbst nachbearbeiten kann, würde ich sonst auch den Beitrag editieren - noch finde ich die Funktion in dem Forum hier nicht :)

Grüße,
SilverFoX

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 17.10.2024, 15:35
von moinmoin
Dürfte ab jetzt funktionieren.

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 17.10.2024, 15:36
von Holgi
SsilverFoxX hat geschrieben: 17.10.2024, 15:28 das war nur ein Ausschnitt (hätte ich kenntlich machen sollen....sorry) - hier die gesamte XML mit Platzhaltern an bestimmten Stellen:
Danke! :dankeschoen:

"Zu Deiner Anmerkung der Versionsnummer - auch bei uns sollte es eigentlich die 2409 17932.20130 sein - angezeigt/ausgelesen wird aber die 2408 17932.20130
" > da bin ich jetzt aber beruhigt. :)

"Sobald ich meine Beiträge selbst nachbearbeiten kann, würde ich sonst auch den Beitrag editieren - noch finde ich die Funktion in dem Forum hier nicht :)" > da muss man wohl erst mehrere Beiträge erstellt haben. Genaueres weiß @moinmoin

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 13.11.2024, 11:40
von psc
Sorry Leute, ich bin zu doof um in diesem Tread noch den Überblick zu erhalten :-( oder was nun wo in welche Datei rein soll.
Die CMD-Dateien machen ja letztendlich nichts anderes, als Befehle zu automatisieren, welche auch manuell eingegeben werden könnten.
Und den Unterschied, ob ich nun Office installieren oder in einem ersten Schritt "nur" downloaden will, sind im Grundsatz die nachfolgenden Befehle:
setup /download configuration.xml
setup /configure configuration.xml

Ich habe vom Verkäufer eine ZIP-Datei erhalten, diese entpackt und dann die darin enthaltene Datei ausgeführt.
Es wird dann IMMER eine Online-Installation ausgeführt. Das will ich aber NICHT, wie viele hier ja auch nicht.

Ich WILL bewusst zwei Schritte dafür durchführen - Mit einer ersten Batch-Datei soll der Download der erforderlichen Dateien durchgeführt und in einem von mir definierten Verzeichnis gespeichert werden speichern.
DANN rufe ich die zweite Batch-Datei auf und diese soll ausnahmslos aus dem angegebenen Verzeichnis die Installationsdaten holen.
Warum, enfach um eine Offline-Kopie zu haben und nicht angewiesen zu sein ein neues Programm zu kaufen, wenn Microsoft mein, es sei notwendig.

Bei mir wird beim Download ein Unterordner Office angelegt, dort ein Order Data und dort wiederum weiter Dateien und Ordner.
Und ab hier komme trotz dieses Treads nicht mehr weiter.
Brauche ich nun zwei unterschiedliche configuration.xml? Eine für den Download und die andere für die anschliessende Installation?
Und in der zweiten steht dann noch irgendwie der Pfad der Dateien drin?
Für etwas mehr Licht, danke ich Euch im Voraus sehr!

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 13.11.2024, 11:54
von Holgi
du benötigst nur eine .xml und da muss auch nicht zwangsweise ein Pfad angegeben sein.
Wie von dir schon angeführt:
der Download/die Installation wird mit zwei unterschiedlichen Befehlen, aber gleicher .xml ausgeführt.

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 19.12.2024, 01:10
von ciscospirit
Hallo,

also ich bekomm das einfach nicht hin und bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Couldn't Install
We couldn't find the specified configuration file. Check the file path and file name.



Ich führe das script aus
setup /configure install_office_config.xml

und das file install_office_config.xml liegt im gleichen Verzeichnis.

Hat da jemand eine Idee dazu?

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 19.12.2024, 09:31
von Holgi
Verzeichnis mit Leerstellen? Sonst mal den Pfad voranstellen.
Schreibweise korrekt?
ist da was mit SourcePath="C:\Path\" in der .xml?
Internetverbindung steht?
wurden die Dateien zuvor mit setup /download heruntergeladen (nicht unbedingt notwendig).
vlt. liegt es an der .xml selbst? hier mal posten.

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 26.12.2024, 16:45
von DonaldDuck
Ein direkter Link für den Download

https://officecdn.microsoft.com/pr/4923 ... Retail.img

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 10.01.2025, 15:05
von Viper73
Holgi hat geschrieben: 07.10.2024, 10:40 @jenny
ist vlt. nicht so gut, wenn ich das jetzt mache, da es irgendwie bei einigen mit meinen Dateien nicht funktioniert.
Dennoch möchte ich noch mal einen Versuch starten und stelle hier die Dateien als Paket ein.
Eine Anleitung ist eigentlich überflüssig:
entpacken (3 Dateien in einem Ordner) und dann die Install Office 2024 X64.cmd mit Doppelklick starten. Mehr ist es nicht.
Es dauert eine ganze Weile, bis die erste Meldung auf dem Schirm kommt, dass Office installiert wird!
Am Ende ist es ein Microsoft Office LTSC Professional Plus 2024 Preview Version 2408 Build 17932.20114.
Erst durch Injektion der Lizenzen (siehe viewtopic.php?t=32270#p434310 )und Aktivierung mittels KMS (Rechte beachten, Lizenz vorausgesetzt) wird dadurch ein Microsoft Office LTSC Professional Plus 2024.
install Office 2024 X64 ProPlus LTSC.zip
Ich bekomme es mit dieser Vorlage hin das Office 2024 installiert, aber NUR wenn ich eine Internetverbindung habe (beim Start ohne Internetverbindung sagt Office das es online gehen will um Dateien runterzuladen). Aber ich habe doch die Dateien (Ordner Data) zuvor alle heruntergeladen, ist für diese Art von Installation zwingend eine Internetverbindung vorgeschrieben?
Oder gibt es auch eine Möglichkeit dem Setup zu sagen das ich das alles offline durchführen will?

Meine Config beinhaltet auch den "Source Path" (in dem Ordner ist dann der "Data" Ordner mit allen Dateien):

Code: Alles auswählen

<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024" SourcePath="C:\temp\office2024\" AllowCdnFallback="TRUE">
    <Product ID="ProPlus2024Volume">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Access" />
      <ExcludeApp ID="Outlook" />
      <ExcludeApp ID="PowerPoint" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
      <ExcludeApp ID="OneDrive" />
      <ExcludeApp ID="OneNote" />
      <ExcludeApp ID="SHARED" />
      <ExcludeApp ID="Publisher" />
      <ExcludeApp ID="Teams" />
    </Product>
  </Add>
<Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
<Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE" />
<Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
<Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
<Property Name="AUTOACTIVATE" Value="0" />
<Updates Enabled="TRUE" />
</Configuration>

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 10.01.2025, 16:32
von Holgi
habe es mit deiner config jetzt mal nachvollzogen.
Es funktioniert auch ohne Internetverbindung. Lediglich der Forschrittsbildschirm ist etwas verwirrend, weil da steht "Bleiben Sie bitte online ..."
Aber die Software wird im Hintergrund schon installiert. Dauert halt ein Weilchen.
Installation Offline.JPG
no internet.JPG
no internet2.JPG

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 10.01.2025, 16:52
von Viper73
@Holgi

Fehlen mir dann wirklich ein paar Dateien?
Ich habe in c:/temp/office2024/:
setup.exe
Install Office 2024 X64.cmd
Konfiguration64.xml
/Data/v64.cab
/Data/v64_16.0.17932.20190.cab
/Data/16.0.17932.20190/hier sind dann nochmal 10 Dateien
(alle heruntergeladen lt. Anleitung vom ersten Beitrag hier)

Ich erhalte dann folgende Meldung:
Screenshot 2025-01-10.png

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 10.01.2025, 17:03
von Holgi
hast du den Download (also noch mit Internet) komplett?
Ist bei mir 3,4GB 12 Dateien
Größe.JPG
Und die gleiche config.xml nutzen. Bei der Installation dann (ohne Internet) nur

Code: Alles auswählen

setup /configure Konfiguration64.xml
statt

Code: Alles auswählen

setup /download Konfiguration64.xml
nutzen.
So wäre es richtig, So habe ich es mit deiner .xml gemacht. So hat es funktioniert.
Vlt. Administratorrechte?

Re: Office 2024 LTSC Download und Install [HowTo]

Verfasst: 10.01.2025, 17:34
von Viper73
Jetzt funktioniert es. Ich hatte nicht die gleiche "Konfiguration64.xml" verwendet.
Für den Download hab ich die "download_config.xml" vom ersten Beitrag hier genommen.
Vielen Dank für die Hilfe!